HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Nubert Nubox 681 Set + Yamaha RX-V1071 | |
|
Nubert Nubox 681 Set + Yamaha RX-V1071+A -A |
||
Autor |
| |
Razmann
Ist häufiger hier |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 08. Feb 2012, |
TEILERFAHRUNGSBERICHT! (gehe wegen Teillieferung "nur" auf die 681 ein.) Also fangen wir mal bei der Lieferung an ! ![]() Ein Freundlicher Kautz von TNT Ruft mich auf der Nummer die ich hinterlegen sollte an und wir machen einen Termin aus! Alles wunderbar ! Dann muss ich lange arbeiten und meine Planung war dahin > Kurze Info-SMS. Kein Ding die Jungs beissen nochmal in ihr Brot und ich war letztlich 1 min vor ihnen da ! ![]() Wahnsinn. Stehen da zwei Kerlchens die mich freundlichst begrüßen und zu meiner Überraschung sind sie mit Einem Skoda Oktavia da. Nuhja etwas gehetzt aber doch vorsichtig und mit Verstand Trugen sie die 681er dann in den 2. Stock (rest hab ich getragen und es gab gut Trinkgeld! :D) Sie halfen mir beim aufstellen und an den rechten Platz Stellen! (Danke Jungs! :hail) Dann der Papierkram und Fragen nachdem sie mir zeit ließen die Nubis auf Schäden zu untersuchen. Ohne was gegessen zu haben (hab ich irgendwie vergessen! :D) schloß ich alles an und wartete wie empfohlen auch 1 Stunde (stand auf einem Beipackzettel das eine Flüßigkeit im Hochtöner bei zu niedrigen Temperaturen gewisse Probleme hat.) Also erstmal zur Verarbeitung: FAST Tadellos. Eine Kante (die Ausfräsung in den die Anschlüsse eingelassen sind) scheint etwas scharf zu sein ABER man kann sie nicht anfassen, da ja die Anschlussplatte darin eingelassen ist. Besonders Die Oberfläche hats mir angetan. Absolut Tadellos lackiert! Auch wenn mich gleichzeitig die Fladerung des Nußbaum Furniers etwas missfällt (sie ist sehr ungleich und es ist keinerlei Form darin zu erkennen), aber immerhin KOMPLETT umlaufend (jeder einzelne Steifen des Furniers.) Würde wohl kaum jemandem auffallen ^^... Schreineraugen ![]() Nun da es sich Um eine Teillieferung Handelt (Weder Rearspeaker noch Subwoofer wurden mitgeliefert) muss ich wohl erstmal mein Hauptaugenmerk auf Die 681 und den Center (nuBox CS-411) legen. Also ich muss an dieser Stelle sagen den Center blende ich (im Stereobetrieb!) erstmal aus. Habe ihn zwar angeschlossen und ausprobiert, doch die "extremen" (mit dem Schalter auf der Rückseite, welcher bei Lieferung auf max. Höhen gestellt ist zumindest extrem) Höhen stören im Stereobetrieb eher als förderlich zu sein (wobei ich keinerlei Klassik gehört habe, wo ich mir ein gewissen höhenanteil als vorteilhaft vorstellen könnte). Aber den Schalter auf Höhen : Sanft macht den Center auch im Stereobetrieb erträglich. Aber Stereo heisst nunmal >2<-Kanal! Da hat kein Center was zu suchen ![]() Und somit schonmal ein Vorzeitiges und unvollständiges Urteil zum Center: Glas klare Höhen absolut hörbares "herausstechen" von Stimmen (auch Gesang bei Rock/HipHop). Eins sei mal klargestellt: Mein Bruder hat mich zu HipHop gezwungen !! ICH WOLLTE DAS NICHT! ![]() Aber jetzt !!! Die Yamaha Bedienung gegriffen und auf das verlockende und meiner meinung nach Wunderschöne Knoepfchen "Pure Direkt" gedrück und schon durchdrang ein überweltigender 2-Kanal Sound meine Räumlichkeiten! Ohne den Center ab Mitte bis ganz Oben deutlich abgeschwächt aber absolut Kraftvoll und sehr Tief sowie Warm und gleichzeitig Klar und hoch. Auch die 681 bietet auf der Rückseite eine Bass (bzw eben "Tiefen") und eine Höhen Regelung beide Schalter auf Max. Und der Bass übertrifft den ein oder andern