HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » LCD "HD-Ready" machen? / HDMI to VGA | |
|
LCD "HD-Ready" machen? / HDMI to VGA+A -A |
||
Autor |
| |
raph84
Neuling |
05:33
![]() |
#1
erstellt: 20. Dez 2005, |
Hallo zusammen! Ich hoffe die Frage tauchte noch nicht auf, aber ich befasse mich seit längerem (wie so viele) mit LCDs, HDTV etc pp. Ich habe nun (aus Kostengründen, Schnäppchen) einen LCD-TV erworben, der nicht HD-Ready ist, da er keine HDMI und YUV-Schnittstellen bietet, allerdings eine native 720p Auflösung via VGA bietet, was mir ideal erscheint. Es existieren ja bereits HDMI to VGA Adapter. Sind aktuelle Modelle bekannt, welche (ggf. "unfreiwillig" weil noch nicht auf HDCP ausgelegt) das Signal einwandfrei umwandeln? Das einzige Problem könnte ja HDCP sein, aber wie jeder Kopierschutz denke ich wird der nicht ewig halten oder von manchen Geräten ignoriert (wie damals Macrovision an DVD-Playern), und sollte imho kein Grund sein einige Hunderter mehr auszugeben, für einen Fernseher dessen Bild mich nicht mehr so begeistert, oder der die Auflösung (wie üblich) nicht nativ beherrscht. Irgendwelche ideen oder Vorschläge? Gruß raph |
||
mylar
Stammgast |
07:12
![]() |
#2
erstellt: 20. Dez 2005, |
also der hdtv kopierschutz - das hdcp - ist an sich ungeknackt. es gibt von spatz eine kiste die aus hdtv (dvi) mit hdcp ein hdtv (vga) signal ohne hdcp machte. kostete irgendwie 349 euro. lohnt also für den zuhause user kaum. außerdem gibt es weiterhin kein hdtv content, wozu also dann etwas haben wollen das den content vom kopierschutz befreit. ![]() das henne-ei prinzip/problem. |
||
|
||
Stress
Inventar |
10:09
![]() |
#3
erstellt: 20. Dez 2005, |
Die musst Du mir als reine Adapter aber mal zeigen. Das kann nicht funzen. HDMI = Digital und VGA = Analog. Nur mittels Wandler ist das möglich. |
||
Frank+
Hat sich gelöscht |
13:40
![]() |
#4
erstellt: 18. Dez 2006, |
Hi, liege ich da mit der Überlegung richtig,das man zwar die Verbindung HDMI zu VGA mit handelsüblichen Kabel und Adapter zwar herstellen kann,weil man es ja nur zusammenstecken braucht und es dann trotzdem nicht funktioniert ? (siehe Bild) ![]() Gruß Frank+ |
||
Stress
Inventar |
14:00
![]() |
#5
erstellt: 18. Dez 2006, |
Servus,
zusammenstecken kannst Du die zwar, aber es wird nicht funzen. HDMI = DIGITAL VGA = ANALOG Ein Adapter adaptiert nur ein Signal auf z. B. einen anderen steckertyp, wandelt aber nicht (sonst würde es ja auch Wandler heissen ![]() Wenn Du dir das mal genau ansiehst, dann wirst du erkennen das am DVI die Pins fehlen für das analoge Signal(je 2 Kontakte unter- und oberhalb der Zunge). |
||
Frank+
Hat sich gelöscht |
14:13
![]() |
#6
erstellt: 18. Dez 2006, |
ja stimmt,also bleibt mir nichts anderes übrig,als das ich mein Laptop über den s-Video Anschluss mit dem Philips LCD Fernseher verbinde. Kann denn der S-Video Anschluss die Auflösung von HD - Filmen rüberbringen ? auf meinem Laptop läufts ruckelfrei und flüssig. |
||
Colocolo
Inventar |
19:17
![]() |
#7
erstellt: 18. Dez 2006, |
Nein, S-Video kann kein HDTV. |
||
mcwurst
