HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Gibt es YUV auf Scart(RGB) Adapter? | |
|
Gibt es YUV auf Scart(RGB) Adapter?+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
mrpellepelle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 03. Feb 2007, 14:53 | |||||||||
Hallo, gibt es solche Adapter? Habe z.b. bei Reichelt nichts gefunden. Ich möchte mein Sat-Receiver der über RGB-Scart verfügt über den AV-Receiver(YUV/Komponent) zum TV(RGB-Scart) verbinden. Dafür bräuchte ich also jeweils solche einen Adapter, wenn es diesen gibt? RGB überträgt ja die Farben getrennt, während YUV eher Differenzen bildet. Hoffe Ihr könnt mir kurz helfen. Daniel [Beitrag von mrpellepelle am 03. Feb 2007, 15:00 bearbeitet] |
||||||||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Feb 2007, 15:01 | |||||||||
Meinst du sowas Klick ? |
||||||||||
|
||||||||||
Master_J
Inventar |
#3 erstellt: 03. Feb 2007, 15:09 | |||||||||
Das erfodert einen Wandler, keinen Adapter. Bzw. 2 Stück in Deinem Fall. Kostet jeweils dreistellig, geht aber. http://www.normwandler.de Gruss Jochen |
||||||||||
whiskywhisky
Stammgast |
#4 erstellt: 03. Feb 2007, 15:21 | |||||||||
Moin Daniel, und warum das ganze? Oder kann Dein SAT-Receiver kein YUV? Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Wandlung RGB-YUV-RGB der Bildqualität zuträglich ist. Und der Unterschied zwischen RGB und YUV ist minimal, falls man überhaupt einen sieht. Aber zurück zum Anfang: Wenn Dein Sat-Receiver kein YUV bietet, würde ich das Bild über RGB direkt zum TV schicken und nur den Ton zum AV-Receiver. schönes WE |
||||||||||
mrpellepelle
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 03. Feb 2007, 15:21 | |||||||||
Oh ha, also hab ichs doch geahnt. Die kosten würden den Nutzen eher nicht rechtfertigen. Womit bekäme ich denn dann 2 RGB-Scart Quellen am sinnvollsten an 1 RGB-Scart (Tv)? @whisky genau kann nur RGB (Technisat Digit1). [Beitrag von mrpellepelle am 03. Feb 2007, 15:23 bearbeitet] |
||||||||||
whiskywhisky
Stammgast |
#6 erstellt: 03. Feb 2007, 15:26 | |||||||||
diba
Inventar |
#7 erstellt: 04. Feb 2007, 10:16 | |||||||||
Wenn eine deiner Quellen 2 Scart Anschlüsse hat, kannst du die andere Quelle durch dieses Gerät durchschleifen, also: Quelle1-AV -> Quelle2-AVx, Quelle2-AVy -> TV-AV |
||||||||||
mrpellepelle
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 04. Feb 2007, 17:12 | |||||||||
Das habe ich mir auch schon gedacht, aber der Sat schleift nur FBAS durch |
||||||||||
bubele
Neuling |
#9 erstellt: 06. Feb 2007, 13:22 | |||||||||
dann schau mal hier: http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem Hab ich auch dort gekauft, ist super und halb so billig wie OELi`s-Kabel. |
||||||||||
diba
Inventar |
#10 erstellt: 06. Feb 2007, 13:48 | |||||||||
Und was soll er mit dem Adapter anfangen? |
||||||||||
bubele
Neuling |
#11 erstellt: 06. Feb 2007, 14:05 | |||||||||
mrpellepelle möchte: "Ich möchte mein Sat-Receiver der über RGB-Scart verfügt über den AV-Receiver(YUV/Komponent) zum TV(RGB-Scart) verbinden." der Adaper hat einen IN/OUT-Schalter, deshalb. |
||||||||||
diba
Inventar |
#12 erstellt: 06. Feb 2007, 14:09 | |||||||||
Bitte schau dir doch zuerst auch die anderen Antworten an. Das geht so nicht! Nochmals die bereits richtige Antwort von oben:
[Beitrag von diba am 06. Feb 2007, 14:12 bearbeitet] |
||||||||||
Stress
Inventar |
#13 erstellt: 06. Feb 2007, 14:09 | |||||||||
Scart-RGB IST NICHT YUV |
||||||||||
bubele
Neuling |
#14 erstellt: 06. Feb 2007, 14:22 | |||||||||
