HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » weiß net, welches koax-kabel ich nehmen soll | |
|
weiß net, welches koax-kabel ich nehmen soll+A -A |
||
Autor |
| |
Tinobee
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2006, |
hallo leute, ich würde heute gern mal die antennenkabelprofis um ihre meinung fragen, da ich langsam weich werde vor lauter information. ich habe aktuell in meiner mietwohnung einen kabelanschluss, von dem aus ein fertiges 10m billig-antennenkabel liegt. dieses kabel wird über ein t-stück an tv und av-receiver verteilt. seit ich das gemacht habe, ist das tv-bild auf einigen kanälen und besonders bei RTL grieseliger geworden. nur wenn ich den av-receiver abklemme, wirds wieder besser. anmerkung: der receiver muss nicht mal an sein. nun möchte ich im zuge eines 1-jährige premiere abos,eingespeist über kabel-deutschland, meine verkabelung verbessern. seit ich mich mit der materie high-end kabelage hier im forum befasse, und die ganzen für und wieder gelesen habe, trage ich den entschluss mit mir, anderes antennenkabel zu kaufen. und jetzt kommen die probleme für mich ahnungslosen, für deren erklärung ich euch sehr dankbar wäre! 1.) antennenkabel 8-10m muss zwangsläufig zwischen boxenkabel und stromkabeln verlegt werden. welchen db-wert muss es mindestens haben? 2.) muss es teueres oehlbach- oder sommer- oder kathrein-markenkabel sein? oder langt auch ![]() 3.) macht es einen unterschied, ob der innenleiter 1mm oder 1,13mm dick ist? 4.) was bedeuten die werte unter dem punkt "dämpfung in db/100m bei 20°C" ? welcher bereich ist da für meine zwecke maßgeblich und welcher wert ist besser - dämpfung bei 1000mhz = 19db (Kathrein LCD 111 Koax 100db Class A) oder = 17,6db (Link) ? ist ein höherer wert besser oder der niedrigere und warum? 5.) macht es sinn, antennenstecker für 10 EUR/St zu nehmen oder reichen auch die ![]() 6.) muss das antennenkabel wegen des rauschens noch über einen mantelstromfilter laufen oder reicht es bei diesem db-wert auch ohne? wollte gern alle komponenten damit verkabeln. 7. reicht dieses kabel als quellkabel bis zum t-stück? und kann ich von dort auch fertige clicktronik kabel mit mantelstromfilter verwenden?......wegen der abschirmung meine ich.....den die fertigen kabel sind flexibler und somit zwischen den rackfächern besser zu verlegen. mich macht es stutzig, dass das kathrein mit seinen 100db Class A für dieselbe menge 3mal so teuer ist, wie DIE NEUHEIT am Markt mit 120db .... von den oehlbach- und sommer-kabeln nicht zu sprechen. ganz nebenbei glaube ich, dass diese jungs verlinktes kabel verwenden und teuer verkaufen.....oder? ich hoffe, ihr könnt mir meinen birnensalat ein wenig sortieren helfen und die kaufentscheidung erleichtern. vielen dank so far fürs lesen! greets, tinobee [Beitrag von Tinobee am 09. Feb 2006, 18:05 bearbeitet] |
||
Tinobee
Ist häufiger hier |
18:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Feb 2006, |
ist meine anliegen zu einfach oder zu schwer, dass niemand antwortet? es sind zwar mehrere fragen, aber wenn niemand anfängt, wird das nie was...... also wenn ihr schon lest, bleibt doch bitte gleich dabei und hinterlasst eure meinung! tinobee [Beitrag von Tinobee am 09. Feb 2006, 18:06 bearbeitet] |
||
|
||
mahri
Inventar |
18:09
![]() |
#3
erstellt: 09. Feb 2006, |
Hi, Ich verbaue immer das Kathrein LCD 111 Kabel. Das ist gut und günstig. Geht für Sat-Anlagen genauso gut wie für Kabelanlagen. ![]() Gruß Mahri |
||
Tinobee
Ist häufiger hier |
18:13
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2006, |
das hatte ich mir auch angeschaut. das ist doch das mit der 100er dämpfung? kostet allerdings 3x so viel wie die verlinkte variante mit 120ger dämpfung und 4fach schirmung. wie ist denn das kathrein geschirmt? und reicht es mit seiner dämpfung, um nicht durch die stromkabel und boxenkabel und dect telefone gestört zu werden? ist es digital- und 100Hz-tauglich? greets, tinobee |
||
mahri
Inventar |
18:29
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2006, |
Hi, Das Kathrein hat 110 dB Schirmungsmaß. ![]() Läuft bei mir prima. Stört weder bei 100 Hz Geräten noch habe ich ein Dect-Problem. ![]() Gruß Mahri |
||
Tinobee
Ist häufiger hier |
18:42
![]() |
#6
erstellt: 09. Feb 2006, |
110? das ist ja noch besser..... bei bfm satshop steht das hier:
würde trotzdem gern noch wissen, was du von dem von mir verlinkten kabel hältst? denn es interessiert mich wegen seines preises.... vielleicht könntest du noch zu den fragen 4-7 was sagen? wäre wirklich sehr hilfreich für mich, da ich diese sachen auch noch anschaffen müsste. greets, tinobee [Beitrag von Tinobee am 09. Feb 2006, 18:42 bearbeitet] |
||
derfalk
Inventar |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 09. Feb 2006, |
Das Kabel von 2.) hab ich mir auch mal angesehen, es gibt da sogar eins mit 125db! Nur kann man denen glauben oder ist das Schmu? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welches Koax-Kabel für Unterputz? jfreak am 13.07.2006 – Letzte Antwort am 13.07.2006 – 2 Beiträge |
Welches Koax kabel für HDTV Hiwi03 am 22.10.2009 – Letzte Antwort am 25.10.2009 – 3 Beiträge |
Koax Dose und Kabel Sub187Zero am 13.04.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 10 Beiträge |
Brauch Hilfe, welches Kabel soll ich nehmen? ddx am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 2 Beiträge |
Welches HDMI-Kabel soll ich nehmen? olli190175 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 9 Beiträge |
koax kabel oder ,cinch, ? corza am 03.03.2015 – Letzte Antwort am 04.03.2015 – 12 Beiträge |
Welches Antennenkabel 10m mit Koax Stecker foxfoursfive am 04.03.2014 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 8 Beiträge |
Koax Kabel Adapter FabseFnH am 19.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 20 Beiträge |
Puh! Weiß nich, welches Scart.Kabel. wick3d am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 27.06.2008 – 4 Beiträge |
Koax - Zweiidraht - koax uweF am 09.11.2013 – Letzte Antwort am 10.11.2013 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedskoe15
- Gesamtzahl an Themen1.559.312
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.309