HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Verkabelung TH-42PX730E mit HD-Receiv. + DVD-Rec. ... | |
|
Verkabelung TH-42PX730E mit HD-Receiv. + DVD-Rec. + Surround+A -A |
||
Autor |
| |
Stefan1000
Ist häufiger hier |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2007, |
BITTE BITTE DURCHLESEN UND HELFEN! VIELEN DANK! Hallo, nach endlos langer Wartezeit und Recherche habe ich mir (ENDLICH) neue Geräte für unseren Home-Cinema-Genuss bestellt ![]() ![]() ![]() Übrigens, ich habe digitales Kabelfernsehen mit einer sehr guten Inhouse-Verkabelung bis hin zu den „digitalen TV-Dosen“ (Neubau). Zur Verfügung stehen: - Panasonic TH-42 PX730 E im Folgenden „TV“ genannt, - Humax PR-1000 C („Kabel digital“ und „Premiere HD“ geeignet) - Panasonic DMR-EH 575 EG S im Folgenden „DVD-Rec.“ genannt und (bereits vorhanden): - Denon AVR-2805 (keine HDMI-Anschlüsse) mit 6.1 Canton-Boxen Da am Denon nur ein optisches Digitalkabel vom DVD-Rec. anliegen wird, geht es mir hauptsächlich um die Verkabelung der drei erstgenannten Geräte. Ich würde es gerne so verkabelt haben, dass der Ton vom DVD-Rec. – ebenso wie das Bild – bestmöglich am TV anliegt, da wir TV-Aufnahmen und z.B. Wellness-DVDs o.ä. überwiegend „nur“ mit dem TV-Ton anschauen bzw. anhören. Jedoch muten wir bei tollen TV-Filmen und bei richtig geilen DVD-Movies den TV und lassen den Sound über die Surround-Anlage erklingen; (am Denon liegt ja digitaler Ton per TosLink-Kabel an). Wir schauen zu 90% SD-Material, ca. 10% möchte ich „Premiere HD“ gucken (deshalb auch richtig gute Oehlbach-Kabel, die HD-geeignet sind, da wir in Zukunft vielleicht etwas mehr HD gucken werden; man weiß ja nie). Jetzt noch ein paar dumme Zusatzfragen (’tschuldigung, bin Laie): Ich habe mal gehört, dass man über die HDMI-Verbindung zwischen DVD und TV evtl. keine gekauften DVDs – von denen ich wirklich sehr sehr viele habe – anschauen kann, weil dann ja am anderen Ende ein digitales Signal anliegt, dass jedoch kopiergeschützt ist. Stimmt das? Kann es deshalb sein, dass ich TV-Aufnahmen (also z.B. selbst aufgezeichnete TV-Filme) schon über HDMI ansehen kann, gekaufte kopiergeschützte Original-DVDs jedoch nicht? Und weiter: Welche Verbindung vom DVD-Rec. zum TV ist besser geeignet, sowohl für DVDs als auch für die eigenen TV-Aufnahmen? HDMI, Scart oder YUV-Komponentenkabel mit 2x Audio (L+R)? Oder eben zwei oder drei Verbindungen gleichzeitig, und je nach Quelle dann das richtige Eingangssignal am TV wählen? Falls ja, welches Eingangssignal für welche Quelle wählen?) Ich möchte gerne auch vom TV aufnehmen und gleichzeitig entweder ein anderes Programm sehen (analog oder digital?) oder eine DVD gucken oder umgekehrt. Ist das möglich, wenn ja, wie muss ich verkabeln? Wie binde ich den Humax-Receiver am Besten ein? Über HDMI oder über Scart oder Komponente gucken? Gleichzeitig zum TV sehen soll es wie oben schon erwähnt möglich sein, ein anderes Programm aufzunehmen oder eine DVD zu gucken. Noch ganz wichtig: Wie sieht die gesamte Antennenverkabelung aus? Wie muss ich verkabeln, um echtes „Premiere HD“ zu sehen? So, das war’s vorerst. Ich würde mich über qualifizierte Antworten wirklich sehr freuen! Ich hoffe, dass hier einige Profis unterwegs sind, die mir die Fragen mit Leichtigkeit beantworten können. Wäre toll! Gruß Stefan |
||
dowczek
Inventar |
11:54
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2007, |
- 1. Antennenkabel von der Dose zum Humax - 2. Antennenkabel vom Humax zum DVD-Rekorder - 3. Antennenkabel vom DVD-Rekorder zum TV Dadurch ist auch das analoge Signal weiterhin gegeben und man kann am Rekorder gleichzeitig aufnehmen und etwas Anderes schauen (über den Receiver sowieso). Will man auch über den Receiver ein digitales Programm aufnehmen: - Receiver per SCART an den Anschluss AV2 des DVD-Rekorders (Hinweis: HDTV wird nur in normaler PAL-Qualität aufgenommen und auch digitaler 5.1 Sound wird nicht aufgenommen). - DVD-Rekorder per HDMI an den TV - DVD-Rekorder per optischen Kabel (TOSLINK) an den Verstärker wegen Ton (5.1 Sound) - Receiver per HDMI an den TV - Receiver per optischem Kabel (TOSLINK) an den Verstärker, ebenfalls wegen Ton (5.1 Sound)