Neuling |
13:32
![]() |
#8
erstellt: 21. Dez 2007, |
ist zwar sau veraltet das Thema aber falls einer mal nach sowas googlet: mit diesem Ding lässt sich das machen ![]() |
||
fofoflo
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#9
erstellt: 22. Dez 2007, |
Blöde Frage: DVI und HDMI = digital VGA = analog Aber bei den DVI --> VGA-Adaptern, die zB den Grafikkarten beiliegen klappt das doch? [Beitrag von fofoflo am 22. Dez 2007, 12:44 bearbeitet] |
||
hgdo
Moderator |
14:55
![]() |
#10
erstellt: 22. Dez 2007, |
Über DVI (genauer DVI-I)können digitale und analoge Signale übertragen werden. DVI-D: digital DVI-A: analog DVI-I: integrated (analog und digital) Grafikarten haben üblicherweise einen DVI-I-Ausgang |
||
Bioxx
Stammgast |
16:00
![]() |
#11
erstellt: 19. Okt 2008, |
Ich krame al diesen Uralt Thrad raus. Ich habe dieses Kabel endeckt. kann das funktionieren? z.B. Laptop mit VGA Anschluss an TV mit HDMI Anschluß? ![]() |
||
fischmeister
Inventar |
18:06
![]() |
#12
erstellt: 19. Okt 2008, |
Waow, wer baut denn so einen Müll? ![]() Das kann nicht funktionieren - HDMI ist digital, VGA ist analog. Das funktioniert nur mit einem Signalwandler und nicht mit einem Adapterkabel. |
||
nichtswisser
Stammgast |
19:43
![]() |
#13
erstellt: 03. Jan 2009, |
Und hast du es schon ausprobiert? Genau so ein Kabel würde ich auch brauchen ![]() |
||
stefan1100
Inventar |
09:57
![]() |
#14
erstellt: 13. Jan 2009, |
Das hängt von der Richtung und dem Equipment ab. Es ist möglich, ein analoges Signal über VGA an einen TV mit HDMI anzuschließen, vorausgesetzt, der HDMI-Eingang kann auf analog umgeschaltet werden. Andersrum (von HDMI nach VGA) geht es definitiv nicht. |
||
dbrepairman
Inventar |
10:50
![]() |
#15
erstellt: 13. Jan 2009, |
Von einem HDMI-Eingang, den man auf analog umschalten kann, habe ich noch nie etwas gehört, und kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass es so etwas gibt - hast du dafür ein Beispiel? Oder verwechselt du HDMI mit DVI, das tatsächlich digital und analog betrieben werden kann? Gruß dbrepairman |
||
stefan1100
Inventar |
11:34
![]() |
#16
erstellt: 13. Jan 2009, |
Ich kann an meinem TV den HDMI1 auf Digital, Analog oder auf AUTO umstellen. Genau damit hatte ich nämlich Probleme, da dessen automatische Erkennung den Zuspieler ins Schleudern brachte. |
||
hgdo
Moderator |
12:01
![]() |
#17
erstellt: 13. Jan 2009, |
Das halte ich für ausgeschlossen. HDMI ist immer digital. DVI-I kann auch analog sein, hat dafür aber zusätzliche Pins im Stecker. Nenn mal Hersteller und Typ des Fernsehers! |
||
stefan1100
Inventar |
13:33
![]() |
#18
erstellt: 13. Jan 2009, |
Panasonic TH-42PX80E EDIT: Oh, ich glaub, das ist nur die Auswahl, welchen Ton er nehmen soll. ![]() [Beitrag von stefan1100 am 13. Jan 2009, 13:36 bearbeitet] |
||
reimer23
Neuling |
06:10
![]() |
#19
erstellt: 21. Okt 2010, |
moin Ich habe diese VGA HDMI Kabel entdeckt ![]() Der Preis scheint mir gpnstig zu sein |
||
Colocolo
Inventar |
09:14
![]() |
#20
erstellt: 21. Okt 2010, |
Stimmt, du wirst nur um 12,90€ (zzgl. Versand) beschissen. Thread lesen! |
