HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » HILFE Verkabelung AV Receiver - TV - DVD Recorder | |
|
HILFE Verkabelung AV Receiver - TV - DVD Recorder+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
risonovak
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:48
![]() |
#1
erstellt: 28. Okt 2004, |||||
Hallo, habe mir folgende drei Geräte zugelegt: AV Receiver Yamaha RXV 650 Panasonic DVD Recorder EMR - 55 Loewe Fernseher Avantos 3970 ZW Wie soll ich am besten verkabeln? DVD>AV Panasonic DVD -> AV Receiver ist klar, da der DVD nur optischen Audio Out (kein koaxial) 'muss' ich halt diesen nehmen, ist der Unterschied gegenüber koaxial gross?? DVD>TV und DVD>AV ODER DVD>AV>TV?? da TV kein YUV hat habe ich DVD und TV mit RGB SCART angeschlossen (ist so empfohlen acuh wegen Link Funktionen Übertragung) oder soll ich DVD erst an AV Receiver und AV an TV anschliessen? Hier also DVD und AV über YUV, ABER AV und Fernseher über S-Video? oder YUV-Scart (das geht aber nicht oder)? dann verliere ich eventuell die Link Funktionen.. Anders gesagt: wozu muss ich eigentlich AV als Video dazwischenstellen?? macht kein Sinn oder? Ist es nur wegen der Einstellungen von AV Receiever, die dann am Fernseher eingeblendet werden? Dann reciht es über Video oder S-Video out vom Receiver nach TV oder? Und wenn ich Sound von TV (normales Fernsehen) nicht über TV, sondern über AV ausgeben will? Als Audio Out habe ich beim TV nut klassisch Cinch Kabel Audio - Out (L,R); da weiss ich nicht ob sich das lohnt, wenn Loewe als TV sehr guten Sound hat.....? Hmm irgendwie kompliziert oder doch nicht?? DANKE VIELMALS |
||||||
Master_J
Inventar |
14:58
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2004, |||||
Nicht vorhanden. 0 ist 0 und 1 ist 1, egal ob "lichtisch" oder "stromisch" übertragen.
Ist nur sinnvoll, wenn Du das Bild mit dem Ton umschalten willst/musst. Ganz dicke Dinger wie der Yamaha Z9 haben noch Bildverbesserer an Bord. Deiner nicht und ausserdem würdest Du vom guten RGB-Bild auf S-Video oder gar Composite runtermüssen. --> Direkt verkabeln, ohen Yamaha dazwischen.
Der Loewe kann halt nur Stereo über seine eingebauten Lautsprecher wiedergeben. Wenn Du den Ton an den Yamaha gibst, kann er das zu Surround aufblähen. Dazu musst Du natürlich mehr als 2 Boxen dranhaben. ![]() Gruss Jochen |
||||||
|
||||||
risonovak
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:11
![]() |
#3
erstellt: 28. Okt 2004, |||||
Es lebe Jochen!!!! MERCI GRANDE, wenn nicht UPS meine LS an jemand ausgehändigt hatte, denn ich nicht kenne..........SO EIN MISSSTTTTTTTTTTTT!!!! Und ich habe mich sooooooooooooooo gefreut! Muss jetzt noch Paar Tage Sherlock Holmes spielen...f..ck |
||||||
Master_J
Inventar |
15:18
![]() |
#4
erstellt: 28. Okt 2004, |||||
Hui, das ist ja mal ein ganz neuer Trick von UPS. ![]() Naja, wird schon werden. Gruss Jochen |
||||||
risonovak
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:17
![]() |
#5
erstellt: 28. Okt 2004, |||||
Sherlock Holmes war erfolgreich!!! ;)) Jetzt nur noch qualendes Warten bis die LS auftauen ;)) Master: ich brauche also Yamaha gar nicht an TV anzuschliessen wenn es nur zum Anzeigen der AV Menüs auf TV führt?? Prinzipiell sind 2 LS eingebaut im TV Loewe nicht vergleichbar mit Sound von 380er? oder? also doch über cinch TV-Out zum Receiver?? ;))) Schöne Grusse vom endlosen fragesteller |
||||||
Master_J
Inventar |
16:20
![]() |
#6
erstellt: 28. Okt 2004, |||||
Ist nur dafür notwendig und diese Anzeigen willst Du auch nur einmal im Jahr sehen. Vielleicht ist es anfangs sinnvoll, solange Du noch am Einstellen bist, aber ich hab' das OSD schon lange nichtmehr verkabelt.
Darauf kannst Du Dich verlassen. ![]() Gruss Jochen |
||||||
risonovak
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:24
![]() |
#7
erstellt: 28. Okt 2004, |||||
Yupiii nun ist der endlich zufridengestellt worden...;) ABER bis wann??? ![]() |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe bei Verkabelung Receiver + DVD-Recorder + Fernseher Mia12 am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelung Receiver DVD Recorder Gratis1904 am 17.05.2011 – Letzte Antwort am 20.05.2011 – 16 Beiträge |
Verkabelung Plasma + AV / TV Receiver + HDD Recorder greeetz am 06.03.2009 – Letzte Antwort am 06.03.2009 – 4 Beiträge |
Verkabelung TV, AV Receiver, dig. HD Recorder sambarobbi am 27.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 2 Beiträge |
Verkabelung: Dig. Receiver, DVD Recorder und TV vielzjo am 24.11.2010 – Letzte Antwort am 26.11.2010 – 6 Beiträge |
Verkabelung AV-Receiver/Premiere/DVD/TV de_maddin am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelung AV Receiver - DVD Recorder - Digitaler Kabel Receiver - TV rooney10 am 29.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 10 Beiträge |
Verkabelung Receiver-Recorder-TV Bergfreund am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 2 Beiträge |
Verkabelungschwierigkeiten Receiver-Recorder-TV & AV-Receiver Blackraven7 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 2 Beiträge |
Verkabelung Receiver -> DVD Recorder -> LCD yavanna am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 18.11.2008 – 24 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.026