HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Einstieg ins HiFi Hobby :) | |
|
Einstieg ins HiFi Hobby :)+A -A |
||
Autor |
| |
*Lukas1999*
Neuling |
21:02
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2023, |
Hallo Leute, ich bin neu im HiFi Bereich habe aber Lust auf eine gute Musikanlage. Möglicherweise auch Heimkino. Ich besitze bereits eine Yamaha ATS 2070 Soundbar inkl. mitgelieferten Subwoofer. Nun möchte ich gerne wissen wie man sich ein halbwegs anständiges System zusammenbaut. Ist es möglich meine Soundbar mit einzubinden (erweitern), oder ist alles für die Katz? AV Receiver fürs Musik-hören sinnvoll? Wieviele Lautsprecher. Ich werde mich natürlich weiter in die Soundwelt reinlesen aber erhoffe mir hier bereits Anregungen und Informationen. Danke bereits im voraus für eure Antworten ![]() |
||
KarstenL
Inventar |
21:50
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2023, |
Dort wurden die wichtigsten Dinge von fleißigen Helfern aus dem hifi Forum zusammengetragen: ![]() Wie immer meine Empfehlung ![]() |
||
|
||
KuNiRider
Inventar |
00:17
![]() |
#3
erstellt: 01. Mrz 2023, |
Die Soundbar kannst du vergessen ![]() Frage 3 Leute und du bekommst 5 Meinungen - deine nicht mitgezählt ![]() Wie sieht denn das Budget aus? Was hörst du für Musik? Muss gleich alles komplett sein? Was ist an Zuspielern schon vorhanden? Mein Tipp wäre ein Kleiner 5.1-AVR von Yamaha oder Denon und 3 Frontboxen mit min 5,5" TT z.Bsp 2x C302 + C305 von Canton oder gebrauchte Boxen Wenn noch Geld übrig ist ein min 10" Subwoofer z. B. Yamaha, erst dann zwei kleine Rears. |
||
*Lukas1999*
Neuling |
08:38
![]() |
#4
erstellt: 01. Mrz 2023, |
Also Budget ist gering. Student und so xD. Vielleicht so 300 Euro. Wollte vor allem auf dem Gebrauchtmarkt schauen. Hatte gehofft ich kann die Yamaha iwie mit einbinden aber naja. Im Grunde würde ein Stereo Setup reichen. Zuspielen wären dann am besten über Netzwerk (Audioqualitätsverlust?) oder Bluetooth aber auch ein CD Spieler soll angeschafft werden. Diesen besonders weil ich die älteren Geräte sehr mag (z.b. Technics aus den 90ern) und noch ne Menge älterer CDs habe. Wie schaut es da mit der Audioqualität aus? Aufgrund der alten Analogkabel und Technik? |
||
KuNiRider
Inventar |
17:58
![]() |
#5
erstellt: 01. Mrz 2023, |
Dann kauf dir einen CD-Spieler und schließe ihn erstmal an deine Soundbar an. Die analogen Ausgänge der CDP sind sehr gut und nur bei sehr hochwertigen AVR und Boxen lohnt es sich die CDP digital anzuschließen. Einige der alten Schätzchen halte ich nicht nur klanglich für besser als die heutigen Geràte. Mein moderne Yamaha CDP war mir zu umständlich in der Bedienung (alles über Fernbedienung) und zu langsam im Einlesen. Mein fast 30 Jahre alter Denon DCP920 macht das alles besser und seine doppelten echten 18Bit direkt-DAC klingen in meinen Ohren besser / runder. Für eine hifidele Stereoanlage musst du dein Budget min verdoppeln (gebraucht) und für eine Surroundanlage vervierfachen ![]() Du kannst dich ja hier im "Biete"-Bereich ja Mal umsehen. |
||
*Lukas1999*
Neuling |
14:58
![]() |
#6
erstellt: 04. Mrz 2023, |
Hop nur doof dass die Soundbar keine analogen Cinch Eingänge hat. Nur 3,5mm Klinke, einen HDMI IN und einen HDMI OUT. Und am Optischen ist schon der TV dran. Habe schon gemerkt so ne Soundbar ist die Billiglösung für alle die sich keinen Kopf machen wollen und sich mit minimaler Klangverbesserung zufrieden geben hmm...vor allem wenn man bedenkt das man die Teile nicht mit einbinden kann. |
||
n5pdimi
Inventar |
15:45
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2023, |
3,5 Klinke und CInch sind technisch das Gleiche. Da gibt es Kabel für - eine Seite Cinch - andere Seite Klinke. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung TV kommt nicht ins Internet alex9926 am 30.05.2013 – Letzte Antwort am 01.06.2013 – 3 Beiträge |
HDMI Kabel ins Leerrohr mrman am 15.02.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 16 Beiträge |
TV ins Heimkino integrieren soShiny am 02.11.2017 – Letzte Antwort am 03.11.2017 – 12 Beiträge |
DVB-T ins Kabel einschleifen christian_85 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
Samsung Q85R ins Heimkino einbinden Spacebone am 25.01.2020 – Letzte Antwort am 25.01.2020 – 5 Beiträge |
TV über Hifi-Anlage Bassfuss am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 11 Beiträge |
HIFI an PC cubano1 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 2 Beiträge |
HIFI Kabel Problem Jürgen12 am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 13.02.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung Hifi + TV + DVD Sir.J.P.M4s0n am 07.02.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 5 Beiträge |
Plasma Tv verbunden mit HiFi-Anlage = Brummen in HiFi-Box kerngehirn am 13.08.2006 – Letzte Antwort am 18.08.2006 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.325