HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » Lichtsteuerung (AmbiLight) anschließen? | |
|
Lichtsteuerung (AmbiLight) anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
mojo
Stammgast |
06:37
![]() |
#1
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hi Leute. Ich bin daran interessiert mir eine AmbiLight ähnliche Hintergrundbeleuchtung für meinen TV uz kaufen. Es dreht sich um folgendes Produkt: ![]() unten gibts auch ein Video in dem man sehr schön sieht, wie schön das wirkt. Nunja, ich habe schonmal ne mail an den Anbieter geschickt:
Die Antwort:
Nun bin ich etwas stutzig. Kann ich dies Gerät überhaupt bei mir nutzen? Ich vermute ja fast, dass die Antowrt NEin lautet... Soweit ich das verstanden habe, brauche ich ja zwangsläufig das RGB Signal und dieses FBAS. Das biete nur SCART oder wie? Jetzt ist es ja so, dass die PS3 ja kein SCART hat, und mein in kürze anzuschaffender digitalReciever (vermutlich Kathrein USF 910) auf jeden Fall über HDMI angeschlossen werden soll. Mein Fernseher ist ein Sony KDL 40W4000. Dieser hat 2 SCART Anschlüsse. Ich vermute aber, das sind Eingänge. ODer ist SCART grundsätzlich Ein und Ausgange zugleich? Ne, oder? Könnte ich dies Gerät evtl einfach hinten an den Fernseher anschließen? Vermutlich nicht? Gibt es einen Weg das Produkt zu nutzen ohne dabei auf HDMI als Anschlußart zu verzichten? Oder ganz anders: Kennt jemand ein vergleichbares Produkt, dass mit HDMI harmoniert? MfG Mojo!! [Beitrag von mojo am 06. Aug 2008, 06:39 bearbeitet] |
||
onkellou
Inventar |
12:15
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2008, |
Schätze, dass fast alle Sony Dosen zumindest eine Scartbuchse haben welche man auf Signalausgang stellen kann.....bin mir aber nicht sicher ob Die dann auch HDMI Signale abgreift und rausgibt. Bei meinem 40 V 3000 kann man eine Scartbuchse auf Ausgang stellen...inwieweit ein FBAS Signal zeitgleich zu RGB funzt..keine Ahnung. Gruß Heiner |
||
|
||
mojo
Stammgast |
12:23
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2008, |
ach vielen dank erstmal für deine Antowrt. nun, soweit ich das verstanden habe, wird RGB immer mit FBAS zusammen über SCART übertragen? Aber was viel wichtiger ist, du sagst, du kannst eine Ausgang deines Sonys auf Ausgang stellen. Inwiefern? Tasächlich RGB ausgabe? Ich bin dir aber auch nicht böse, wenn du mir da nicht beantworten kannst. Ich habe ja seit gestern (:)) meinen 4000er. Habe daher noch nicht alle Funktionen prüfen können, geschweige denn, dass ich die Anleitung überhaupt mal gelesne habe. Das wird heute nachgeholt und dann werde ich wohl auch etwas schlauer sein, ob das gute Stück RGB + FBAS auf SCART ausgeben kann. Das wäre dann perfekt! |
||
onkellou
Inventar |
12:38
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hast Du einen VIDEO oder FP Recorder?, wenn ja schließ mal dessen Eingang an die " Ausgangsscartbuchse " an und mach mal kurz ne Aufnahme...hatte so früher bei meinem MEDION LCD sogar kopiergeschützte Videos und später DVD`s aufgenommen...nur drück dann nicht ne Infotaste vom TV, die Info wird dann mit aufgenommen. Ansonsten viel Glück mit deinem Sony. Gruß Heiner |
||
onkellou
Inventar |
12:51
![]() |
#5
erstellt: 06. Aug 2008, |
Ach so, schau mal auf die Bezeichnung der Scartbuchsen...da müßte ein Symbol ( ist so ein Rechteck mit runden Kanten ) mit Doppelpfeil sein, sprich Ein- und Ausgang. Gruß Heiner |
||
mojo
Stammgast |
12:53
![]() |
#6
erstellt: 06. Aug 2008, |
ja, danke. Werde das heute mittag nachsehen. Bin noch nicht zu Hause. Dann müsste ich evtl noch den Sony Support kontakten und anfragen ob da auch tatsächlich dann RGB+FBAS ausgegeben wird. Sollte dem so sein, wird das AurroLight bestellt. |
||
onkellou
Inventar |
13:14
![]() |
#7
erstellt: 06. Aug 2008, |
Hab zufällig ne AudioFotoBild mit den Anschlüssen des 46W300 vorliegen..wenn ich dies richtig verstehe kann er eingangsmäßig RGB + FBAS verarbeiten zum Ausgang schickt er aber " nur " FBAS....beide Scartbuschen sind für Eingang/Ausgang ausgelegt. Müßte dann auch bei Deinem so sein. |
||
mojo
Stammgast |
06:01
![]() |
#8
erstellt: 07. Aug 2008, |
mach mir keine Angst ![]() ICh habe mal an den Support von Sony geschrieben:
Antwort teile ich dan hier mit. |
||
LogLux
Stammgast |
08:30
![]() |
#9
erstellt: 07. Aug 2008, |
@Mr.Mojo: Habe die gleiche Konstellation wie bei dir: PS3, Analog Sat und Sony TV (KDL40D3500). Mich würde das auch brennend interessieren, weil ich auch auf Digital Sat umrüsten will und mich dann frage, ob dieses System dann noch zu nutzen wäre. Halte uns bitte auf dem laufenden. |
||
mojo
Stammgast |
08:57
![]() |
#10
erstellt: 07. Aug 2008, |
ja mache ich sicherlich. HAbe jetzt eben noch zusätzlich mal telefonisch angefragt, aber die Frage war für den (übrigens sehr kompetent und nett wirkenden Supportmitarbeiter) aber zu speziell (kann man ja auch irgendow verstehen) und er sagte, er würde Rücksprache mit einem Techniker halten und mich per mail informieren. Evtl schon heute, aber ich könnte morgen sicher mit einer Antwort rechnen. Dann müssten also 2 mails bei mir eintrudeln. Bei abweichungenn werde ich beide posten. MfG |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hintergrundbeleuchtung zum Nachrüsten a la Ambilight Blockbuster66 am 12.08.2023 – Letzte Antwort am 12.08.2023 – 6 Beiträge |
Ambilight hue play Psyduck94 am 26.11.2020 – Letzte Antwort am 26.11.2020 – 5 Beiträge |
DIY-Ambilight bei Ebay Orang-Utan-Klaus am 02.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 2 Beiträge |
Ambilight -> Verkablung und Stromzuführ für LED-Kette eXitus01 am 15.10.2019 – Letzte Antwort am 16.10.2019 – 4 Beiträge |
Hyperion Ambilight Alternative für 4K. Gibts da was? marqus am 14.11.2021 – Letzte Antwort am 15.11.2021 – 2 Beiträge |
LG OLED B9 mit Ambilight DonMark am 01.12.2020 – Letzte Antwort am 01.12.2020 – 5 Beiträge |
LG HR923S an Kabel anschließen kicky00084 am 29.09.2013 – Letzte Antwort am 29.09.2013 – 4 Beiträge |
PC an TV anschließen Klokkus am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
gutes Antennenkabel ja/nein ? blueship am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 2 Beiträge |
Reveiver an Video anschließen Stefan2704 am 20.03.2008 – Letzte Antwort am 20.03.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.819