HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Mein Weg. (mit Bilder) sehr viele Hersteller | |
|
Mein Weg. (mit Bilder) sehr viele Hersteller+A -A |
||
Autor |
| |
johny123
Stammgast |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 23. Mrz 2013, |
Hier möchte ich meinen noch nicht abgeschlossenen Weg zu neuen Lautsprechern dokumentieren. Am Anfang wollte ich LS bis 1000€, in diversen Threads von mir habe ich mich inspirieren lassen und diese dann bei mir im im 14-15qm Raum Probegehört. Teil 1: ![]() Als zwischenfazit (für die jenigen die den verlinkten Bericht nicht lesen wollen) hat mir die Wharfedale am besten gefallen. Teil 2: Heute ging es dann weiter mit einem Direkten Vergleich der Kef Q500, Kef R500, Kef LS50 Kurz und knapp: die Q500 ist nicht ausgewachsen, Bass schwammig, nicht so raumfüllend, Mitten und höhen klar. Dann gegen die R500, am genau dem selben Platz selbe Musik, selbe Elektronik, hörten sich die R500 viel besser an! Präziser sauberer, Bass, Höhen und mitten fast gleich, als Gesamtpaket die viel besseren Boxen. Danach kam die Kef Ls50 ran. Viel aufdringlicher im Hochton, knackige aber nicht tiefe Bässe sind vorhanden. Also wenn ich nach meinem Geschmack gehen würde ist die R500 deutlich stimmiger wie die Ls50, denn es fehlt nichts! Fazit: Von diesen 3 war die Kef R500 die bessere. Teil 3: Phonar Veritas P5, P3, Mordaunt short 906i, T&A Pulsar S350, Lua (model?), Als geheimtip die T&A für den Preis sehr gut! Die Phonar Verrats P5 ist aber bei stimmen deutlich überlegen, sofort heraushörbar. Mordaunt short 906i hat einen guten spritzigen noch angenehmen Hochton aber im Bass zu schwach im Gegensatz zu der Phonar Veritas P5. Phonar Veritas P5 und P3 unterscheidet sich nur wenn der bass im Lied anfängt. Sonst bei stimmen usw. hat man fast kein Unterschied gehört aber wenn die Bassdrum Co anfängt zu spielen und hört man das Voluminösere Klangergebnis. Fazit:Zur Lua sage ich mal nicht viel, da sie außerhalb meines Preisbereichs liegt. Phonar Veritas P5 eine sehr gute Box eine der besten die ich bis jetzt gehört habe. Sehr gute höhen aber nervt überhaupt nicht und guter Trockener Bass. Die P3 für kleine Räume sehr gut. Die T&A ein echter Geheimtip, unbedingt anhören wenn es nicht über 1000€ gehen soll! Mein Fazit zu Teil 2 und 3, ist schwierig die R500 war sehr schön druckvoll, die Phonar Veritas P5 wurde bei einem anderem Händler gehört und war auch sehr gut. Die Phonar Veritas P5 kostet um einiges weniger deshalb spielt die R500 (da sie schlicht zu viel für meinen Geldbeutel ist) für mich keine Rolle. Die R500 sieht aber besser aus finde ich. Ein direkter Vergleich der R500 und Veritas P5 wäre interessant. Vorschläge für andere Boxen und kritik, sowohl Positiv als auch negativ, ist gern gesehen! ![]() Als nächstes höre ich mir die Monitor Audio Rx6 und eine PSB Image T5 im direkten Vergleich an. Bilder folgen. to be continued.. [Beitrag von johny123 am 23. Mrz 2013, 17:24 bearbeitet] |
||
züri
Stammgast |
09:47
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Hallo johny123 Sehr schöner, sorgfältiger Bericht. ![]() Von den erwähnten Lautsprechern kenne ich die Q500, R500, die Heco Aleva, die Zensor 5 und die Phonar Veritas P5. Von den erwähnten finde ich auch die R500 und die Phonar P5 am besten. Die Kef Q700, die R300 und die Phonar P5 hatte ich auch einige Zeit zuhause. Bei der Q700 war das einzige (aber grosse ![]() Die kleine R300 klang da schon deutlich besser: Offen, klar und auch im Bass knackig und druckvoll. Einziges Problem: viel zu dunkel abgestimmt (für meinen Hörraum, versteht sich). Die Phonar P5 (in Ahorn Furnier ![]() ![]() ![]() Absolut verblüffend war der Bass: Genau richtig dosiert, rund, sehr agil und - wenn verlangt - sehr kraftvoll. ![]() ABER: Ich konnte dann die Phonar P5 und die Magnat Quantum 807 einige Tage nebeneinander in meinem Wohnzimmer hören. Es blieb nicht aus, dass ich einen Schwachpunkt der Phonar realisiert habe: Im Vergleich zur grossen Magnat klingt die Phonar in den Mitten und Höhen richtig dünn, nervös und ohne Klangfarben. Dir noch viel Spass auf der weiteren Suche! ![]() Gruss züri |
