HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Mohr SL 20 / KL 20 / CL 20 - 5.0 Heimkino | |
|
Mohr SL 20 / KL 20 / CL 20 - 5.0 Heimkino+A -A |
||
Autor |
| |
Zicomania
Neuling |
12:18
![]() |
#101
erstellt: 18. Okt 2012, |
Hi, ich hoffe Ihr könnt mir helfen... Also ich hab seit knapp 3 Wochen die Mohr SL20 über nen HK610 laufen. Darüber ist über Kopfhörer meine XBox angeschlossen, weiter noch Bluray Player und Receiver. Hab die Boxen einmal etwas lauter gestellt, vor ca. 2 Wochen, ansonsten immer nur Zimmerlautstärke, da wenn man Fifa zockt und direkt vor der Glotze sitzt ja nicht taub werden will und sich unterhalten mag. Jetzt hab ich gestern aber mal auch wieder in erhöhter Zimmerlautstärke ne CD reingeschmissen und gemerkt, dass meine Hochtöner und zwar Beide, hopps gegangen sind. Hab es naturöich auch mal mit ruhigerer Musik und ohne Bass ausprobiert und auch die Balance verstellt um zu sehen, ob wirklich Beide beschädigt sind.... Der Herr Mohr schickt mir jetzt zwei neue zu, meinte aber es könnte an Clipping im Verstärker liegen? Dazu muss man sagen, dass ich keinerlei Ahnung davon habe und an dem guten Ding auch nichts verändert habe. Kann es an etwas liegen, was an mir oder den Verbindungen liegt oder hab ich einfach nur ein Montagsmodell erhalten? Was denkt ihr? Wäre super was zu hören, weil ich nicht auch die nächsten HT schrotten will |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
12:40
![]() |
#102
erstellt: 18. Okt 2012, |
Wie hoch regelst du denn den Lautstärkeregler hoch ? |
||
|
||
Zicomania
Neuling |
12:51
![]() |
#103
erstellt: 18. Okt 2012, |
ca. 25 % max. 30% |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
13:16
![]() |
#104
erstellt: 18. Okt 2012, |
Bei 25-30% solltest du kein Clipping haben dürfen. Wenn du aber bei dem "einmal lauter stellen" eben (vor allem etwas länger) ziemlich am maximum des Receivers warst, kann es durchaus passiert sein, ist ja auch nicht der potenteste Receiver. |
||
Zicomania
Neuling |
13:18
![]() |
#105
erstellt: 18. Okt 2012, |
Naja, aber das ist ja nun auch schon 2 Wochen her und das Problem trat trotz dauernder Benutzung erst gestern auf. Und damals hab ich ca.55-60% aufgedreht [Beitrag von Zicomania am 18. Okt 2012, 13:29 bearbeitet] |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
13:39
![]() |
#106
erstellt: 18. Okt 2012, |
Mhh, dann sollte es tatsächlich nicht auftreten. Merkwürdig eben ist aber das beide betroffen sind. Ich denke aber mal du hattest vorher auch Boxen angeschlossen oder ? |
||
Zicomania
Neuling |
13:42
![]() |
#107
erstellt: 18. Okt 2012, |
ja, aber die waren uralt und nur kurz, hab den verstärker davor in der bucht gekauft, aber von nem Kumpel komplett testen lassen |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
04:45
![]() |
#108
erstellt: 19. Okt 2012, |
Kann man die Impedanz am Verstärker einstellen oder braucht der 8 Ohm Lautsprecher ? Wenn der nämlich 8 Ohm braucht und die SL-20 haben 4-8 Ohm (also 4) dann kann es laut Norm sein das die bis 3,2 Ohm haben und einfach zuviel Saft gezogen haben und der AVR dadurch "geclippt" hat. (wenn ich das noch richtig im Kopf habe) |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
01:39
![]() |
#109
erstellt: 31. Okt 2012, |
Gehts noch ![]() ??? naja er hat vlt. auch Kaffeekannen angeschlossen haben können, dürfen, wollen, usw. ![]() |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
07:39
![]() |
#110
erstellt: 31. Okt 2012, |
