Top Produkte von RECKHORN
Alle Produktkategorien von RECKHORN
Receiver / Verstärker von RECKHORN
Lautsprecher von RECKHORN
-
6 Für Subwoofer-Erweiterung: zweites Reckhorn A-408 oder andere Alternative?
Seit kurzem habe ich mit meinem ersten DIY zwei nette VersaCubes im Wohnzimmer laufen, die zusammen @2Ohm an einem A-408 RECKHORN laufen. Nice! Aber: Da geht noch was Daher habe ich, auch auf Grund der sehr überschaubaren Kosten, gleich noch mal 2 VersaCubes gebaut und überlege nun bezüglich... weiterlesen → -
15 4x 8Ohm Heimkino-Subwoofer gesucht für Reckhorn A-408
Da ich mein bisheriges Setup erweitern möchte, suche ich nun nach 4x 8Ohm Subwoofern, die ich in meinen 4 VersaCubes betreiben kann. Kennt jemand von euch passende Chassis? Wäre z.B. dieses hier geeignet? http://www.ebay.de/i...rksid=p2054897.l4275 Danke für eure Unterstützung! weiterlesen → -
3 AVR für 4x30er Subs an 2x Reckhorn A-408
Vor ein paar Monaten packte mich die Bastellust und ich habe kurzer Hand mit einem Freund den VersaCube gebaut. Zunächst nur zwei, dann waren es plötzlich 4 Jetzt laufen diese seit einiger Zeit an meinem alten Denon AVR, der jedoch nur 7.1 einmessen und verwalten kann. Mit einer Y-Weiche... weiterlesen → -
10 IBEAM VT-200 - Alternative zu Reckhorn Verstärkern
Da ich jetzt stolzer Besitzer eines IBEAM bin, fehlt mir noch dder passende Verstärker. Empfohlen werden ja die RECKHORN A400-405 Modelle. Leider ist es sehr schwer bis unmöglich preisgünstig (bis 200€) an einem dieser Modelle zu kommen. Daher meine Frage ob jemand gleichwertige Alternativen... weiterlesen → -
73 Es muss ballern
Nachdem meine Soundbar den Geist aufgegeben hat, bin ich aktuell auf der Suche nach einem Nachfolgemodell. Dabei überlege ich, auch auf eine " richtige Anlage " umzusteigen, bin auf dem Gebiet jedoch gänzlich unerfahren. Ich erhoffe mir hier Infos zur Sinnhaftigkeit und Tipps von erfahrenen... weiterlesen → -
4 aus 5.1.2 ein 5.1.4 atmos+aura3D + körperschallwandler
Ich möchte - am besten heute noch weil bald xmas - einen neuen Receiver + 2 Deckelautsprecher bestellen und schwanke zwischen Denon AVC-X3700H & Denon AVC-X4700H. Etwaig sollen auch Körperschallwandler installiert werden - gedachte Kombi aus 1x IBEAM VT-200 und 3x Basshaker. Mein bestehendes... weiterlesen → -
7 Kaufberatung Verstärker für DIY SUB
Ich bräuchte eure Hilfe. Ich bin gerade dabei, mir 5 Little Yellow Cab DIY Lautsprecher für mein Wohnzimmer-Heimkino zu bauen. Dazu habe ich mir noch einen DIY SUB gekauft, und zwar folgenden: Cube 12XXLS Sub Ich brauche noch einen Verstärker für diesesn Sub. Kein Aktivmodul, das man in den... weiterlesen → -
12 Frage zu iBeam Bodyshaker
So nun bin ich dabei mein Heimkino weiter auszustatten. Aktuell besteht es aus dem Denon AVR X4500H und Dali Oberon 3 / Vokal Lautsprechern. Nun würde ich gerne beim Sofa min. 1 iBeam installieren. Hat diesen jemand und hierzu Erfahrungen? Macht das Sinn? Das Sofa wäre eine L Variante.... weiterlesen → -
10 Verstärker / BluRay Player
Liebe Forum Gemeinde Ich bin der Andreas und kopmme aus der Schweiz. Lange Zeit habe ich hier immer die spannende Beiträge mitgelesen. Nun habe ich eine konkrete Frage, die ich hier so nicht gefunden habe. Da mein AC Receiver/BluRay Player langsam den Geist aufgibt und ich meine Homecinema... weiterlesen → -
31 Centrum Titan 500 System sinnvoll ersetzen
Bin schon länger hier primär nur als Leser unterwegs... jetzt aber brauch ich mal euren Rat / eure Erfahrung Jetzt wo ein 55" OLED im Haus ist, möchte ich mich als nächstes um den Guten Ton kümmern. aktuell verbaut ist ein Centrum Titan 500 6.1 Receiver samt Centrum 6.1 Lautsprechern Da der... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
2 Einstellungen IBEAM VT-200
Ich benötige von Euch mal Unterstützung bei den Einstellungen für den IBEAM VT-200. Ich habe einen Manantz 7011. Ich meine auch, das ich alle Einstellungen, wie in dem entsprechenden Grobi - Video gemacht habe, aber irgendwie passiert nichts beim IBEAM. Ich schaue mir als Referenzszene den... weiterlesen → -
