HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » DVD-rec. mit integr. DVBT Problem bei Anschluß mit... | |
|
DVD-rec. mit integr. DVBT Problem bei Anschluß mit Antenne + zusätz. Sat.+A -A |
||
Autor |
| |
3erGolfer
Inventar |
#1 erstellt: 01. Jan 2008, 23:07 | |
Hallo Leute, z.Z. ist mein DVD-Recorder der Marke Panasonic Modell: DMR-EX77 via scart mit dem sat twin sat reciever verbunden und dieser wieder mit deiner scart verbindung zum tv. vom dvd recorder führt auch noch ein hdmi kabel zum tv, warum... weiss ich nich^^ aber lag mit dabei dacht ich mir tuse rein nun folgendes problem: ich möchte gerne den im dvd recorder integrierten dvbt tuner nutzen, dafür eine antenne anschließen (bereits vorhanden) aber dennoch gerne den sat reciever (analoges signal) behalten da dieser ein twin reciever ist welcher für die aufnahme und gleichzeitig ein anderes programm schauen notwendig ist. mein erster selbstversuch endete im leeren da ich nichts erreichen konnten, weder mit der verfluchten (sry für diese worte) bedienungsanleitung, die meiner meinung nach von panasonic hätte verständlicher und besser ausfallen können noch bei doing it itself antenne an den reciever strom dran, dann habe ich sogar den sat-rec. ersma ganz raus genommen und den dvd-rec mitm hdmi kabel verbunden gelassen... aber nichts hats gefunzt ich bin in sämtliche menüs gegangen aber nirgens etwas über dvbt etc gelsen... kann mir vllt jmd von euch helfen der das gleiche gerät hat?ist ein ziemlich bekanntes beim sehen erkennt man das modell bestimmt aus der tv-werbung etc. würde mich um hilfe und ratschläge freuen schönen abend noch rob |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 03. Jan 2008, 19:18 | |
Hallo Golfer, komme hier mit Deiner Beschreibung nicht ganz klar. Am Doppelreceiver musst Du doch zwei Koaxialkabel, entweder von einem Twin-LNB oder von einer Matrix angeschlossen haben. Am Recorder musst Du am Koaxeingang die DVD-T Antenne angeschlossen haben. Die Scart- und HDMI-Verbindung ist so wie Du sie beschrieben hast ok. Was ist jetzt eigentlich Dein Problem? Gruß Holger |
||
3erGolfer
Inventar |
#3 erstellt: 03. Jan 2008, 22:24 | |
Hallo, danke schonmal für deine antwort! ja in meinen jetzigen receiver gehen 2kabel rein, weiss nich was ne "matrix" is, kenne nur "die matrix" aber denke das ist sonne art verteiler, ne!? vom LNB geht´s nämlich ersma da rein und dann wird verteilt an die versch. zimmer und an einen halt 2 koax kabel weils nen twin receiver is. so mein problem besteht darin, dass wenn ich die antenne angeschlossen habe ich nicht weiterkomme. das gerät zeigt mir nochnichmals was an... und übers menü hab ichs auch nich gefunden... mal noch ne andere frage, wieviel würde mich n umbau meiner sat anlage kosten so ca? bräuchte dann n digitalen LNB sowie passenden (mind 6-fach) verteiler. ausserdem bräuchte ich noch gute "kabelbinder" !? um mein sat kabel zu verlängern, da es in einen raum sehr weit ist und so unvermeidbar 2 bindungsstücke rein mussten -.- möchte diese jetzt aber (da aus billigen plastik) wechseln und mit höherwertigen produkten ersetzen... >>>weil das es die quali mindert is doch so wie bei jedem kabel das verlängert wird, oder nich !? thx für eure hilfe |
||
xenophilie
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 04. Jan 2008, 11:30 | |
Als erstens den EX77 einschalten, dann musst Du am TV-Gerät den richtigen AV-Eingang wählen. Nach Deiner Anschlussbeschreibung sollte dies der HDMI-Eingang Deines TV-Gerätes sein. Nun schaust Du auf der Seite 72 der Bedienungsanleitung nach. Hier steht genau beschrieben wie man eine neue Sendertabelle erstellt. Mit den Kabelbindern meinst Du doch sicherlich Koaxverbinder. Geh doch lieber in ein Fachgeschäft und kauf Dir dort ein Koaxialkabel in gewünschter Länge. Alternativ kannst Du Dir ja auch Koaxialkabel als Meterware besorgen und mit den passenden Steckern oder Kupplungen versehen. Gruß Holger |
||
3erGolfer
Inventar |
#5 erstellt: 04. Jan 2008, 15:27 | |
Hi, dankeschön werde es gleich mal ausprobieren zu dem prob mit dem kabel: das kabel wurde schon vor jahren verlegt, muss nen ziemlich weiten weg (dach>garage>ums haus halb herum>in den keller>durch den kamin hoch in mein zimmer im dachboden.) die "verbindungsstücke" sind einmal eins im keller und eins oben bei mir im zimmer. bis jetzt hat mich die qualität der dieser verbindungsstücke nicht gestört, da auch schon der fachmann (freund meines vaters) meinte diese würden auf grund des billigen plastiks nich so lange halten und/oder die quali mindern... da ich bis jetzt ja nur analoges tv auf nem rel. kleinem tv schaue hat mich dies nicht gestört.da ich mir nun selber aber auch einen LCD zulegen kann und ich die umrüstung meiner sat anlage in betracht ziehe, möchte ich auch diese "schwachstellen" so gut wie möglich abdecken. ein neues kabel zu ziehen wäre ziemlich aufwendig und ich weiss nicht genau ob überhaupt möglich (werde es mal prüfen) sodass ich mir denke da muss es doch auch gute alternativ lösungen geben, oder!? weil es kommt doch schon des öfteren mal vor, das ein zimmer weiter wie´s andere von der sat schüssel entfernt is, oder^^ !? will nur nacher keine einbußen in kauf nehmen und mich vorher drüber informieren und falls notwendig die versch. änderungen vornehmen! danke für deine hilfe rob |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anschlüsse bei TV mit integr. Sat und DVBT Receiver mfast am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 12.06.2010 – 4 Beiträge |
Von Antenne auf DVBT MaxXi am 12.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 7 Beiträge |
Kein TV-Bild von DVBT-Box auf DVD-Rec TVHasser am 05.11.2009 – Letzte Antwort am 05.11.2009 – 5 Beiträge |
DVB Receiver und DVD Recorder Anschluß problem highfreek am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 06.10.2010 – 2 Beiträge |
Anschluß mehrerer digitaler Geräte ? maffin35 am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 4 Beiträge |
Anschluß Beamer--> Sat Receiver--> Heimkino System dennicw am 23.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 5 Beiträge |
Umzug...nun DVBT...Antenne...HILFE fhannover am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 29.05.2006 – 7 Beiträge |
DVBT-Antenne -Brummen wegen Verlängerung No-Technik am 18.03.2011 – Letzte Antwort am 19.03.2011 – 6 Beiträge |
DVBT HDTV Receiver? Aluhelm247 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
Anschluß TV / Sat/ DVD-R xstchuckx am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.247
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.914