Eh du solchen Schwachsinn postest solltest du erst einmal genauer lesen. Er hat den Receiver gebraucht gekauft und diese Boxen das erste mal angeschlossen. Auch wenn der Kumpel den getestet hat ... er hatte den wahrscheinlich nicht so extrem lange angeschlossen. Die Frage ist nun ob der Fragesteller vor den Mohr Lautsprechern auch eine längere Zeit andere angeschlossen hatte (wahrscheinlich nicht ... dann ist nämlich auch ein Defekt des AVR möglich). |
||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
11:01
![]() |
#111
erstellt: 31. Okt 2012, |
Auf schwachsinnige Antworten kommen schwachsinnige Fragen ![]() |
||
LeftyBruchsal
Inventar |
11:39
![]() |
#112
erstellt: 31. Okt 2012, |
Achso, und du weißt also ob der Frager an diesem AVR vorher vielleicht noch andere Boxen angeschlossen hatte ? Diese Frage hat er danach nämlich mit "ja" beantwortet, nur leider hatte er diese nur kurz angeschlossen und somit ist es noch immer fraglich ob evtl. der AVR einen Schaden hat. Anstatt also unproduktive Bemerkungen abzulassen solltest du vielleicht etwas konstruktives zu diesem Thema beitragen. Dein Beitrag ist so nützlich wie die Beulenpest. |
||
Ölschy
Ist häufiger hier |
21:26
![]() |
#113
erstellt: 10. Dez 2012, |
moin moin ich werde umziehen und hab n problem... erste frage wie viel cm platz brauchen die ls20 nach hinten und zur seite?? 2 problem ist ich müsst meine rear (kl20) eine auf die Fensterbank stellen und eine neben das sofa bzw an die wand wie mach ich das am besten? kann auch bilder schicken uploaden aber erst morgen oder mittwoch.... es ist hier leider sehr klein heist 20m² wo 1 Doppelbett TV Schreibtisch und ein Sofa rein müssen dazu auch n kleiner schrank ... würd das ja selber testen aber hab die ls leider nicht hier |
||
SoundSalieri
Stammgast |
21:33
![]() |
#114
erstellt: 10. Dez 2012, |
Die SL 20 so ca. 25 cm von der Wand weg, seitlich vielleicht um die 20 cm. Die KL 20 würde auf die kleines Lack Regal Brett ( ![]() |
||
Ölschy
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#115
erstellt: 10. Dez 2012, |
[Beitrag von Ölschy am 10. Dez 2012, 22:09 bearbeitet] |
||
SoundSalieri
Stammgast |
22:13
![]() |
#116
erstellt: 10. Dez 2012, |
Vielleicht um ein paar Grad anwinkeln, sonst aber ok. |
||
Rotti1975
Inventar |
22:45
![]() |
#117
erstellt: 18. Dez 2012, |
hallo ich würde gerne von meinen Wharfedale Crystal 3 5.0 mit Canton Sub 600 auf ein 20er Mohr 5.0 System mit dem Canton Sub 600 wechseln, da es das Mohr System in weiß gibt, und ich auf weiß umstellen würde. Preislich könnte ich die Systeme evtl. mit +-0 Euro austauschen. Wie ist das Mohr 5.0er System im Gegensatz zum Wharfedale Crystal 3? Betreibe es im Moment an einem Pioneer VSX 922 Receiver für TV und Heimkino. Was meint ihr. Kein Rückschritt? Oder evtl. sogar eine Verbesserung? Jemand schon mal verglichen? |
||
SoundSalieri
Stammgast |
22:50
![]() |
#118
erstellt: 18. Dez 2012, |
beuke
Stammgast |
08:07
![]() |
#119
erstellt: 16. Feb 2013, |
Hallo, habe hier in dem Thread ![]() Gruß Tom [Beitrag von beuke am 16. Feb 2013, 08:09 bearbeitet] |
||
SoundSalieri
Stammgast |
18:25
![]() |
#120
erstellt: 19. Feb 2013, |
Sorry hab deine Frage jetzt erst gelesen. Hat sich wahrscheinlich schon erledigt. Warum auch immer, aber das Thema war bei mir leider deaktiviert. |
||
beuke
Stammgast |
08:52
![]() |
#121
erstellt: 20. Feb 2013, |
Ist auch nicht viel los, in den Thread um die Mohr Lautsprecher. Ich bin jedenfalls mit meinem Center zufrieden und würde, wenn ich bedarf hätte, bestimmt auch mal eine SL20 testen. Gruß Tom |
||
raetsch
Neuling |
13:36
![]() |
#122
erstellt: 08. Mai 2013, |