3 IBEAM VT-200 + Reckhorn A-405 Einstellung?
Habe mir ein Herz gefasst und mir den neuen RECKHORN A-405 und den IBeam VT 200 bestellt, das ganze soll an den Onkyo TX-NR 3009 der besitzt 2 Subwooferausgänge! Jetzt habe ich grundsätzlich erstmal nen paar Fragen: Subwooferausgang vom Onkyo verwenden? oder Subwoofer Out vom Teufel M11000... weiterlesen → -
4 IBEAM VT-200 + Reckhorn A-404 Kaufberatung!
Vor kurzem bin ich auf sogenannte Bodyshaker durch einen Kollegen aufmerksam geworden! Nach langen googeln und spekulieren bin ich zu dem Entschluss gekommen das ich mir gerne den IBEAM VT-200 + RECKHORN A-404 ( vielleicht auch das Nachfolgemodell RECKHORN A-405) holen möchte! Der IBEAM wird... weiterlesen → -
3 IBEAM VT 200 und Haustiere
Ich möchte mir gerne einen(oder zwei )IBEAM VT 200 kaufen.Ich habe aber 2 Katzen. Hat jemand Erfahrungen wie Haustiere speziell Katzen auf die Vibrationen im Sofa reagieren?. weiterlesen → -
25k Der SVS Erfahrungs Thread
Da der SVS Thread geschlossen wurde versuche ich hier mal Infoamtionen zu gewinnen.Meinen Dynaudio Sub habe ich zurück gegeben. War soweit zufrieden und im Heimkino hat er mir nicht den Druck gemacht,denn ich gerne gehabt hätte. Was Musik betrifft war er erste Sahne. Wie audiophil ist der SVS? weiterlesen → -
1,7k Erfahrung Elac Sub 2090
Bassgemeinde! Ich bin neu hier u. möchte mal meinen erfahrungs Senf dazu tun! Zu mir selbst, ich habe im moment sechs Sub\'s in drei Wohnungen in Betrieb. Es handelt sich alles um ältere Modelle, deshalb legte ich mir ja auch einen ELAC SUB 2090 zu. Zum verstäntnis: Der Elac ersetzt nun bei... weiterlesen → -
548 ButtKICKER vs. IBEAM ?welcher kickt besser?
Wer hat welchen und ha kemand auch mal beide probiern dürfen? also her mit den erfahrungsberichten(keine vermutungen bitte) PRO und CONTRA : welcher kickt und welcher dröhnt nur noch leidig? http://www.thebuttkicker.com/ http://www.ibeam.de/ weiterlesen → -
22 DSPeaker Anti-mode 8033 SII
Ich habe den Anti Mode 8033 SII und möchte ihn in einer Stereokonfiguration einbinden. Habe einen Accuphase Vollverstärker E 303 der sich auftrennen lässt.Die Boxen sind 2 Magnepan MG 12 SE/QR und dazu einen Subwoofer Heco Celan Sub 30A. Wie schliesse ich das am besten an....Vollverstärker... weiterlesen → -
506 Erfahrungsbericht Reckhorn A-405 & BS-200 (vs. IBEAM)
Ich möchte Euch meine Erfahrungen mit der ext. Endstufe RECKHORN A-405 plus den Körperschallwandlern BS-200, ein paar Tipps zur Montage, zum Aufbau und zur Konfiguration zuteilwerden lassen. Also lehnt Euch zurück und lest Euch alles in Ruhe durch. Denn das Ganze wird recht umfangreich. Außerdem... weiterlesen → -
56 Body Shaker Einstellungs-Guide
Auf Grund mehrerer Anfragen und anscheinend „zu suchfaulen“ Forenmitgliedern erstelle ich hier für euch den ersten Guide in unserem Forum wie man kostengünstig und schnell ( auch trotz und mit Audyssey Einmessung ) ein nahezu perfektes Erlebnis mit Körperschallwandlern bekommt . Leute mit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen