HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht : Creative EP630 InEars | |
|
Erfahrungsbericht : Creative EP630 InEars+A -A |
||
Autor |
| |
Xtremez
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Jun 2007, 18:16 | |
Hallo, ich werde hier einen Erfahrungsbericht für die Creative EP630 InEars schreiben. I. allgeime Übersicht (zu genauen Angaben Siehe unten) --->Pro's 1. Guter Klang 2. Starker Halt 3. Klein und unauffällig 4. Preis/Leistung --->Contra's 1. Schlechtes Kabel 2. Schlechter Klang (genaue Angabe siehe unten) 3. 3,5 mm Steckklinke II. genaue Beschreibung zu den Pro's 1. Der gute Klang: Der gute Klang zeichnet sich durch Bass und genau hörbare Töne aus. Der Bass ist tief und gut hörbar. Viele Leute sagen, das der Bass zu wünschen lässt, aber richtig angewendet hört man ihn gut. Bei den klaren Tönen ist es gut , dass die Hörer rauschfrei sind und jedes Musicfile sauber abspielt. Der Klang ist aber nur bei bestimmten Genre's gut. 2. Der Halt: Bei den EP630 ist es gut, das die Ohrpins bei einem richtigen Aufsatz (3 verschiedene Größen mitgeliefert) sehr gut und fest halten. Man muss sie richtig tief reindrücken, dann sind die Hörer zu genießen. 3. Unauffälligkeit: Die Ohrpins sieht man kaum. Da sie tief reingedrückt werden und die Ohrpins sowieso schon kurz und klein sind sehen andere Leute die Pins kaum. 4. Das Preis/Leistungsverhältnis: Das Preis/Leistungsverhältnis ist relativ gut, da er einen guten Klang und Halt hat. Der Klang ist aber wie gesagt nur bei bestimmten Genre's gut zu den Contra's 1. Das schlechte Kabel: Das Kabel ist deshalb schlecht, da es eine gummiartige Oberfläche hat. Bei einem blanken Körper entsteht eine Reibung, die sehr hörbar ist und deshalb störend. 2. Der schlechte Klang: Der Klang ist zu einen auch schlecht, da er bei bestimmten Genre's eine überhöhte, scharfe Höhe hat. Bei Metal allgemein mit Gitarren Solo's und lauten Gebrülle bzw. Singen und bei lauter Lautstärke sehr schlecht sind. Dieses Problem kann aber durch einen guten Equalizer im Player ein wenig vermindert werden. Wer so einen Player nciht aht sollte sich andere Hörer kaufen, weil es bei längerer Zeit unerträglich wird. 3. Die 3,5 mm Steckklinke: Die Steckklinke ist ein Problem wenn man einen Player mit den Hörern während dem Fahrrad fahren benutzt. Der Klinkenkopf ist nich abgebogen, sonder gerade. Bei Joggen oder Fahrrad fahren drückt der Player meistens gegen das Bein und es wird ein Druck auf den Klinkenkopf ausgeübt, er widerum einen Druck in die Buchse des Player macht. Nach einiger Zeit kann der Player dadurch einen Wackelkontakt kriegen. III. Fazit : Für Leute die viel Musik im Bus, Auto, Zug und eine bestimmte Musikrichtung hören und dafür nicht viel Geld ausgeben wollen sehr geeignet. Bei Leuten die Metal oder beim Sport Musik hören wollen nicht geeignet. Da sollten Sie lieber zu den teureren Hörern greifen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Jamo S 604 bass_licker am 11.08.2009 – Letzte Antwort am 10.12.2016 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht Flächenstrahler pstark am 09.06.2005 – Letzte Antwort am 11.07.2005 – 10 Beiträge |
ELTAX Erfahrungsbericht! Juels am 27.06.2006 – Letzte Antwort am 09.10.2012 – 88 Beiträge |
nuVero14, Erfahrungsbericht malason am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 22 Beiträge |
erfahrungsbericht - naim blues59 am 30.06.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 11 Beiträge |
Shanling CDP T100 [Erfahrungsbericht] Mister_Two am 22.08.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 21 Beiträge |
Erfahrungsbericht Dynaudio Contour S3.4 natrilix am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2016 – 4 Beiträge |
Wharfedal Diamond 8.2 Erfahrungsbericht Maschurke am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 19.01.2005 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht Magnat Vector 77 Alfa-Sz am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2013 – 77 Beiträge |
Erfahrungsbericht : AGILE STEP AMP ! kingickongic am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 24.05.2005 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Dirac Live - Raumkorrektur per PC/MAC
- Sonoro Masterpiece Erfahrungen
- Teufel vs. Nubert
- Kurzer Bericht: Argon Alto 5 Mk2 (HiFi Klubben Eigenmarke)
- Erfahrungen mit Musical Fidelity Encore 225
- Magnat Monitor 220 (Nicht s schlecht wie viele meinen.)
- Cambridge Audio Azur 540 A V2
- Erfahrungsbericht: WLM "Lyra" (Wiener Lautsprecher Manufaktur)
- Cabasse Bora, Unison Unico und die Unterlegenen
- Burmester B50 Erfahrungsbericht
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.151
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.172