HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Tangent/Eltax Qualität? | |
|
Tangent/Eltax Qualität?+A -A |
||
Autor |
| |
Thorsten1977
Ist häufiger hier |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2007, |
Hallo, ich möchte heute mal einen kleinen und kurzen Bericht zur Qualität von Tangent Geräten beitragen. Ich habe über meine Arbeitsstätte ein Tangent HIFI 50 Set bestellt und wollte doch mal sehen, wie es mit der Qualität dieser Geräte aussieht. Das ganze wird in einem grossen Karton mit der Aufschrift Eltax Hifi50 geliefert. Darin befindet sich der CDP 50 der AMP50 und der Tuner TNR 50. Also schnell ausgepackt und das ganze mal verkabelt. Zu meinem Erstaunen muss ich sagen, dass zumindest die Verarbeitungsqualität der Gehäuse einen sehr soliden Eindruck macht. Nun aber schon zu den Kritikpunkten: Am CD Spieler funktionierte direkt nach dem Auspacken die Stoptaste nicht. Und der Netztrafo brummte schon erheblich. Nun ja, kann ja mal passieren. Aber dann der Verstärker: Dieser rauschte so extrem stark, dass man dies auch im Abstand von ca.2 Metern noch hörte. Zuguter letzt, der Tuner: An dem war auf den ersten Blick alles OK. Nur leider klemmte die AN/Aus Taste. Und am hinteren Teil des Gehäusedeckels war ein Stück vom silbernen Lack ab und darunter leichter Rost. Ich möchte die Geräte wirklich nicht schlechter machen als sie sind, aber trotz des günstigen Preises kann man erwarten, dass zumindest alle Knöpfe funktionieren. Für mich ist es nicht nachvollziehbar wie solche Mängel bei einer Qualitätskontrolle durchgehen können. (Gibt es eine Kontrolle bei Tangent? ) Und jetzt bitte keine Antworten wie --was erwartest du für den Preis-- Hat noch jemand von euch solche Erfahrungen mit den Geräten gemacht? Gruß Thorsten |
||
CarstenO
Hat sich gelöscht |
20:12
![]() |
#2
erstellt: 21. Feb 2007, |
Hallo Thorsten, ich habe den Tangent DAB 50 und der gefällt mir ganz gut. Einzige Nachteile: 4 Stationstasten sind zu wenig, der Ablesewinkel des Displays ist zu schmal. Carsten |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ELTAX Erfahrungsbericht! Juels am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 88 Beiträge |
TANGENT Amp 50 majorocks am 06.11.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2009 – 61 Beiträge |
eltax Century 150 christoph1988 am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Eltax Concept 400 vs. Canton Fonum 300 filtzi88 am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 6 Beiträge |
Yamaha AX-492, Yamaha CDC 655, Denon TU 215 RD an Heco Victa 500 - Gute Einsteiger-Kombi Marvmensch am 08.07.2009 – Letzte Antwort am 25.08.2009 – 4 Beiträge |
hk670 inside pictures noexen am 04.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 4 Beiträge |
CD-Player vs. MP3 vom PC Purdey am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 17.02.2008 – 30 Beiträge |
Erfahrungen mit B&W 804S / Dynaudio S3.4 / Dali Helicon 400? Commodum am 08.06.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 12 Beiträge |
Marantz SA 7001 mipp am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 13 Beiträge |
SONOS Netzwerkplayer / Musikserver Dragon777 am 07.09.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2016 – 1839 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedWaljan
- Gesamtzahl an Themen1.558.577
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.543