HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Nubox 5.1 - Meine Erfahrungen | |
|
Nubox 5.1 - Meine Erfahrungen+A -A |
||
Autor |
| |
Bassoon
Ist häufiger hier |
13:20
![]() |
#1
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Hallo, Ich habe letzte Woche meine Nubert 5.1 Anlage vervollständigt, sie besteht jetzt aus 2xNubox 381 (front) 2xNubox 311 (rear) 1xAW-441 und 1xCS-411 (center) Als Ständer habe ich mir gleich bei Nubert die hochwertigen Alu-/Glasständer bestellt. Die Boxen stehen in meinem Heimkino, wichtig zu wissen: Der Raum ist nur 19qm groß. Bei allen Erfahrungen meinerseits sollte man dies berücksichtigen, angeschlossen sind die Boxen an einem Mittelklasse Yamaha-Receiver. 1. Verarbeitung Die Verarbeitung der Boxen ist ohne jeden Makel. Die Boxen sind sauber gearbeitet, die Chassis sorgfältig eingefasst und auch die Frontbespannung schaut sehr schön aus. Da die Boxen mit einer Furnierfolie beklebt sind, gibt es hierzu nicht mehr zu sagen. Die Ständer sind ebenfalls sehr hochwertig und absolut stabil! 2. Klang 2.1 Stereo Im Stereo-Betrieb klingen die 381er sehr ausgewogen. Ich würde den Klang als sehr linear bezeichnen. Dies mag dem einen gefallen, andere könnte das stören. Manche CDs in meiner Sammlung klingen jetzt besonders toll (Aerosmith - Just Push Play), andere klingen etwas langweilig - ich nenne jetzt keine Namen um keine Diskussion über die Musik anzuzetteln. Speziell im Bassbereich kann die Nubox381 mehr, als man ihrer Größe zutraut. Im Vergleich mit den 311ern fällt hier der Unterschied sehr deutlich aus. Für meinen kleinen Raum hat mich die Wiedergabe im Bassbereich total überzeugt, auch der Pegel ist mehr als ausreichend, bei Bedarf mit gewaltigen Reserven. Beachtet man den Preis kann ich hier nur ein Fazit ziehen: Volle Punktzahl. 2.2 Mehrkanal-Wiedergabe bei Musik Als Referenz-DVDs habe ich meine Anlage mit den zwei Live-DVDs "Jarre - live in China" und "Phil Collins - Finally....The First Farewell Tour" getestet. hier wiederholen sich die guten Ergebnisse des Stereo-Betriebes: Insgesamt klingt das System auch hier sehr ausgewogen. Interessant war für mich, ob der Subwoofer etwas taugt, da ich von der Größe beim Auspacken schon etwas erschrocken war. Bei Musikwiedergabe kann ich hier aber ganz klar Entwarnung geben: Der kleine AW441 spielt unglaublich spritzig und schnell! Beim Drum-Duell am Anfang der Phil-Collins DVD spielt die Bassdrum immer exakt auf den Punkt, ohne jeglichen Ansatz von Schwammigkeit zu zeigen. Auch mit elektronischen Klängen wie "Aéro" auf der Jarre-DVD weiß der Subwoofer gekonnt umzugehen. Das kleine Chassis kann zwar keinesfalls an der 20Hz Grenze rütteln, beindruckt mich aber immer wieder mit seiner Präzession. Zum Center ist zu sagen, dass er den Lead-Gesang sehr klar auflöst, vielleicht sogar etwas zu "spitz" klingt, hier kann man aber leicht mit dem Kippschalter auf der Rückseite die Höhen abdämpfen. 2.3 Mehrkanal-Wiedergabe Film Auch mit Filmen können die Nuberts fast so gut umgehen wie mit Musik. Die Räumlichkeit ist ausgezeichnet, selbst dicke Bassattacken auf der Iron-Man Bluray oder die seismischen Bomben in SW-EP2 überzeugen. Im Vergleich zu Dipol-Rears sind die 311er natürlich deutlich leichter zu orten, was auch Geschmacksache sein dürfte. Eines muss aber hier klar sein: Der AW441 erbringt zwar auch hier ein kleines Wunder, die physikalischen Grenzen kann aber kein Gerät aushebeln. Im Vergleich zu sehr großen Subwoofern wie dem Nubert AW1000 oder anderen Fabrikaten fehlt es ihm hier an den extrem