HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Dringendes Anschlußproblem | |
|
Dringendes Anschlußproblem+A -A |
||
Autor |
| |
der-winkler
Ist häufiger hier |
22:21
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2006, |
Hallo Leute, ich habe folgende TV/Sat-Kombination. Receiver Homecast HS5101 mit dem Toshiba 37WL66 LCD-Fernseher, beides über HDMI verbunden. Um Strom zu sparen habe ich beides an eine Steckdosenleiste angeschlossen, wo ich per Schalter den Saft abstellen kann. Wie gesagt der Strom ist aus und ich habe das Problem, dass der LCD-Fernseher knistert. Ich habe das Problem schon ein wenig weiterverfolgt und rausgefunden, dass am HDMI-Kabel Spannung anliegt. Dann bin ich noch weiter zurück gegangen und hab festegestellt, dass sogar am Kabel, welches von der Satschüssel kommt Spannung anliegt. Zumindest habe ich da leicht einen gewischt bekommen. Nun meine Frage: Wie kann das sein und wie kann ich das Problem beseitigen? [Beitrag von der-winkler am 08. Dez 2006, 22:22 bearbeitet] |
||
der-winkler
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#2
erstellt: 12. Jan 2007, |
Kann mir keiner helfen? Bei dem Sturm ist das total nervig, dass der Fernseher so knackt. Gibt es nicht so eine Art Entmagnetisierer für das Sat-Kabel? |
||
|
||
Bufobufo
Inventar |
20:09
![]() |
#3
erstellt: 12. Jan 2007, |
Hi, an dem HDMI-Anschluß liegt keine Spannung. Du hast einfach ein Erdungsproblem mit deiner Satanlage. Der "Saft" will gegen Masse abfliessen und da ist jede Masse recht (auch die vom HDMI-Stecker). Ich glaube dein "Knack-Problem" liegt im Gehäuse des LCD's. Siehe auch ![]() Ziehe einfach mal die Satleitung aus der SAT-Dose und schau ob es immer noch "funkt", garantiert jetzt nicht mehr. Das knacken müsste aber immer noch da sein. Du hast hier zwei Phänomene zusammen geworfen, die nichts miteinander zutun haben. Wenn du ein gutes Bild/Ton (Keine Streifen oder Brummen )hast, dann brauchst du nichts gegen den "Saft" von der SAT-Dose unternehmen. Das Knacken kann man, wie im anderen Thread beschrieben, mit lockern der Schrauben evtl. abstellen. Gruß Jan |
||
der-winkler
Ist häufiger hier |
13:56
![]() |
#4
erstellt: 13. Jan 2007, |
Hallo, das Knacken geht aber nicht nur 10 Sekunden sondern stundenlang. Egal oder der LCD an war oder nicht. Bei dem starken Wind die letzten Tage ist das Knacken auch auf meine Surroundlautsprecher übergegangen. Und das obwohl die Speaker nur über folgende Kette mit der Satschüssel verbunden sind : Speaker->Verstärker->DVD-Player->LCD->Sat-Receiver->Sat-Schüssel. Jetzt habe ich das Kabel von DVD-Player zum Verstärker rausgezogen, um so erstmal Ruhe in den Lautsprechern zu haben. Das Problem scheint wohl wirklich in der Erdung der Satschüssel zu liegen. Kann man die noch irgendwie nachträglich erden. Die steht aber auf dem Dachboden und dort oben habe ich kein Erdungskabel. [Beitrag von der-winkler am 13. Jan 2007, 18:43 bearbeitet] |
||
Bufobufo
Inventar |
17:34
![]() |
#5
erstellt: 13. Jan 2007, |
Hi, kann mir zwar nicht vorstellen was da elektrisch aktiv ist, aber egal ... Alternativ könntest du die Stecker in den Steckdosen mal um 180° drehen, das bringt manchmal was. Probiere das auch bei der SAT-Anlage auf dem Boden aus. Gruß Jan |
||
der-winkler
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#6
erstellt: 13. Jan 2007, |
Hmm, ob das was bringt? Aber ich probiere das gerne mal morgen aus... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Strom auf HDMI Kabel! Bassboy am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 7 Beiträge |
Strom im HDMI Kabel coolsman am 31.01.2014 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 17 Beiträge |
Pc an LCD über HDMI JacoRay am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 2 Beiträge |
Hdmi Kabel hat keinen Strom ? derbes19 am 17.06.2016 – Letzte Antwort am 18.06.2016 – 5 Beiträge |
Problem HDMI-Verbindung Camcorder --> LCD-TV tresor am 20.08.2008 – Letzte Antwort am 20.08.2008 – 2 Beiträge |
HDMI Ausgang ohne Strom aktiv? Heitz am 16.04.2010 – Letzte Antwort am 28.04.2010 – 3 Beiträge |
PS4>TV HDMI Problem Mementovitae am 02.07.2020 – Letzte Antwort am 02.07.2020 – 8 Beiträge |
Anschlußproblem SAT-Receiver - DVD Recorder - TV ! samsung_69 am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
Sat-Receiver, Receiver und LCD-TV mit HDMI WIE? rauchsten.mgh am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 06.09.2007 – 5 Beiträge |
Problem mit Master/Slave Steckdosenleiste hbit am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 04.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.934 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.322
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.659