Lies mal richtig, es wird YUV auf RGB und umgekehrt mittels Schalter adaptiert.Da aber YUV nur die Farben ohne Ton trenntu. weitergibt , ist es sinnvoll mittels Chinch (re/lks Audio) den Ton jeweils extra weiterzuleiten. Also mit dem Adapter/Scart aus dem Sat-Rec.Scart raus,YUV-YUV in den 2. Adapter, dieser mit dem Scart-Eingang zum TV. Da braucht man keinen Wandler ( was soll der wandeln, Indifferenzen?) Hier nochmal nachlesen!!!!: http://cgi.ebay.de/S...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von bubele am 06. Feb 2007, 14:32 bearbeitet] |
||||||||||
diba
Inventar |
#15 erstellt: 06. Feb 2007, 14:31 | |||||||||
So, jetzt reicht es aber. Bin sonst nicht ungehalten, aber als user (nicht als Moderator) sage ich dir wenn du keine Ahnung hast, dann lies dich bitte zuerst ein, bevor du versuchst anderen "zu helfen". Nur durch posten kann man das nämlich nicht! Als Moderator habe ich nicht die Inhalte der Postings zu kontrollieren, sonst müsste man deine sofort ablehnen ... |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#16 erstellt: 06. Feb 2007, 14:33 | |||||||||
Als Moderator: Brr, immer mit der Ruhe. Als User: http://dvd-tipps-tricks.de/bildanschluss.php Gruss Jochen |
||||||||||
bubele
Neuling |
#17 erstellt: 06. Feb 2007, 14:35 | |||||||||
Auch ein Moderator hat nicht die Schlauheit mit dem Löffel gefr.......! Aber wenn Du alles besser weißt |
||||||||||
bubele
Neuling |
#18 erstellt: 06. Feb 2007, 14:40 | |||||||||
Hi Jochen, dann aber auch hier: Konstruktionen, bei denen die RGB Pins mit den YUV Signalen belegt sind. So gibt es Geräte die YUV Signale über eine SCART Buchse ausgeben. In diesem Falle liegt auf RGB Grün das Y, auf RGB Rot das U (Cb/Pb) und auf RGB Blau das V (Cr/Pr) Signal. Genau dieses wird bei dem von mir gekauften Adapter gemacht. Und o`Hölle, es klappt, auch wenn einige Schlaui`s das nichr wahr haben wollen. Gruß Wolfgang PS. Ich bin im Übrigen NICHT der Verkäufer von diesem Artikel, habebei diesem nur den Adapter gekauft. |
||||||||||
Stress
Inventar |
#19 erstellt: 06. Feb 2007, 14:43 | |||||||||
Servus,
wie schon erwähnt, lese dich bitte mal bei http://dvd-tipps-tricks.de/bildanschluss.php ein. Scart-RGB ist NICHT mit 3 Adern möglich, hier Bedarf es einer 4 -> nämlich dem Sync (Audio lassen wir mal aussen vor) Ein Adapter adaptiert (daher auch der Name) ein Signal, wandelt aber nicht (den sonst würde er Wandler heissen). Einige wenige AVR´s können ein Scart-RGB umschalten, dann wird ein Composite Signal mit dem YUV umgeschaltet. |
||||||||||
diba
Inventar |
#20 erstellt: 06. Feb 2007, 14:48 | |||||||||
Ja aber die sind eher die Ausnahme, und mrpellepelle erwähnt nicht dass sein Gerät das kann. Außerdem möchte er wieder auf RGB-Scart zurück in den TV und das geht mit einem allfällig vorhandenem YUV Signal schon gar nicht. |
||||||||||
bubele
Neuling |
#21 erstellt: 06. Feb 2007, 15:08 | |||||||||
Hallo Ihr Besserwisser, komisch, ich habe diesen Kuddelmuddel bei meiner Tochter so angeschliessen müssen,es klappt und YUV kann ich über IN/OUT auch hinundher jagen. Kauft Euch doch einfach mal den Adapter, dann probieren und dann für die eigene Borniertheit entschuldigen,oder seit Ihr die Weisen der Electronic? Mir wollte auch schon einmal ein Händler erzählen nur Oeli-HDMI-Kabel etc. zum Preis von je 100 EURO wären super. Jetzt hab ich bei einem kleinen Electronic-Händler, der auch mal was ausprobiert,und lötet, alle Kabel zum Preis von je 15-20 EURO gekauft, und siehe da: alles funzt und Glasklar das war`s. weiter so!!!!!!!! |
||||||||||
bubele
Neuling |
