HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Wie verkabele ich am besten? HDMI-Unterputz? | |
|
Wie verkabele ich am besten? HDMI-Unterputz?+A -A |
||
Autor |
| |
chaykee
Ist häufiger hier |
14:11
![]() |
#1
erstellt: 30. Dez 2005, |
Hallo Leute, vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Habe gerade in hier, in anderen Foren und allgemein im Internet gesucht, aber finde einfach nichts passendes. Also ich will in meinem Wohnzimmer (5,8,m x 4,4m) ein Heimkino aufbauen. Den Projektor montiere ich voraussichtlich an die Decke. Ich habe jetzt einen Abstand von 5m zwischen Projektor und der zu projizierenden Wand eingeplant. An die Wand, auf die das Bild projiziert wird stelle ich auch mein Sendegerät hin (also DVD-Player/Digital-Receiver/PC). Das Sendegerät steht ziemlich weit unten im Raum. Da ich plane, die Kabel per Kabelkanal durch die Decke und anschließend die Wand runter zum Sendegerät verlegen zu lassen, muss ich mit ca. 10m Kabel rechnen. Unter anderem will ich HDMI und YUV-Komponenten-Kabel verlegen. Allerdings sieht es blöd aus, wenn das Kabel direkt von der Wand/Decke in den Projektor bzw. in das Sendegerät reingeht. Deshalb würde ich gerne die Anschlüsse als Unterputz irgendwie in die Decke/Wand integrieren. Dann hätte ich die Anschlüsse schön getrennt von den jeweiligen Geräten. Dann bräuchte ich aber je Anschlussart 3 Kabel -von Projektor zu Unterputz Decke -von Unterputz Decke bis Unterputz Wand -von Unterputz Wand bis Sendegerät Leidet denn die Qualität nicht, wenn man so viele „Kupplungen“ verwendet? Geht so was überhaupt? GIBT’S so was überhaupt? Ich hab im Internet z.B. noch kein HDMI weiblich-weiblich oder männlich-weiblich Kabel gefunden. Die bräuchte ich ja dann. Oder würdet Ihr wirklich nur ein Kabel verlegen was direkt aus der Wand kommt? Gibt es überhaupt HDMI-Unterputz-Büchsen? Viele Grüße, Johnny |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hdmi unterputz dark_reserved am 20.02.2014 – Letzte Antwort am 21.02.2014 – 8 Beiträge |
HDMI Unterputz vejita am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 14.10.2018 – 36 Beiträge |
Verkabelung Unterputz Rolando73 am 18.07.2003 – Letzte Antwort am 18.07.2003 – 2 Beiträge |
HDMI-Kabel Unterputz und Steckdose CaughtiInTheRye am 14.12.2014 – Letzte Antwort am 14.12.2014 – 5 Beiträge |
HDMI Kabel 10m Unterputz Tritonius am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge |
HDMI 2.1 Unterputz Dose obxl am 07.09.2021 – Letzte Antwort am 08.09.2021 – 7 Beiträge |
Saubere Verkabelung Unterputz. Wie??? magicpeet am 26.05.2006 – Letzte Antwort am 26.05.2006 – 2 Beiträge |
Unterputz-Kabelkanal zu TV Eddie_Irvine am 12.01.2011 – Letzte Antwort am 13.01.2011 – 5 Beiträge |
Unterputz Installation Gabi_S am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 2 Beiträge |
Kabelkanal Unterputz virus5050 am 05.02.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.259
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.328