HIFI-FORUM » Allgemeines » Hifi-TV-Video-Plauderecke » Klangliche Unterschiede zwischen Silger, Lupfer un... | |
|
Klangliche Unterschiede zwischen Silger, Lupfer und Bold?+A -A |
|||
Autor |
| ||
inky
Stammgast |
#1 erstellt: 29. Sep 2007, 21:21 | ||
also angenommen ich hätte ein unendlich kurzes kabel, macht es dann etwas, ob dieses aus silger, kupfer oder PVC ist? |
|||
Argon50
Inventar |
#2 erstellt: 29. Sep 2007, 21:23 | ||
Dann kann es auch aus Bold sein. Grüße, Argon [Beitrag von Argon50 am 29. Sep 2007, 21:57 bearbeitet] |
|||
|
|||
Jogi42
Inventar |
#3 erstellt: 29. Sep 2007, 21:43 | ||
Es gibt auch noch gold |
|||
Argon50
Inventar |
#4 erstellt: 29. Sep 2007, 21:44 | ||
Ob sich das aber mit dem Silger verträgt? Grüße, Argon |
|||
Jogi42
Inventar |
#5 erstellt: 29. Sep 2007, 21:46 | ||
Wobei ich Lupfer bevorzuge |
|||
inky
Stammgast |
#6 erstellt: 29. Sep 2007, 21:51 | ||
also, finde PVC klingt weicher! |
|||
Jogi42
Inventar |
#7 erstellt: 29. Sep 2007, 21:54 | ||
|
|||
Argon50
Inventar |
#8 erstellt: 29. Sep 2007, 21:58 | ||
|
|||
inky
Stammgast |
#9 erstellt: 29. Sep 2007, 22:07 | ||
die leitungen sollten allerdings wirklich SEHR kurz sein, sonst zerstört der hohe dämpfungsfaktor die räumlichkeit. |
|||
Jogi42
Inventar |
#10 erstellt: 29. Sep 2007, 22:14 | ||
Ich habe jetzt meinen Verstärker genau in der Mitte hochkant gestellt, links und rechts die Boxen bündig. So kann ich mit Kabelbrücken meine Boxen anschliesen. Der ist auch gut von mir, oder: http://www.hifi-foru...d=18&thread=272#last |
|||
inky
Stammgast |
#11 erstellt: 30. Sep 2007, 12:36 | ||
wurde ja durch's verschieben gröbstens aus dem zusammenhang gerissen! mein bezug war: >DirtyDuck schrieb: >also angenommen ich hätte ein unendlich dickes Silberkabel. >und ein unendlich dickes Kupferkabel. >Dann klingt das silberkabel heller, weil du das kupferkabel >nicht dicker machen kannst wenn klangunterschiede, dann kaum durch den kabelwiderstand (der ausgangs-R der quelle ist auf jeden fall grösser, als das windigste billig kabel)[ich rede vom kabel, nicht von der steckverbindung...] eher könnte die kabelkapazität eine rolle spielen, hat aber nichts mit dem material für den leiter zu tun... |
|||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.149
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.122