HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Warum Video-Signal über A/V-Receiver? | |
|
Warum Video-Signal über A/V-Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
Rooby
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 16. Nov 2006, 13:21 | |
Hallo, ich möchte mir eine relativ preiswerte (da wohl nicht so oft genutzte) Heimkinoanlage anschaffen. Zu meiner Frage habe ich leider im Forum keine direkten Hinweise gefunden. Warum schleift man Video-Signale überhaupt durch einen AV-R? Kann man nicht genauso gut z.B. über HDMI vom Digitalempfänger direkt an den Fernseher gehen und nur das Audio-Signal von DVD-Player, Recorder und Digitalempfänger über Digitalkabel an den AV-R schicken? Dann könnte man sich doch die Anschaffung eines teureren AV-R mit HDMI- Anschlüssen sparen. Außerdem ist Durchschleifen immer mit einem, wenn auch geringen Qualitätsverlust verbunden. Oder hat das nur praktische Gründe: alle Signalquellen in die A/V-Kiste rein und nur eine Verbindung raus an den Fernseher? Gruß Rooby |
||
DVDMike
Inventar |
#2 erstellt: 16. Nov 2006, 13:25 | |
Hallo Robby, ja, den wichtigsten Grund hast Du zuletzt genannt: Praktische Gründe! Ich habe drei Video-Rekorder und zwei DVD-Spieler. Die könnte ich gar nicht alle am TV anschließen. Außerdem müßte man am TV immer einen anderen Eingang wählen, wenn man zwischen den Quellen umschaltet. Wenn alles durch den AVR geht, kannst Du eine Verbindung zwischen AVR und TV für das Bild machen und hast bei Umschaltung zwischen den Quellen zum Ton auch automatisch das richtige Bild. Wenn Du allerdings nur eine Wiedergabequelle hast, dann kann sich Deine Lösung auch anbieten, denn in der Tat kann man davon ausgehen, daß das Bild durch das Durchschleifen durch den AVR nicht unbedingt besser wird. Gruß Michael |
||
Rooby
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 16. Nov 2006, 22:24 | |
Hallo Michael, vielen Dank für die Antwort. Technisch gesehen ist also beides möglich, wobei natürlich die Variante, alle Signalquellen über den Receiver laufen zu lassen, aus praktischen Gründen sehr vernünftig erscheint. Werde mir wahrscheinlich doch einen AVR mit HDMI Ein- und Ausgängen zulegen, z.B. den Onkyo 604. Das erscheint mir bzgl. Ausstattung und Preis/Leistung ein vernünftiger Kompromiss zu sein. Videosignalkonvertierung und Upscaling brauche ich nicht beim Receiver. Letzteres besorgt heute ja schon jeder bessere DVD-Player. Gruß Rooby |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Video-Signal auf A/V-Receiver schere am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
verkabelung a/v receiver+ kabel digital receiver? xavair am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 2 Beiträge |
PC und Monitor an A/V Receiver D2Alex am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 2 Beiträge |
Video-Signal über LAN -Terry- am 26.05.2010 – Letzte Antwort am 27.05.2010 – 11 Beiträge |
A/V-Receiver 2805 und Kabelreceiver verbinden? hh6410 am 06.03.2006 – Letzte Antwort am 07.03.2006 – 2 Beiträge |
PC über A/V-Receiver an TV anschließen Pinhead am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 15 Beiträge |
Über Video Anschluss kein Signal Ghiai am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
Neuen A/V Receiver wie Verkabeln TowerOfAbyss am 12.08.2006 – Letzte Antwort am 12.08.2006 – 3 Beiträge |
Anschluss Satempfänger an A/V-Receiver clous am 11.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 3 Beiträge |
Verkabelung D-Box an Sony Plasma über Denon A/V Reibuch am 28.09.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedVilla_Fonica
- Gesamtzahl an Themen1.558.187
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.094