HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Kabelprobleme.. | |
|
Kabelprobleme..+A -A |
||
Autor |
| |
daszentrumdermacht
Neuling |
19:01
![]() |
#1
erstellt: 18. Okt 2004, |
hallo, ich hab da einige probleme mit meinem beamer. das eingangssignal meines dvd ist rgb. das bild ist hier eigentlich richtig gut! von meinem sat receiver aus gehe ich mit shvhs zum beamer. leider gottes hab ich da bei grellen oder sehr hellen farben diagonale streifen im bild. nervt etwas. rgb ausgang hat er noch keinen. ich denke das kommt von den vielen verteilern die miteinander gekoppelt sind?? jetzt hab ich aber noch mal 2,3 andere fragen: 1) wenn das bild recht dunkel ist, hab ich links oben nen leichten roten bereich und rechts oben nen leicht grünen bereich. wenn kein signal anliegt ist das leere bild vom beamer auch schwarz. das problem hab ich auch über svhs - und auch wenn ich die kabel direkt am beamer anschließe - also ohne verteiler, etc.. wie kann sowas passieren? ist es möglich, dass das aufgewickelte stromkabel über dem beamer einen elektromagnetischen einfluß auf das bild nimmt? 2) ein verkäufer im mediamarkt erklärte mir, dass man für das heimkino eine leinwand bräuchte, die nicht reflektiert. ich dachte, dies sei genau anders rum?? 3) wie schon oben erwähnt, benutze ich den rgb eingang an meinem beamer. demzufolge ist der cinch (video) eingang ja auch belegt. jetzt würde ich aber diesen eingang gerne doppelt nutzen (vom receiver, da ja das bild über svhs störungen aufweist). macht es dem beamer was, wenn ich über ein y-kabel 2 video eingänge (video von rgb + video receiver) aufschalte? ich weiss- ich kann nur eines sehen, aber es kommt sicherlich vor, dass das eine gerät erst nach dem anderen ausgeschaltet wird.. für eine oder mehr antworten wäre ich sehr dankbar mike |
||
evw
Inventar |
21:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Okt 2004, |
Hi, zu 1.) So, wie du das meinst, gibt es Probleme nur bei Röhrengeräten, wo durch magnetischen Einfluß Ablenkungen entstehen und dann Farbflecken zu sehen sind (klassisches Beispiel: Lautsprecher zu dicht am TV). Bei LCDs oder DLP-Projektoren gibt es das in dieser Form nicht. Wahrscheinlicher ist ein Problem der LCD-Panels im Projektor, was aber nicht unbedingt ein Herstellungsfehler sein muß, sondern auch eine nicht ganz ausgereifte Konstruktion bedeuten kann. zu 2.) Beides ist richtig. Die Leinwand soll ja möglichst alles Licht vom Beamer reflektieren, aber möglichst nichts von der Umgebungsbeleuchtung. zu 3.) Kaputtgehen wird wahrscheinlich nichts, aber es tut dem Signal mit Sicherheit nicht gut, weil das Ausgangssignal des einen Geräts über das Y-Kabel auch in den Ausgang des 2. Geräts gerät und es damit ziemlich unberechenbar wird, was dort mit ihm passiert und ob das ganze nicht wieder zurückschlägt und das Originalsignal stört. Also: nicht machen und stattdessen lieber einen Video-Umschalter dazwischen hängen (gibt es für billig und teuer Geld). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitaler Sat-Receiver an Beamer? master08/15 am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
Bild flackert (leichte Streifen) bei RGB SteAmPunK am 31.08.2006 – Letzte Antwort am 01.09.2006 – 2 Beiträge |
Samsung 46"-LCD über Component schlechteres Bild als bei RGB ? MarcMarc am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 08.09.2009 – 4 Beiträge |
Scart --> RGB Kein Bild SeisenJ am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2008 – 14 Beiträge |
YUV/RGB Anschluss Beamer digital_bug am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 5 Beiträge |
RGB mit YUV-Kabel an Beamer ph!be am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 5 Beiträge |
Probleme bei Anschluß Beamer an DVD-Player grossenase am 02.04.2006 – Letzte Antwort am 14.04.2006 – 2 Beiträge |
Sat-Receiver an Beamer anschliessen ! Baggy am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 18.08.2007 – 9 Beiträge |
Bekomme kein bild über RGB auf meinen Beamer! Andy1688 am 28.08.2006 – Letzte Antwort am 30.08.2006 – 5 Beiträge |
Schlechtes Bild beim Beamer paule.paulaender am 26.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.053 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedVorlands_
- Gesamtzahl an Themen1.559.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.351