#22 erstellt: 06. Feb 2007, 15:15 | |||||||||
mir wird jetzt klar warum Du hier solche Einseitigkeit vertrittst: Du bist Händler und willst Deinen ÜBERTEUERTEN Schnickschnack verkaufen, was suchen Händler hier? |
||||||||||
Apalone
Inventar |
#23 erstellt: 06. Feb 2007, 15:44 | |||||||||
Für jemanden, der gerade mal 8 Beiträge -und die in zweifelhafter Güte- hier gepostet hat, nimmst du den Hals ganz schön voll! "Stress" informiert immer sehr kompetent und wertfrei und ist mit einigem Abstand in der Spitzengruppe derer, die richtig Ahnung haben. Dass dein YUV - Scart Geraffel ausnahmsweise funktioniert -in aller Regel geht das NICHT, heißt noch lange nicht, dass du dir herausnehmen solltetst, altgediente Mitglieder in der Form so anzugehen. Das Wissen und die Kompetenz musst du dir erstmal erarbeiten. Immer schön bescheiden bleiben! Marko |
||||||||||
Master_J
Inventar |
#24 erstellt: 06. Feb 2007, 15:44 | |||||||||
So, jetzt ist es auch bei mir vorbei. Lies den DVD-Tipps-Tricks-Link und spare Dir die Beleidigungen. Man kann sich auch mit Gewalt lächerlich machen... Gruss Jochen |
||||||||||
Stress
Inventar |
#25 erstellt: 06. Feb 2007, 15:48 | |||||||||
Servus,
was jetzt? YUV oder Scart-RGB?? Es gibt für Scart-RGB u. U. dann noch eine Erklärung.
Aber sonst fühlst du dich noch gut?? |
||||||||||
mrpellepelle
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 06. Feb 2007, 18:10 | |||||||||
Was ist denn hier los??? Zur Info ich hab nen Denon 1706. |
||||||||||
diba
Inventar |
#27 erstellt: 07. Feb 2007, 09:02 | |||||||||
Fasching ? Welchen SAT Receiver (YUV out möglich?) hast du und welche Eingangsmöglichkeiten hat denn dein TV (YUV in möglich?). |
||||||||||
mrpellepelle
Ist häufiger hier |
#28 erstellt: 07. Feb 2007, 11:56 | |||||||||
@diba Deine Fragensind alle schon im Thread beantwortet, ist wohl nur etwas unübersichtlich geworden. Nein, das was ich oben beschrieben habe, wäre die bestmögliche Verbindung gewesen. Dabei ging es mir vorrangig um das Umschalten von Bild und Ton am AV-Receiver. Es bleibt mir wohl nichts anders übrig, als das Scartkabel von SAT zu DVD umzustecken. Geld für einen Verteiler den ich auch manuell bedienen muß, geb ich nicht aus. YUV werd ich dann frühestens mit einem neuen Sat-Reciever und Tv nutzen können, wobei ich dann gleich auf HDTV umsteigen werde, und das kostet auch ein nettes Sümmchen. [Beitrag von mrpellepelle am 07. Feb 2007, 11:57 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RGB-Scart auf YUV? twinnie am 24.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 6 Beiträge |
Scart RGB auf YUV Pit0303 am 11.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
YUV auf RGB (Scart) ? heco_fan am 17.09.2005 – Letzte Antwort am 17.09.2005 – 2 Beiträge |
Scart - YUV/RGB Adapter-Kabel geht nicht mogli@home am 20.03.2009 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 5 Beiträge |
Adapter Scart -> YUV ? Der_Ben am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 8 Beiträge |
Umschalter Scart/YUV/RGB xenophilie am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 5 Beiträge |
Scart (RGB) - Adapter? Jorginho am 02.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 7 Beiträge |
Scart RGB auf YUV Wandler guenter281268 am 22.03.2008 – Letzte Antwort am 22.03.2008 – 2 Beiträge |
SCART-RGB Komponentenwandler auf YUV DeltaElite am 26.09.2005 – Letzte Antwort am 09.10.2005 – 46 Beiträge |
Hama Adapter Scart - YUV Kotana am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 03.06.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241