Hallo, wie ihr gleich erkennen werdet, habe ich nicht die große Erfahrung im HiFi-Bereich, fehlende Infos bitte einfach erfragen ![]() Als AV-Receiver steht ein Onkyo-616 und ein Denon 2113 zur Auswahl, ist noch nicht final entschieden. ich bin aktuell auf der Suche nach einem 5.0 System. Dabei bin ich auf das Jamo S606 HCS3 gestoßen, dies war bisher mein Favorit (Quadral, Heco usw. gleicher Preisklasse sind aufgrund diverser Berichte und WAF rausgefallen). Die Mohr klingen nach den ganzen Meinungen hier sehr interessant. Zum einen stutzig macht mich natürlich der Vertriebsweg. Die Homepage ist quasi leer, Amazon rudimentär und es gibt den Ebay-Shop. Aktuell kostet da der Center 690€ (Fehler?), gehe mal von 69€ aus. gibt es da ein 5.0 Set eventuell als fertiges Paket (Ein-Klick-Einkauf ![]() Dann SL20 und SL15. erstmal tendiere ich zu einem echten 3-Wege anstatt 2,5-Wege System. Warum? ÖH, ja, meine technikkenntnisse sagen, getrennt ist besser als gemischt. Soll aber kein Hindernis sein. Daher meine Frage: Es soll in etwa zu gleichen Teilen Musik und TV genutzt werden. Hier ist also die Frage, wäre ich mit den SL15 nicht besser beraten? |
||
SoundSalieri
Stammgast |
17:35
![]() |
#123
erstellt: 08. Mai 2013, |
Ich glaube, dass die Webseite von ihm garnicht aktiv ist. Er verkauft glaube ich nur über amazon und ebay. Ich stand damals auch vor der Wahl, Herr Mohr meinte, dass es unterschiedliche LS sind, also auch vom Klangbild her, aber die SL 20 sollen die besseren sein. Ich kenne deinen Anspruch nicht, aber viele in diesem Forum sind mit den SL 15ern richtig zufrieden. Die genannten Receiver reichen vollkommen. |
||
raetsch
Neuling |
13:01
![]() |
#124
erstellt: 09. Mai 2013, |
Mein Anspruch ist außerordentlich niedrig. Ich habe in meiner jugend medion-boxen besessen, hat mir immer gereicht ![]() was ich schon gerne hätte, ist ein guter stereo-sound und ein wenig bass fürs 5.0. nachdem ich jetzt alles gelesen habe, was ich über sl15/sl20 finden konnte, scheinen die sl20 beim bass besser zu sein. stereo anscheinend gleichwertig? erschliesst sich mir zwar technisch nicht, aber ich werde die wohl mal testen. |
||
SoundSalieri
Stammgast |
13:10
![]() |
#125
erstellt: 09. Mai 2013, |
Weil es sicherlich nicht stimmen wird. Ich habe die SL 20, die 15er kenne ich vom Klang nicht. Mir wurde aber gesagt, dass die 15 basslastiger sein sollen als die 20er. Der mangelnde Tiefenbass bei den 20ern ist mir erst nach mehreren Monaten aufgefallen, als mir dann doch einen Sub angeschlossen habe. Die 15er sind bestimmt mehr was für Leute, die basslastige Musik hören, die haben auch einen separaten Tieftöner. Die 20 für Leute die mehr Details haben wollen. Ich habe meine mittlerweile umgebaut, so das das Tiefenbass Problem nicht mehr da ist. [Beitrag von SoundSalieri am 09. Mai 2013, 13:11 bearbeitet] |
||
->STeVie<-
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#126
erstellt: 12. Mai 2013, |
@ raetsch Von den Mohr Lautsprechern sind zurzeit nur noch Restbesände zu haben, die Lautsprecher werden zurzeit überarbeitet. Die neuen Modelle sollen dann im Spätsommer/Herbst zu haben sein und ein bisschen mehr kosten. Ich wollte auch vor kurzem ein 5.0 Set in weiss bestellen und hab dann diese Info bekommen. |
||
raetsch
Neuling |
11:07
![]() |
#127
erstellt: 13. Mai 2013, |
@stevie danke für die info, bisher würde ich die den jamos nur vorziehen, weil sie overall qualitativ ähnlich sind, bei wesentlich geringerem preis. ich würde das ganze in schwarz nehmen, hätte also kein problem (wenn das auf ebay noch so stimmt). allerdings erscheint mir unter diesem licht aber der preis des centers (690€) darauf hinzuweisen, dass es den aktuell kaum mehr gibt? naja, ich habe noch ein paar tage zeit, bis der finanzrahmen feststeht, allerdings nicht bis zum spätsommer/herbst... ich ärgere mich jetzt schon über die fehlende beschallungsmöglichkeit.. |
