HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » PC via VGA-Kabel an LCD.aber Bild flackert? | |
|
PC via VGA-Kabel an LCD.aber Bild flackert?+A -A |
||
Autor |
| |
slimshadylady
Inventar |
17:06
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2006, |
Hallo,habe nun meinen Pc (mit Nvidia Geoforce 5200) via VGA-Kabel (Clicktronik HC 260) an meinen LCD (Siemens Myrica) angeschlossen,allerdings flackert dort das Bild schon relativ viel...woran kann das liegen,habe schon mehrere Auflösungen ausprobiert,aber das Problem bleibt... Hatte den LCD schon Testweise mal mit dem normalen Monitor getauscht,da war alles normal...auch wenn ich das Clicktronikkabel vom LCD an den normalen Monitor anschließe,flackert nichts,also kann es nicht am Kabel liegen und auch nicht am LCD-Fernseher... Was kann sonst sein??? Bitte um Hilfe,hatte schon ein paar Fragen gepostet,aber keine Antwort erhalten,vielen dank... |
||
ratprof
Stammgast |
18:16
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2006, |
Hast du die Bildwiederholfrequenz (Refresh Rate) im Grafiktreibermenu auf 60Hz gestellt? Das könnte es sein, glaub ich aber nicht. Klingt eher nach einem Masseproblem. Hat der Rechner eine TV-Karte? Falls er eine hat zieh mal das Antennenkabel raus und schau obs noch flackert. Falls das Antennenkabel am Fernseher hängt ziehs raus und schau ob es noch flackert, wenn du den PC Anschluss nutzt. Wenn es das ist muss ein Mantelstromfilter (galvanische Trennung) für das Antennenkabel her (ca. 10€ bei Reichelt z.B.). Die Masseleitungen der Antennendosen haben häufig ein anderes Massepotential wie die Steckdosen. Dadurch kannst du ein 50Hz flackern auf den TFT bekommen (Hintergrundbeleuchtung flackert). Falls es nicht am Antennenanschluss liegt, schließ mal alle Geräte die du verbunden hast an die gleiche Steckdose an. Hilft das nicht dreh mal den Netzsteckers des TV's um. Wenn das alles nichts hilft besorg dir mal eine Netzfilter-Steckerleiste und probier das aus (alle Geräte an eine Steckdose). Falls das alles nichts bringt, bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hatte mal das gleiche Problem, bei mir wars die Antennendose. [Beitrag von ratprof am 22. Sep 2006, 18:20 bearbeitet] |
||
|
||
slimshadylady
Inventar |
18:24
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2006, |
Also,ich hab schon die Hertzzahlen geändert,hat nichts gebracht... TV-Karte hab ich keine...kanns also nicht sein... Ich habe festgestellt,das wenn meine Frau den Sauger anmacht,das Flackern mehr wird...(hört sich blöd an ist aber so)... Was genau macht die Netzfiltersteckerleiste,scheint wohl ne Störung durch den Strom zu sein... |
||
ratprof
Stammgast |
19:49
![]() |
#4
erstellt: 22. Sep 2006, |
Zieh mal das Antennenkabel aus dem TV und probiers nochmal. |
||
slimshadylady
Inventar |
07:32
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2006, |
Hi...also,es ist wie du gesagt hast...wenn ich das Antennenkabel aus dem Fernseher stecke,dann gehts EINWANDFREI... Mann,danke für deinen Supertip,ich wär da wohl nie drauf gekommen... ![]() ![]() ![]() Du hast gesagt,mann kann das mit einem Teil von Reichelt beheben,kannst du da eine genaue Angabe machen,was ich da brauche,dann werd ich das direkt Online bestellen... Allerdings muß ich auch den selben Hauptstecker für alles (PC,LCD usw.) nehmen,sonst flackerts auch ohne Antennenstecker... [Beitrag von slimshadylady am 23. Sep 2006, 07:35 bearbeitet] |
||
ratprof
Stammgast |
10:44
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2006, |
Schön das ich dir helfen konnte! Das Teil heißt MS-FILTER. Gib einfach ms-filter oben in der Suche bei ![]() [Beitrag von ratprof am 23. Sep 2006, 10:46 bearbeitet] |
||
slimshadylady
Inventar |
10:47
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2006, |
Supi,das gabs sogar bei mir um die Ecke beim Händler...funktioniert alles Top...vielen Dank nochmal... |
||
ratprof
Stammgast |
10:49
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2006, |
Kein Problem, für solche Sachen gibts doch das Forum! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC via VGA an LCD TV anschließen TheMAN am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 2 Beiträge |
PC->VGA->Beamer Bild flimmert und ruckelt ar1990 am 18.08.2010 – Letzte Antwort am 26.08.2010 – 4 Beiträge |
Bild flackert nach HDMI-Switch TOHeadi am 27.05.2021 – Letzte Antwort am 27.05.2021 – 2 Beiträge |
Lcd via Vga - schlechtes bild Bodyshaker am 04.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 6 Beiträge |
40" LED TV via VGA an Computer Katalista am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 05.01.2012 – 6 Beiträge |
TV und PV via VGA Kabel verbinden? peddy3008 am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 09.06.2012 – 3 Beiträge |
pc-lcd mit vga kabel hilfiger789 am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 20.01.2008 – 3 Beiträge |
PC via DVI an VGA vom LCD, Länge! Hunke am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 9 Beiträge |
PC an Toshiba 37WL67Z mit VGA Kabel Ginger am 02.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 8 Beiträge |
Bild flackert, kein Signal. little60 am 26.07.2014 – Letzte Antwort am 30.07.2014 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedbuchnervfx
- Gesamtzahl an Themen1.558.591
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.956