tiefen Bässen. Ich bereue den Kauf hier keineswegs! Von Frequenzen um die 20Hz kommen in diesem Raum nur noch Dröhnwellen an. Der Pegel des Subwoofers genügt mit persönlich, bei Filmwiedergabe kann man auch zwei Stockwerke höher noch am Geschehen teilhaben. Für die nahe Zukunft werde ich mir u.U noch einen AW441 anschaffen, um die Bassverteilung im Raum noch homogener zu gestalten. Stimmen kommen über den Center sehr klar rüber, auch die 311er überzeugen als Rearspeaker. Insgesamt bin ich also absolut zufrieden. In der Preisklasse habe ich selten ein so schön abgestimmtes Paket gesehen, das keine wirklichen Schwächen hat und ein ausgezeichnetes Preis/Leistungsverhältnis bekommt man noch dazu - ink. 5 Jahre Garantie und 4 Wochen Rückgaberecht bei Nichtgefallen! Schönen Mittag und Gruß bassoon [Beitrag von Bassoon am 03. Mrz 2009, 13:26 bearbeitet] |
||
Pizza_66
Inventar |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 03. Mrz 2009, |
Sehr schöner Bericht. Aber ehrlich, von dem Set hätte ich auch nichts anderes erwartet. Das Nubert absolute Qualität liefert, habe ich auch mit der 381-er hören können. Für diesen Preis wirklich spitze. Viel Spaß noch mit deinem System und die Idee mit dem 2. Sub ist sehr gut. Gruß |
||
|
||
AMGPOWER
Inventar |
20:01
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2009, |
finde ich auch, ich finde die 381er sind in der klasse, größe und dem preisleistungsverhältnis echt spitze |
||
Bassoon
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#4
erstellt: 04. Mrz 2009, |
Danke! Obwohl ich weiß, dass es in diesem Preissegment eine Menge guter Lautsprecher gibt, bin ich mit meinem Kauf absolut zufrieden! |
||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 05. Mrz 2009, |
Hallo! Erstmal sehr schöner Bericht! Hatte damals die Vorgänger Nubox380 mit dem Sub AW880 zum Testen gegen ein Teufel Theater 4 daheim. Damals hat mich die Effekthascherei der Teufel zum Kauf bewegt, heute würde ich die unspektakuläreren, ehrlicheren Nubert vorziehen. Micha |
||
xiAn_nrw
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#6
erstellt: 22. Mrz 2009, |
Seit kurzem habe ich auch die 381er angeschlossen und bin auch absolut begeister davon. Hängen an der Wand, sehen schick aus und geben nen guten Wumms und definierte Töne von sich ![]() Klare Kaufempfehlung!! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
billig 5.1 Verstärker ELTA 8807 AV Erfahrungen aceomatic am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2008 – 6 Beiträge |
Welches 5.1 system? 14ingrimmsch14 am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox AW-880 blumi am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 7 Beiträge |
Meine Teufel-Erfahrungen ! gaylord am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 29.03.2011 – 74 Beiträge |
Theater 400 "5.1-Set Cinema" Atomic911 am 16.10.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2012 – 11 Beiträge |
Nachfolger für nubox 311 gesucht v.metzger am 04.02.2023 – Letzte Antwort am 04.02.2023 – 8 Beiträge |
Nubert Nubox 681 Set + Yamaha RX-V1071 Razmann am 08.02.2012 – Letzte Antwort am 02.07.2012 – 22 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Denon 1911 + nuBox Sourroundset [EPISODE I - III] *nairolf* am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 5 Beiträge |
Teufel Theater 4 gegen nubert nuBox-400-Set 3 Penrose am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 14 Beiträge |
Asonori Concert 5.1 und meine Erfahrung Sir_Flo am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832