||
|
||
johny123
Stammgast |
22:25
![]() |
#3
erstellt: 24. Mrz 2013, |
Das mit dem komischen Bass der Q Serie stimme ich dir zu. Mal schauen wie sich die Monitor Audio Rx6 und Rx8 schlägt und ob sie mit der Kef R500 mithalten kann bin da echt gespannt. Hat die jemand schon mal gehört/verglichen? |
||
Mouskuri
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:38
![]() |
#4
erstellt: 29. Okt 2013, |
Hallo, habe heute nach einigen Stunden Probehören auch die L+A Pulsar S350 ins Herz geschlossen. Gefallen mir sehr gut. weiß aber jemand etwas über die passenden surround Komponeten? Online habe ich da leider nichts gefunden. Sollte ja am Ende in einem 5.(1) System stehen. Wenn ihr mir da weiterhelfen könnten, wäre meine Kaufentscheidung klar ![]() |
||
Friwe
Stammgast |
10:53
![]() |
#5
erstellt: 03. Nov 2013, |
Wo sind denn die Bilder??? Hab mich schon soooo gefreut ![]() |
||
ingo74
Inventar |
10:57
![]() |
#6
erstellt: 03. Nov 2013, |
du hörst bei dir zuhause probe..? bilder fände ich auch sehr interessant ![]() |
||
kuck-ei
Stammgast |
15:03
![]() |
#7
erstellt: 04. Nov 2013, |
Also wenn man bedenkt, dass man bei KEF gut und gerne über 30 Prozent Rabatt heraushandeln kann, ist man bei der r 500 eigentlich auch nicht mehr weit weg von den 1000 Euro ;-) |
||
johny123
Stammgast |
23:40
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2013, |
Teils zuhause teils in den Geschäften. Leider sind einige Sachen dazwischen gekommen sodass ich die Suche nicht weiterführen konnte. Wenn es weiter geht sage ich Bescheid! Welche Onlinehändler machen gute Preise bei der KEF? Für um die 1000€ ist es wieder interessant! Sie hat mir bis jetzt am besten gefallen. Gibt es eigentlich was neues, neue Modelle von den LS die ich gehört habe? [Beitrag von johny123 am 06. Nov 2013, 23:46 bearbeitet] |
||
kuck-ei
Stammgast |
08:53
![]() |
#9
erstellt: 07. Nov 2013, |
Ja, ich kann dir nur sagen, dass ich exakt 31 Prozent unter uvp war bei meinen KEF. Händler gerne per PN. :-) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein Weg zur Sonus Faber Cremona M waraba am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 7 Beiträge |
Mein Weg zu Kudos C2 m00 am 10.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 8 Beiträge |
Mein Weg zurück zum Vinyl max130 am 20.02.2012 – Letzte Antwort am 02.04.2012 – 10 Beiträge |
Mein Weg zum Marantz SR5023 hifi_purist am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2013 – 15 Beiträge |
Verschiedene CDP Hersteller Artur am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 4 Beiträge |
Mein Weg zu den Quad S5 Arthritis_5 am 29.04.2020 – Letzte Antwort am 14.05.2020 – 7 Beiträge |
suche Bilder: nuWave 35 migl am 01.06.2006 – Letzte Antwort am 01.06.2006 – 2 Beiträge |
Mein Weg zum HiFi Glück auf 12m² WiC am 22.12.2012 – Letzte Antwort am 29.01.2017 – 41 Beiträge |
Mein Weg und meine Meinung zur Magnat Quantum 908 albray am 02.02.2006 – Letzte Antwort am 20.02.2006 – 23 Beiträge |
15 Standlautsprecher und ich , ein Vergleichstest (inklusive Bilder) Bryan am 12.06.2009 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 31 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241