Subwoofer. Eben diese Ausgewogenheit zwischen Höhen und Tiefen begeistert bei diesen Lautsprechern total. Mehr braucht es einfach nicht! Nun mal 2 Sätze zu dem Yamaha RX-V1071. Nach c.a. 40 Min (könnten auch mehr gewesen sein .. man vergisst die Zeit so schnell ^^ :.) Auf -30db Schien mir das Gerät etwas gelangweilt (zumindest war das >komplett Metallerne Gehäuße< enorm kühl ^^) Also mal aufgeschaubt das gute Stück zwischen -12db und -05db war ich langsam etwas verängstigt: 1. Das mein armes Trommelfell dran glauben muss und/oder 2. Das der Reciever verreckt. Also blieb ich bei den -05db für nur c.a. 10Min... Offensichtlich hat das den Reciever schon etwas "gefordert". Die Temperatur danach währe wohl mit "kurz vor Handwarm" am besten beschrieben. Leider kam ich noch nicht dazu den Reciever bis aufs letzte Auszutesten. Kommt noch ! Macht aber ein Sehr soliden eindruck und man ließt eig. Nur positives. Kann ich bis jetzt nur bestätigen. Mal ein Paar "Nachteile" der 681! Also 1. Sind sie sehr schwer (Alleine kaum zu bewältigen) aber das ist auch nich zwangsläufig ein nachteil! und 2. In Kombination mit den Nuspikes Sehen sie zwar eindeutig Edler aus doch sind die Nuspikes in einer Trichter-Form mit soetwas wie ein Teller auf der Unterseite. Aber eben jene Teller sind nicht zu befestigen (schade schon soetwas wie eine leicht klebende Gummimasse, die diesen Teller "hält" währe ECHT nützlich.) Das heisst also: Trichter (V-förmig) und Teller liegen nur aufeinander die Teller haben zwar ein Einlass für die Spitze aber dort hinein muss man erstmal treffen! Das heißt konkret: Die 681 (wir erinnern uns...SCHWER!) hochheben/ankippen und die Tellerchen drunterschrieben so das der Trichter >locht< etwas mühseelig. Und natürlich beim ersten drunterschiehen der Teller > Filzgleiter vergessen ... also wieder kippen,rausziehen, Filzgleiter drauf... Nicht ganz optimal gelöst aber wenn sie dann stehen sieht das echt Edel aus! Und noch ein Nachteil (eig. der Nuspikes) beim schieben (beste Bewegungsmöglichkeit dieser Riesen Dinger!) nur etwas zu hoch angepackt und sie kippen (etwas) und besagte Teller verabschieden sich ![]() Das solls erstmal gewesen sein könnt gerne Fragenstellen etc. Hoffe ich habe euch geholfen. |
||
Eminenz
Inventar |
21:37
![]() |
#2
erstellt: 08. Feb 2012, |
Top ![]() Bist du der Meinung, dass der 1071 für die 681 zu wenig Leistung hat? ![]() |
||
|
||
Razmann
Ist häufiger hier |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 08. Feb 2012, |
Dem ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
07:35
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2012, |
WEnn du an einem STereoverstärker vier Lautsprecher gleichzeitig fährst, ist das kein Wunder, dass die Geräte die Grätsche machen. Nie bis Anschlag drehen, wenns anfängt zu verzerren sofort leiser machen. Dann lieber eine Endstufe dazu. |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
22:27
![]() |
#5
erstellt: 09. Feb 2012, |
hat nie verzerrt .. .auserdem wars ein 4 kanal verstärker unndd .. ja ![]() |
||
Eminenz
Inventar |
07:12
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2012, |
Nur weil ein Gerät Anschlüsse für zwei Lautsprecherpaare hat, heißt das noch lange nicht, dass er den A+B Betrieb auch durchhält. Das geht bei reinrassigen 8 Ohm Lautsprechern, so dass bei A+B die Impedanz auf 4 Ohm sinkt. Hängst du da jeweils 4 Ohm Paare ran, geht die Impedanz runter auf 2 Ohm und je nach Lautsprecher gibts Minima um die 1 Ohm und das hält kein Verstärker lange durch. |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#7