Unsinn. |
||
|
||
Stefan1000
Ist häufiger hier |
06:34
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2007, |
![]() Vielen herzlichen Dank, dass Du dir die Mühe gemacht hast, meine ellenlange e-Mail durchzulesen und kompetent zu beantworten! ![]() Wenn ich dich richtig verstanden habe, wird der TV nur über die beiden HDMI-Eingänge "gespeist" (und dem Antennenkabel), und nicht per Scart oder YUV-Komponente. Alles klar. Ich brauche also: - 3 x Antennenkabel, wobei das Erste von der Dose zum Humax natürlich HDTV-fähig sein muss (na ja, am Besten alle drei ![]() - 2 x HDMI-Kabel - 1 x Scartkabel - 2 x TosLink-Kabel Nochmals danke! Gruß Stefan |
||
Bufobufo
Inventar |
08:16
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2007, |
Hi, es gibt kein HDTV-fähiges Antennenkabel. Genauso wenig gbt es HDTV-fähige LNB's, Multischalter oder Anntennendosen. Den Teilen ist es egal was für Signale später daraus gemacht werden. ![]() Laßt euch nicht mit solchen schwachsinnigen Bewerbungen der Hersteller/Anbieter abzocken. ![]() Gruß Jan ![]() |
||
Stefan1000
Ist häufiger hier |
08:42
![]() |
#5
erstellt: 28. Mai 2007, |
[/quote] Hi, es gibt [u]kein[/u] [b]HDTV-fähiges [/b]Antennenkabel. Genauso wenig gbt es HDTV-fähige LNB's, Multischalter oder Anntennendosen. Den Teilen ist es egal was für Signale später daraus gemacht werden.images/smilies/insane.gif Laßt euch nicht mit solchen schwachsinnigen Bewerbungen der Hersteller/Anbieter abzocken. ![]() Gruß Jan ![]() @ jan (Bufobufo): und was ist damit?: http://www.oehlbach.de/CMS/product-detail.php?sprache=de&artikelnummer=1298 Wenn dort steht "HDTV-tauglich" heißt das doch im Umkehrschluss, dass es auch nicht-HDTV-fähige Antennenkabel gibt, oder? Sorry, ich kenn mich da nicht so gut aus. Gruß Stefan P.S.: Wie geht denn das mit dem Zitieren (in dem separaten weißen Kasten) und wie mache ich einen funktionierenden Link? [Beitrag von Stefan1000 am 28. Mai 2007, 08:52 bearbeitet] |
||
Bufobufo
Inventar |
08:54
![]() |
#6
erstellt: 28. Mai 2007, |
Eben, noch raffinierter formuliert "HDTV-tauglich". Als Info: Dem HF-Kabel ist es wirklich egal, ob ein PAL-Bild, Musik, Datenstream(PC), HDTV oder sonst was übertragen wird. Man könnte auch Daten-tauglich, Hifi-tauglich schreiben. Einen normalen Hammer könnte man auch "Weltraum-tauglich" nennen, wäre aber auch egal. Demnächst werden auch noch Brillen mit dem Label verkauft, da man als Umkehrschluß ohne diese Brille ja kein HDTV sehen kann. Also immer aufpassen.
Auf Zitat klicken, bei dem Beitrag den du zitieren willst. Link: Einfach die Popup-Box ausfüllen, evtl. vorher oben in der Leiste Scripting zulassen (IE-Einstellungen). Gruß Jan ![]() [Beitrag von Bufobufo am 28. Mai 2007, 09:00 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung DVD Rec. ---> TV hifi-liebhaber am 08.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 6 Beiträge |
Verkabelung rec, DVD, Beamer Guzdahn am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
Verkabelung DVBC+AV-Rec+DVD-Rec+TV KTn am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung Receiver-TV-DVD-Surround Koslowsky123 am 14.11.2006 – Letzte Antwort am 15.11.2006 – 2 Beiträge |
Verkabelung LCD, Sat, DVD-Rec, Sound AlexP1977 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 3 Beiträge |
Verkabelung Surround-Anlage Marc89 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 8 Beiträge |
Anfängerfrage Verkabelung Reciever-TV-Rec. komaxx123 am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 20.06.2009 – 2 Beiträge |
Plasma - Sat - DVD Verkabelung conejito am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 5 Beiträge |
Verkabelung von Plasma+DVD/HDD Recorder+HD-Receiver PintSoLdiEr am 18.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 7 Beiträge |
Verkabelung mit Panasonic TH-42PV60E Thoku am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedGiant201
- Gesamtzahl an Themen1.558.178
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.973