||
Ölschy
Ist häufiger hier |
21:23
![]() |
#128
erstellt: 27. Dez 2015, |
Moin ich habe selbst die SL 20 und wollte nun nach jahren richtig auf 5.1 gehen als ich die 20iger nicht mehr bei ebay fand war ich sehr traurig hab sie aber nun bei amazon gefunden und die preise sind so explodiert sl 20 399€ cl 20 159€ kl 20 199€ damals hab ich für meine SL 20 179€ bezahlt :O |
||
AK63
Neuling |
12:17
![]() |
#129
erstellt: 12. Jul 2016, |
auch wenn der Thread schon etwas älter ist, aber was hast Du denn für 340€ bekommen, nur die SL20 (aktueller Preis 399) oder auch noch die cl20 in kl20 dazu. |
||
PimpMySeatMarbella
Stammgast |
11:00
![]() |
#130
erstellt: 18. Jul 2018, |
Hi, auch wenns Thema schon uralt ist, muss ich mich mal einklinken, da der Thread-Ersteller als teilweise als Eigenwerber "denunziert" ![]() Ich kann dem nur zustimmen. Meine 100 Euro Mohr-Lautsprecher sind besser als meine alten 1000 Euro-JBL-Lautsprecher, die angeblich bereits Preisleistungswunder gewesen sein sollten. Ich hoffe, dass durch meine Antwort letztlich nicht die Mohr-Preise steigen werden - aber falls doch, irgendwo hätte Mohr das auch verdient... |
||
beuke
Stammgast |
16:35
![]() |
#131
erstellt: 24. Jul 2018, |
Hallo, ich bin auch immer noch zufrieden mit meinem Center. Und die "neue" SL20 hat zumindetens für den Hochtöner schöne Treiber verbaut. Die Kosten für Endkunden schon um die 50,- Euro pro Stück. Das erklärt auch mit den deutlich höheren Preis, der hier bemängelt wurde. Gruß |
||
siggi_s.
Inventar |
16:57
![]() |
#132
erstellt: 24. Jul 2018, |
Interessant wäre noch die Bestückung der Frequenzweiche bei der aktuellen Serie. Hatte ja bei der alten Serie zumindest die Elkos im Hochtonzweig gegen Folienkondensatoren ausgetauscht, was eine etwas bessere Auflösung brachte. |
||
beuke
Stammgast |
07:51
![]() |
#133
erstellt: 21. Jan 2021, |
Ist ja nicht viel los in dem Thread hier. Ich habe es gewagt und meinen Center CL20 gegen den "neuen" CL20 getauscht. Der hat mit 159 € ziemlich genau das doppelte gekostet wie der alte. Im neuen Center ist ein Hochtöner von. Wavecor verbaut, der recht hochwertig ist und wenn man in so kaufen wollte über 50 € kostet ![]() ![]() ![]() [Beitrag von beuke am 21. Jan 2021, 07:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mohr CL 20 - preiswert und gut. tasco am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 3 Beiträge |
Mohr SL20 CL20 KL20 tequilla1787 am 04.06.2012 – Letzte Antwort am 22.12.2014 – 6 Beiträge |
Tevion 5.1 20? RacerXXX am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 6 Beiträge |
reveiver watt höher als boxen watt -thorben- am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 25.06.2012 – 2 Beiträge |
Hifi Mohr Sl10 nick1207 am 18.11.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2013 – 13 Beiträge |
5.0 Lautsprecherset für ~500?? Sir_Flo am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 5 Beiträge |
Einsteigersets Quadral Quintas 5000 vs Jamo S 606 vs Wharfedale Crystal vs Mohr Skahead69 am 07.03.2012 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 46 Beiträge |
Erfahrungsbericht Umstieg von 5.1 auf 5.0 sobby am 27.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht Jamo S606 HSC 3 5.0 Set sucks07 am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 6 Beiträge |
Theater 2 oder Jamo S 606 5.0 MarcHL am 04.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.153