erstellt: 10. Feb 2012, |
waren 2 8 ohm paare... und keine nennenswert leistungshungrige! aber war wohl halt ein hitze toter,,, |
||
Eminenz
Inventar |
16:48
![]() |
#8
erstellt: 10. Feb 2012, |
Wenns echte 8 Ohmer waren, davon gibts heutzutage kaum welche (auch wenn 8 hinten drauf steht). Und 4-8 Ohm auf dem Lautsprecher ist zu 99% ne 4 Ohm Box. |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
22:07
![]() |
#9
erstellt: 14. Feb 2012, |
Also nochmal eine Wichtige Teilerfahrung: Die Rears sind jetzt auch da (4x nuBox DS-301) Aufgestellt, eingemessen und nachjustiert und mit dem Endergebnis dann nach c.a. 20min glücklich (nach etwa 1 1/2 stunden verkabeln+ Kabelverlegen -.- xD) Nun .... Phantom der Oper eingelegt und im Versteigerungsshaus Szene beim Verkauf von Phantom der Oper. (Kenne den "Film" nicht und hab nich wirklich vor ihn kennen zu lernen....) Aber Vati wollte mal "aufdrehen" >< Bei +4 DB hatte ich Angst und mum keine lust mehr und ist gegangen ... Vati meinte > Das muss mal gefordert werden !!! Soweit so gut .. klang wunderbar ... Ohrenschmerzen ... (verursacht durch hauptsächlich die Höhen) und DANN !! die FATALITÄT !! Der Einsatz des VOLLEN ORCHESTERS! "Klack" Display dunkel, brutale ohrenschmerzen, (die Dipols scheinen brutal zu sein bezüglich Mitte aufwärts) und keine Musik mehr zu hören... Reciever hat aufegeben .... Da haben die 681 Wohl eindeutig zu viel von dem Yamaha gewollt ![]() Aber gott sei dank gibts gewisse Überspannungssicherungen ![]() Irgendwie muss wohl doch noch eine XTZ AP100 her ![]() Also merked Community: Yamaha RX-V1071 schaltet ab bevor er krippiert :P1 [Beitrag von Razmann am 14. Feb 2012, 22:09 bearbeitet] |
||
Eminenz
Inventar |
08:01
![]() |
#10
erstellt: 15. Feb 2012, |
Hehe, dann mal nach ner Endstufe für Papa suchen ![]() |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
11:39
![]() |
#11
erstellt: 15. Feb 2012, |
hihi cool, der papi soll mal sein hörgerät reintun.... |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
17:08
![]() |
#12
erstellt: 15. Feb 2012, |
So alt issa nu nich ![]() Und ich bin jetzt unzufrieden ! ![]() Die Enstufe is irgendwie zu teuer ! ![]() ![]() Verstärkung über Vollverstärker ist unvorteilhaft richtig !? ^^ |
||
burli0
Hat sich gelöscht |
17:16
![]() |
#13
erstellt: 15. Feb 2012, |
mit "ZU LAUT" kannst alles in die knie zwingen.... nachkaufen kann man immer noch was, WENN man einen grund dafür hat. DAS ereignis wär für mich kein grund. (und mein 765 ging auch 2-mal ins notaus) |
||
Eminenz
Inventar |
08:55
![]() |
#14
erstellt: 16. Feb 2012, |
Es ist nur die Frage, Endstufe oder Lautsprecher ![]() |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
18:41
![]() |
#15
erstellt: 16. Feb 2012, |
die wahl scheint mir irgendwie wie die wahl zwischen lebra und krebs das is echt doof ! ![]() aber solange der reciever nich verreckt solls mir recht sein.. Subwoofer ist heute gekommen !! (2 wochen "zu früh") ![]() der restliche erfahrungsbericht folgt ... muss erstmal testen .. bin noch am auspacken und gerade vonner arbeit gekommen .. morgen auch arbeiten noch etwas geduld ![]() |
||
obiwan11
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#16
erstellt: 21. Feb 2012, |
![]() deine Kurzberichte sind besser wie die langen ![]() hab selten so gelacht ![]() bei deinen "Hörgewohnheiten" is aber die Nubi nicht die erste Wahl ![]() so long ![]() |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#17
erstellt: 22. Feb 2012, |
Du lachst mich aus ?! :S für welche Hörgewohnheiten sind sie denn die erste wahl ? ![]() und was hättest du empfohlen ? ![]() |
