HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » profis gefragt. | |
|
profis gefragt.+A -A |
||
Autor |
| |
rente
Ist häufiger hier |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Okt 2006, |
hallo leute, was habe ich: pana plasma 42PV500; Marantz Surround Receiver SR8500 (2xDVIin-1xDVIout); Marantz SACD/DVD Player DV7600(hdmi) und Humax HD Sat Receiver (hdmi) was will ich: alles optimal verbinden mit dem maximum an BILDqualität. den sound gebe ich in jedem fall über den marantz wieder-egal welcher zuspieler. problem: der pana hat nur ein HDMI, als nächst möglichstes YUV Anschluss mögliche verbindung nr1.) den humax Sat direkt an den pana natürlich per hdmi. doch was dann mit den dvd? denn dann per YUV auf den pana??? wäre das qualitätsverlust??? verbindung nr2.) den humax sat und den dvd player per hdmi/dvi in den marantz receiver rein gehen und mit einen dvi/hdmi raus und in den pana rein. also den marantz als bild und tonzentrale nutzen. was meint ihr??? vielleicht nutzt ja von euch auch jemand den marantz receiver als bildzentrale und kann mir info aus erster hand geben. wäre höchst dankbar über eure erfahrungen, meinungen, tips.. grüße rente |
||
fischmeister
Inventar |
15:44
![]() |
#2
erstellt: 28. Okt 2006, |
Klingt am vernünftigsten, den Receiver als "Schaltzentrale" zu nutzen. Dafür ist er schließlich auch da. YUV ist rein technisch ein Qualitätsverlust, weil es halt analog ist. Über HDMI wird auch nur das YUV-Signal übertragen, nur eben digital. Ob dieser Qualitätsverlust bei deiner Kombi SICHTBAR ist, wirst du wohl nur durch Ausprobieren herausfinden. Aber wenn du die Möglichkeit hast, den Receiver als Digitale Schaltzentrale zu nutzen, kannst du dir die Versuche sparen. |
||
nuredo
Stammgast |
10:33
![]() |
#3
erstellt: 29. Okt 2006, |
würd auch Nr. 2 wählen ![]() mfg nuredo PS: denk dran, du mußt auch zusätzlich Kabel für Audio legen! |
||
rente
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2006, |
hallo und danke für eure antworten. audio kriegt natürlich seperate strippen. für den humax optisch und der dvd koax digi. noch ne frage: ist das yuv signal analog? ja oder? warum gibt es dann yuv kabel für digital oder analog? oder täusche ich mich da. was mich an der variante 2 stört ist der kabelsalat und die kosten. da ich nur hochwertige verbindungen kaufe ( 2xadapterkabel von hdmi auf dvi und 1x adapterkabel dvi auf hdmi) da bin ich mit rund 200 euro dabei denke ich. und ist nicht jede steckerverbindung ein verlust, oder ist das bei digital nicht relevant??? fragen über fragen??? letztendlich wird man´s probieren müssen. grüße rente |
||
nuredo
Stammgast |
16:33
![]() |
#5
erstellt: 29. Okt 2006, |
Hey rente, YUV ist Analog ![]() bei Variante 2 ist doch der Vorteil, daß kein Kabelsalat entsteht ![]() Jedem Zuspieler wird zum AV geführt, und von hier aus geht nur eine Strippe zum TV. Ich habe keine Unterschiede (Bild) bei Digitalkabeln gesehen, wohl aber im Preis ![]() Auch Verluste durch ein weiteres Digitalkabel habe ich nicht gesehen! Mein Tip: nimm preiswerte Digitalkabel ![]() mfg nuredo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabelsalat ! Pana PA50E an Humax c,h,r,i,s, am 23.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 2 Beiträge |
Verkabelung AV Receiver OHNE HDMI + HD SAT Receiver + Plasma TV Metatron24 am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Verkabelungsproblem: Pana Plasma - Pana DVD Rec. - DVB-C Receiver Butrageno am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit SVIDEO an Marantz webjogi73 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 3 Beiträge |
Pana TH42PV60 + DVD Player mit HDMI + Sat HD Receiver mit HDMI + PS3 slrlus am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Hdmi - Anschluss + Receiver Meisterlol am 22.06.2011 – Letzte Antwort am 25.06.2011 – 9 Beiträge |
Samsung UE55MU6655 HDMI mit Marantz sr6004 verbinden. bluesky57 am 19.02.2018 – Letzte Antwort am 04.03.2018 – 20 Beiträge |
Plasma + Heinkinoanlage + Sat Receiver + hdmi hubschraubäär am 28.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 2 Beiträge |
Problem DVD Marantz an Samsung LE37M87BD Stud771 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2007 – 3 Beiträge |
Humax HD + Dvd Player mit Proki und Plasma verbinden via HDMI, ohne umstöpseln! Achilles76 am 04.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedmaryannopigo
- Gesamtzahl an Themen1.558.286
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.878