HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Optisches oder koaxial anschließen ? | |
|
Optisches oder koaxial anschließen ?+A -A |
|||
Autor |
| ||
Bodo_Bach
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 06. Jan 2007, ||
Hallo alle zusammen ich hab mal ein paar fragen und überall gehört das mir in diesem forum geholfen wird ich will mir demnächst einen Philips 42 PF 9731 LCD TV zulegen und dazu noch den passenden Philips DVD Player mit hdmi DVP5960/12 Jetzt habe ich einen Yamaha AV Receiver RX-V530 dieser besitzt 4 optische audioeingänge aber nur einen Koaxialen audioeingang jetzt hat der DVD Player und der TV aber jeweils einen Koaxialen audioausgang ???? wie soll ich die denn dann am AV Receiver anschließen??? ist ein optisches kabel von der audioquallität nicht seehr viel besser ??? Ist es ratsamm den sound vom DVD player übers hdmi in den TV und von da aus wieder über Koaxial in den AV receiver zu leiten ????? oder gibts da noch andere möglichkeiten =?=???? |
|||
Colocolo
Inventar |
16:07
![]() |
#2
erstellt: 06. Jan 2007, ||
Entweder nur den DVD-Player anschließen oder einen Wandler kaufen (zB von Conrad: Artikel-Nr.: 350719 - 62).
Kommt aufs gleiche raus.
DVD per HDMI an TV und DVD per coax an Receiver. |
|||
Bodo_Bach
Ist häufiger hier |
16:22
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2007, ||
erstmal danke für deine antwort aber mir stellen sich da schonwieder neue fragen im Dezember oder so wollte ich mir einen HD dvd player oder auch blue ray zulegen auf diesen DVDs sind ja auch neue Soundformate geht das dann auch mit meinem AV receiver ???? jetzt z.B. spielt der nur DTS 5.1 ab aus höherwertigeren signalen wie z.B. DTS ES 6,1 macht der auch normales DTS 5.1 was er auch widergeben kann und mir auch reicht wird der das dann mit Dolby digital Plus und den anderen genauso machen ??????? |
|||
fischmeister
Inventar |
16:22
![]() |
#4
erstellt: 06. Jan 2007, ||
Nein; das Signal ist identisch, nur die Übertragungsart ist unterschiedlich (aber in beiden Fällen digital). Normalerweise hörst du absolut keinen Unterschied. Dass der Philips keinen optischen Ausgang hat, ist allerdings Mist - es gibt nicht viele DVD-Player ohne optischen Ausgang. Dann wirst du wohl den Umweg per HDMI über den TV machen müssen. Theoretisch funktioniert das auch; ob es der konkrete Philips LCD-TV unterstützt, weiss ich nicht. Alternativ könntest du auch einen Opto-Koax-Wandler verwenden; die Teile gibt´s z.B. für ca. 15 Euro bei ebay. Technisch sind die Teile ziemlich banal, also kannst du auch ruhig was günstiges nehmen. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Koaxial-Bildqualität? cruiser1010 am 02.09.2009 – Letzte Antwort am 03.09.2009 – 3 Beiträge |
optisches kabel nessa89 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 2 Beiträge |
Am TV: Scart oder Koaxial -batta am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 5 Beiträge |
Von Koaxial auf Klinke? Charly.schwarz am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 2 Beiträge |
Koaxial auf F-Stecker kamuflasch am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 16.09.2009 – 2 Beiträge |
DVD PLAYER ÜBER KOAXIAL neo200 am 29.01.2006 – Letzte Antwort am 29.01.2006 – 2 Beiträge |
anschluss koaxial kabel ballerina2000 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 25.10.2006 – 5 Beiträge |
Welches Koaxial Kabel Elektro-Fan am 07.06.2011 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 9 Beiträge |
optisches audiokabel mit pfl 8404 grimmson am 15.12.2009 – Letzte Antwort am 18.12.2009 – 7 Beiträge |
Anschlüsse für optisches Kabel defekt clementiner am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.311