||
obiwan11
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#18
erstellt: 22. Feb 2012, |
![]() ![]() ich erfreue mich an deinen Stories die sind einfach nur abenteuerlich ![]() das ist wie früher, wo es echt Spezis gab die reihenweise Motoren verheizt haben ![]() komme halt aus einer anderen Zeit! ich kann dir nix empfehlen da ich wir uns nicht kennen ![]() meine Favoriten was unser Hobby betrifft sind Röhren und Hörner da reichen dann 10 Watt bis der Nachbar kommt ![]() mach ma ruhig weiter so, denn jeder muß seine eigenen Erfahrungen sammeln ![]() Alfred ![]() |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
19:22
![]() |
#19
erstellt: 23. Feb 2012, |
Oki ! ![]() Nunja also mit Röhren und Hörnern kenn ICH mich nun nich aus ^^ ... und irgendwie sind die sau teuer ! ![]() Also dann ![]() Danke für das "positive" Resumee ^^ |
||
TeufelChristian
Stammgast |
09:13
![]() |
#20
erstellt: 26. Apr 2012, |
Gibt es mitlerweile etwas neues zu berichten mit deinem set? Würde mich mal wirklich interessieren. Da ich mir auch den Receiver in verbindung mit nubis zulegen will. Kannst du denn auch deine räumlichkeiten beschreiben. Wie groß ist das zimmer usw. |
||
Razmann
Ist häufiger hier |
16:23
![]() |
#21
erstellt: 11. Mai 2012, |
Räumlichkeiten hab ich in der Kaufberatung beschrieben. Nuhnja. Also ich kann eventuell etwas berichten ja. Ich bin nur leicht schreibfaul ^^ Ganz klare Feststellung mal am anfang: Dipols und 7,1 vertragen sich nich ![]() UND der centerlautsprecherwar mir im vergleich der anderen lautsprecher UND der nebengeräusche eindeutig zu leise. ich habe am reciever (ohne nennenswerten mehraufwand) den center einfach um 5db hochgeschraubt und nun sind die stimmen mir deutlich sympatischer in der lautstärke. der subwoofer hat leider noch nich so recht seinen richtigen platz gefunden... dröhnt also .. daswegen lass ich ihn mal fast ausen vor > er macht auf jeden fall richtig gut druck ^^ ![]() der sourroundsound insgesamt ist nicht schlecht... nicht ganz das kinofeeling wegen dröhnen und in kombination mit dem bescheidenen wirkungsgrad der nubis leicht enttäuschend muss ich sagen. |
||
xlboy10
Ist häufiger hier |
07:06
![]() |
#22
erstellt: 02. Jul 2012, |
Hallo Razmann, welche "Impedanz" Einstellung hast du bei deinem Yammi ausgewählt? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht NUBERT FS 681 RS511. JPAU am 31.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V1071 - Denon AVR 3313 - Pioneer SC-2022 pmcl77 am 31.12.2012 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 86 Beiträge |
Nubert nuBox AW-880 blumi am 13.07.2005 – Letzte Antwort am 18.07.2005 – 7 Beiträge |
Teufel Theater 4 gegen nubert nuBox-400-Set 3 Penrose am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V 3900 vs Harman Kardon AVR 645 fenskechecker am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 09.05.2011 – 66 Beiträge |
Erfahrungsbericht Nubert nuline 84 Set av-tower am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 01.04.2018 – 17 Beiträge |
Nubox 5.1 - Meine Erfahrungen Bassoon am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 6 Beiträge |
nuBox-310-Set 5 an Marantz SR4600: Umfangreicher Erfahrungsbericht AladdinWunderlampe am 21.05.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 24 Beiträge |
Teufel CEM + Yamaha RX-V450 poldi25 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 12 Beiträge |
Nubert/Teufel Budget 1300? Ashuki1984 am 26.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175