HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Anschlüsse bei TV mit integr. Sat und DVBT Receiv... | |
|
Anschlüsse bei TV mit integr. Sat und DVBT Receiver+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
mfast
Neuling |
#1 erstellt: 11. Jun 2010, 23:15 | |||||
Hallo Experten... Habe mir jetzt einen Panasonic LCT TV mit eingebautem Sat Receiver und DVBT angeschafft. Möchte parallel meinen Festplatten Rekorder betreiben und damit auch aufnehmen. Anschlüsse bisher: Sat KAbel direkt in den Fernseher HDMI vom Fernseher in den Rekorder Scart zwischen Rekorder und Fernseher Habe so meine ich alles richtig verdrahtet....oder ? Habe aber nun ein paar Fragen/Probleme: wenn ich per rec taste aufnehme und den Fernseher ausmache wird nichts mehr aufgenommen. Kann ich während der Aufnahme nicht auch auf das ebenfalls eingebaute DVBT umschalten und dann gucken während der Rekorder was anderes aufzeichnet ? - Zumindest finde ich die Möglichkeiten im Setup nicht. Vorher hatte ich einen "normalen" Fernseher, einen digitalen Sat Receiver, den Rekorder und einen DVBT Receiver genau so betrieben, dass alles funzte. Mit der Anschaffung eines Gerätes mit eingebauten Tunern dachte ich eigentlich ich könnte die Zahl meiner Fernbedienungen halbieren....?-) Die Anleitung des Fernsehers gibt da nichts her. Vielleicht habe ich aber auch nur einen Denkfehler... Wäre für Tipps oder Aufklärungen sehr dankbar wie man alles so vernetzt dass es am praktiKABELsten ist.... |
||||||
Nick_HH
Gesperrt |
#2 erstellt: 12. Jun 2010, 00:36 | |||||
Ach, was für ein Wunder?! Wo ist der SAT-Tuner doch gleich eingebaut? In der Glotze?
Das wird wohl nicht möglich sein, da es sich um einen Kombituner handelt.
Die halbierst du, in dem du die Anzahl der Geräte halbierst. Für mich ist so eine Glotze ein Monitor, der stellt das Bild dar, mehr nicht. Die eingebauten LS bringen Sound in Radiowecker-Qualität, also läuft bei mir der Ton schon seit 20 Jahren immer 'über die Anlage'. Und im digitalen Zeitalter noch per analogem Signal auf so einen Rekorder aufzunehmen... *schüttel* Ich habe einen Twin DVB-T Receiver mit Festplatte und USB. Von Homecast gibt es jetzt den 9000 als Twin-SAT, mit 1 TB Platte, 3 USB und Netzwerkanschluss. So nimmt man heute auf, programmiert aus dem EPG, nebenbei was anderes schauen, nicht alle Geräte angeschaltet lassen. Und wer noch 2-3-4-5-6-7 Fernbedienungen auf dem Tisch liegen hat, der hat eh selber Schuld. Dafür gibt es von einfachen One4All über Sony bis hin zu Logitech und Philips in allen Preisklassen etwas. Und zwar etwas, was die Bedienung vereinfacht und den FAF erhöht. |
||||||
mfast
Neuling |
#3 erstellt: 12. Jun 2010, 17:46 | |||||
Danke für die ernüchternde Antwort..... also nur EIN Tuner, aber den zur Auswahl...na toll Finde den Sound zum alltäglichen Fernsehschauen o.k. über den Fernseher. Will ich richtig und in Ruhe schauen, kommen gute Kopfhörer zum Einsatz. Schaue eh sehr wenig fern und wenn dann meistens etwas aufgenommenes und alleine, wenn alles im Bett ist (bin beruflich bedingt immer erst spät zu Hause...und dann pennen Frau und Kinder schon, da bieten sich halt Kopfhörer an) Habe also jetzt meine ursprüngliche Kombi wieder eingestellt, also erst Sat an Rekorder, davon dann an den TV, als Ausweichsystem kommt dann jetzt der EINE integrierte DVBT Tuner zum Einsatz. Habe aber nun das kleine Problem, dass bei den HD Kanäln der Sound und das Bild nicht synchron laufen... Idee? |
||||||
Nick_HH
Gesperrt |
#4 erstellt: 12. Jun 2010, 17:55 | |||||
Sschau mal die BDAs nach Lipsync und/oder Delay durch. Für den internen Tuner eigentlich ungewöhnlich, das Gerät sollte eigentlich wissen wie lange die Bildumrechnung braucht... |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-rec. mit integr. DVBT Problem bei Anschluß mit Antenne + zusätz. Sat. 3erGolfer am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 5 Beiträge |
DVD-Recorder an TV mit integr. Receiver SimoneC am 27.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 10 Beiträge |
Ext. Receiver oder integr. Kabeltuner? Hatschipuh am 12.03.2011 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 11 Beiträge |
DVBT HDTV Receiver? Aluhelm247 am 20.04.2006 – Letzte Antwort am 21.04.2006 – 3 Beiträge |
Anschlüsse - PC/TV/SAT/Surround frontloop33 am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 2 Beiträge |
DVBT Storni am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 01.02.2006 – 2 Beiträge |
HILFE! Anschlüsse SAT / Kabel Griver am 08.03.2014 – Letzte Antwort am 16.03.2014 – 31 Beiträge |
Anschluss DVBT, VCR, TV MalteBe am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
DVBT empfangen CaptainObvious am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 8 Beiträge |
Samsung Plasma und DVBT??? Krokult am 21.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedFierthbauer
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.778