HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschlussoptionen für DVD und PC an Sony-LCD | |
|
Anschlussoptionen für DVD und PC an Sony-LCD+A -A |
||
Autor |
| |
Miles
Inventar |
#1 erstellt: 16. Okt 2006, 07:57 | |
Hallo, Ich habe vor einen Sony KDL46-S2000 LCD zu kaufen, der folgende Anschlüsse hat: HDMI:1/ Audio in 1 Scart:2(2RGB) Audio out:1 S-Video input:1/ Audio in 1 Component in:1(Y,Pb,Pr)/Audio in 1 Composite in:1/ Audio in 1 PC in:1(D-sub)/ Stereo mini 1 Headphone output:1x (3.5 mm) Es gibt also jeweils nur einen Komponenten- und einen HDMI-Eingang, was praktische Einschränkungen bedeutet. Es müssen angeschlossen werden: - DVD-Player Philips DVD963SA (hat Scart und Componentenausgang, kein HDMI) - VHS-Rekorder (Scart) - PC mit Nvidia 6600 Chip. Der PC steht 10m entfernt, und es sind bereits angeschlossen zwei LCD-Monitore am DVI und VGA-Ausgang (Dual-Monitor-Betrieb). Frei ist noch eine Breakout-Box mit Komponenten- und S-Video-Ausgang. Der PC wird nur gelegentlich am TV benutzt, muss also nicht dauernd angeschlossen sein. Optionen: - DVD-Player und PC werden abwechselnd am Komponenenteneingang angeschlossen, was etwas Handarbeit benötigt. Das hat auch den Nachteil dass die Bildeinstellungen am Komponenteneingang des Sony nicht individuell an beide Quellen angepasst werden können Vielleicht kaufe ich einen DVD-Player oder -Recorder mit HDMI-Ausgang. Dann entfällt das Umstecken am Sony - PC wird per VGA angeschlossen. Dazu muss der zweite Monitor des PCs weichen wenn TV geschaut werden will, es muss hinten am PC umgesteckt werden. Fragen: 1) ist das alles korrekt (ich bin Video-Newbie)? 2) gibt es Qualitätsunterschiede zwischen Komponenten- und VGA-Verbindung, bei 10m Länge? Gibt es Einschränkungen in Bezug auf Auflösung? Vielen Dank |
||
Miles
Inventar |
#2 erstellt: 17. Okt 2006, 07:37 | |
Ich habe mich jetzt durch einige Forenthreads zu dem Sony LCD durchgekämmt, in denen steht dass VGA die beste Verbindung zwischen PC und LCD ist, weil nur dann die native Auflösung des Displays genutzt werden kann. Kann jemand das bestätigen? Eine Zusatzfrage: ich habe eine VGA-Umschaltbox, mit der ich früher zwei PCs an einen Monitor angeschlossen habe. Würde die auch mit meinem zweiten PC-LCD (nur VGA-Eingang) und dem Sony-LCD funktionieren, und riskiert dabei das TV-Bild qualitativ zu leiden? Danke |
||
Miles
Inventar |
#3 erstellt: 17. Okt 2006, 13:29 | |
Hülfe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC an LCD anschließen BlueSin am 25.02.2009 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 12 Beiträge |
PC an LCD anschließen realdaishi am 04.01.2006 – Letzte Antwort am 04.01.2006 – 5 Beiträge |
PC an Sony-LCD-Panel anschliessen macmaxx am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 3 Beiträge |
PC an neuen SONY LCD anschließen Since1887 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 04.06.2010 – 16 Beiträge |
pc an lcd- tv nevs1399 am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 10 Beiträge |
lcd an den pc GipsyKing am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 11 Beiträge |
PC LCD-Monitor an DVD Player anschließen Schaefer1996 am 18.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 2 Beiträge |
PC an LCD anschließen hagen_fenris am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 2 Beiträge |
Verkabelung PC an LCD kichererbse am 16.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 8 Beiträge |
Kabel für PC-LCD Kevmaster am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.322