HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht: Teufel System 5 THX Select 2 mi... | |
|
Erfahrungsbericht: Teufel System 5 THX Select 2 mit Pioneer VSX-LX53+A -A |
||
Autor |
| |
Paesa
Neuling |
#1 erstellt: 02. Apr 2011, 07:09 | |
Hallo Zusammen Erstmal muss ich erwähnen, dass mich dieses Forum zum Kauf der Teufel bestärkt hat. Die Erfahrungsberichte waren ja durchaus positiv und ich habe mich auf ein Klangfeuerwerk eingestellt als ich sie bekommen habe. Aber mal ganz der Reihe nach. Als Alternative zum nachfolgend aufgeführten Set wäre das Bose System gestanden. Mein Vater (für den ich das eigentlich alles zusammen gestellt habe) ist eigentlich Bose-Fan und sehr skeptisch. Er liebt zwar das Heimkino, seine Heavy-Metal muss aber spass machen. Von Teufel hat er bisher noch nichts gehört, konnte ihn aber dennoch davon überzeugen, dass man das einfach mal testen muss. Somit habe ich dann mal ein System ausgesucht dass sich so zusammen setzt: Pioneer VSX-LX53: http://www.testberic...x53-testbericht.html Teufel THX Select 2: http://www.testberic...t-2-testbericht.html Samsung BD-C6900: http://www.testberic...900-testbericht.html Mit HDMI Kabel in den Pioneer und von dort mit HDMI an den LG 60PK950: http://www.testberic...950-testbericht.html und an den NEC HT1100: http://www.testberic...c_ht1100_p28882.html Erst mal alles anschliessen und mit Mikrofon einmessen lassen. Komischerweise funktionierte das beim ersten mal eigentlich ganz gut. Als ich dann noch ein paar Einstellungen verändert habe und das System nochmals eingemessen habe, gab mir das System einen Phasenfehler auf dem linken Frontlautsprecher aus. Ein weiterer Versuch und plötzlich war es der hintere Dipol. Wo genau der Fehler steckt habe ich bis heute noch nicht raus gefunden, habe aber die ursprüngliche Einstellung beibehalten und das Feintunig dann über die manuelle Einstellung vorgenommen. Nun der erste Hörbericht wurde mit Resident Evil: Afterlife vorgenommen. Da gehts nach den ersten 5min schon ordentlich zur Sache und die Action-Szene endet nach 10min mit einer implodierenden Stadt. Uns allen (Vater, Bruder, Ich) hing die Kinnlade bis zum Boden runter, der Sound hat uns wortwörtlich umgehauen! Ich selbst besitze ein altes Teufelsystem mit einem M 4100 SW aber was die beiden Sub's in diesem Set liefern ist gleich nochmals eine ganz andere Liga. Kein drönnen, kein Brummen, einfach nur satt und sauber auch bei ganz tiefen Frequenzen, und das obwohl (oder evt. genau weil?) die Sub's auf einem Parkettboden stehen. Immer wieder im Film, konnten wir uns ein breites Grinsen und ein Lachen nicht verkneiffen, wenn die Soundeffekte und die Sub's mal wieder zeigen was sie können. So zum Beispiel auch als die Senkrechtstarter losfliegen und sie von hintern nach vorne drönen, einfach nur Geil! und macht Lust auf mehr. Als zweiten Film haben wir uns dann den Sound- und Specialeffects Film schlechthin angeschaut: Transformers 2! Fazit: Ab nun spielt es keine Rolle mehr ob wir einen Film im Kino verpassen, zu Hause macht das genau so viel Spass! Richtig aufgedreht bebt das Haus! Im Schrank einen Stock höher zittern die Gläser und das alles in einem harmonisch wirkenden Raumklang. Leider werden wir unserer Kinoabende wohl bald wieder etwas gemässigter durchführen müssen wenn meine Mutter aus ihren Ferien zurück kehrt Nun wie erwähnt ist es meinem Vater auch wichtig, dass ihn die musikalische Leistung überzeugt. Leider liefert Pioneer keine Gebrauchsanweisung mit (nur eine CD) und deshalb habe ich erst mal etwas ausproiert um die richtige Einstellung zu finden. Pioneer bietet viele Möglichkeiten, über Dolby, Stereo und natürlich die verschienden Soundmodi, doch davon konnte (bisher) nur eine Einstellung wirklich überzeugen: Ext.Stereo im Adv.Surround. Hier werden alle 5 Lautsprecher miteinbezogen und das macht so richtig Laune, egal ob leise oder richtig laut Muisk gehört wird. Ich werde nun nach und nach noch einige weitere Musik-Genre durchprobieren und auch dann die eine oder andere Einstellung verändern. Vielleicht gibt es ja noch bessere. Als kurzes Fazit kann sicher gesagt werden, dass die Teufel mit dem Pioneer perfekt harmonieren und sich jeder Franken gelohnt hat. Ich möchte dann mal noch meinen alten Yamaha als Vergleich anschliessen, aber erstmal noch ein wenig geniessen [Beitrag von john_frink am 04. Apr 2011, 10:06 bearbeitet] |
||
john_frink
Moderator |
#2 erstellt: 04. Apr 2011, 10:07 | |
Hi, danke für den Bericht. Ich war so frei, den Titel anzupassen, weil daraus nicht hervorging, welche Lautsprecher genau gemeint waren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht: Teufel System 5 THX Select 2 yoshiki02 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 151 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel System 5 THX Select am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 40 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel System 5 THX Alex_Quien_85 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 14 Beiträge |
Pioneer vsx 919 und Teufel System 5 kckz am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2010 – 4 Beiträge |
Onkyo TX-SR608+Teufel System 5 THX Select 2 Amani-HT am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 7 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel LT6 THX 5th_element am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 17 Beiträge |
Erfahrungsbericht Pioneer VSX 916 ThaDamien am 16.09.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2010 – 100 Beiträge |
Teufel System 5 THX Vollaktiv chriscologne am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 24 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Teufel System 5 THX (in 7.2 Concert Version) miracle1966 am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 23 Beiträge |
NuBox 511 oder System 5 THX Select 2 Zahnpasta333 am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.832