||
dbrepairman
Inventar |
09:21
![]() |
#21
erstellt: 21. Okt 2010, |
Der Preis mag zwar günstig aussehen, aber dafür, dass das Kabel nicht funktionieren kann (oder wenn, dann nur in Ausnahmefällen, wie hier im Thread bereits zur Genüge erläutert wurde), ist es immer noch viel zu teuer. Gruß dbrepairman |
||
Jayden
Neuling |
18:23
![]() |
#22
erstellt: 31. Dez 2010, |
Tach @ all, Doofe fragen stehen aufs Tages Ordnung hier, also kommt meiner echt Passend ![]() Ich hab nen Reciever von Onkyo: ![]() und will nen Fernsehe von Samsung Kaufen: ![]() Wie schließe ich es am besten an zu meiner PC? Der hat einen HDMI Anschluss. Also VGA- HDMI Kabel oder HDMI zu HDMI geht das hier? (glaub ich selbst nicht aber wie erwähnt ^^ Doofe Frage) Wird mich freuen auf nen nicht so Doofen Antwort und ein paar Tipps, Gibt es nen Fernsehe Überhaupt mit nen DVI Anschluss? Also ich denke: PC HDMI-> Onkyo Reciever HDMI ->Fernsehe HDMI -> Onkyo Reciever HDMI -> PC Optical Output -> Onkyo Reciever So köntte das klappen oder? [Beitrag von Jayden am 01. Jan 2011, 12:33 bearbeitet] |
||
dbrepairman
Inventar |
14:50
![]() |
#23
erstellt: 01. Jan 2011, |
Also, über manche Fragen muss man sich echt wundern ...
Gruß dbrepairman |
||
Jayden
Neuling |
18:12
![]() |
#24
erstellt: 07. Jan 2011, |
Flenne hier nicht Rum, ich bin selbst drauf gekommen.Ich habe es selbst Gepostet, schau richtig hin.Kein Antwort ist auch hilfreich da kommt man selbst drauf wie du erwähnst aber, rum-zicken und die Neulinge wie ich abschrecken mit so nen Antwort ist voll Arm, oder brauchst du das für dein Ego?. Danke. |
||
hben
Neuling |
10:45
![]() |
#25
erstellt: 24. Feb 2011, |
Also HDMI -> VGA Konvertierung ist möglich. Es wird aber ein DAC benötigt. Z.B.: ![]() oder die komplette HDfury Serie ![]() ![]() LG Benny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI to VGA Kabel - Converter? Hanger am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 19.11.2011 – 20 Beiträge |
Laptop ohne HDMI Anschluss, HD ready LCD jensen01 am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.04.2008 – 12 Beiträge |
S-Video+VGA to HDMI ? cyranob am 01.10.2006 – Letzte Antwort am 16.10.2006 – 8 Beiträge |
Scart to HDMI erdie am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 4 Beiträge |
HDMI to VGA Heimkinosoundsystem 2 Beamer sllem am 11.11.2011 – Letzte Antwort am 23.11.2011 – 10 Beiträge |
HDMI to DVI oder DVI to HDMI Blubor am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Qualitätsunterschied? VGA -> Scart vs VGA -> HDMI lumbes am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 05.12.2009 – 2 Beiträge |
HDTV mit älterem LCD (HDMI to YPbPr Audio) Mannhansel am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 5 Beiträge |
VGA oder DVI->HDMI? al3xs am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 14 Beiträge |
hdmi -> vga 00schaffi00 am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.990 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedPirojokKix
- Gesamtzahl an Themen1.559.425
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.509