HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Ausführlicher Test JM Lab Chorus | |
|
Ausführlicher Test JM Lab Chorus+A -A |
||
Autor |
| |
Kornovum
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2005, |
Hallo zusammen! Seit dem ich mein Heimkino hier im Forum gepostet habe, wurde ich mehrmals gebeten, einen Testbericht über die JM Labs zu schreiben, also werde ich das jetzt hier einmal tun. Wünsche euch viel Spass beim lesen. Nun die erste Frage stellt sich ja, welche Modelle. Ich habe mich im Falle der Front-Lautsprecher für die kleinste Variante entschieden. Auch bei den beiden Rears habe ich die kleine Variante genommen, weil ich denke, dass diese durchaus ausreichend sind. Beim Center habe ich jedoch den großen genommen, weil dieser einfach der wichtigste Lautsprecher beim Heimkino ist. Und natürlich den Subwoofer dazu. Alles in der Ausführung Style, weil ich finde, dass diese Ausführung sehr schön anzuschauen ist und zumindest bei mir, ist das Aussehen, bzw. die Wohnraumintegration auch wichtig. Also habe ich alle Boxen gekauf, aufgestellt und ordentlich eingepegelt. Die Frontlautsprecher klingen sehr klar und auch bei höherem Pegel verlieren Sie nicht die Kontrolle. Sie klingen auch im unteren Bereich sehr kräftig, selbst ohne Subwoofer. Das Klangbild kann also als sehr ausgeglichen bezeichnet werden. Ähnlich verhält es sich beim Centerlautsprecher. Er legt ordentlich los, Stimmen werden klar wiedergegeben und auch bei Explosionen lässt er es ordentlich krachen. Hierbei war es sicher gut, dass ich mich für die größere Variante entschieden habe. Auch die Rears klingen über alle Zweifel erhaben und lassen Umgebnungsgeräusche sehr detailreich erklingen. Generell ist mir aufgefallen, dass man wirklich viele Details wahrnimmt, da die Boxen diese scheinbar ausgezeichnet reproduzieren können. Der Sub: Von außen sieht er ja nicht gerade wie ein Monster aus, doch er überzeugt mit ordentlich Druch und die 300Watt Endstufe bringt den 27CM Treiber ordentlich zum Schwingen. Bei Explosionen spürt man den Druck tatsächlich in der Magengrube und die Hosenbeine fangen an zu "flattern" (übertrieben gesprochen). Aber diese Leistungsfähigkeit traut man dem kleinen Würfel gar nicht zu. Das Klangbild wirkt sehr ausgewogen und man fühlt sich wirklich vom Klang eingeschlossen. Ich kann diese Boxen wirklich währmstens empfehlen und ich bereue keinen Augenblick, diese gekauft zu haben. In dieser Preisklasse sicherlich ein Highlight. Viele Grüße, Alex |
||
R.Langdon
Stammgast |
09:34
![]() |
#2
erstellt: 24. Mrz 2005, |
Hi! Und was hast Du bezahlt und wo? ![]() Grüsse |
||
Bassdusche
Inventar |
19:29
![]() |
#3
erstellt: 26. Apr 2005, |
Genau meine Meinung |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal JM Lab Chorus S Kornovum am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 20 Beiträge |
Focal Jm Lab Chorus S Bassdusche am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 11 Beiträge |
JMLAB Chorus 800 Dirk25 am 01.02.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2007 – 2 Beiträge |
Auch endlich im Focal Chorus-Himmel!! skyliner_88 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht Focal Chorus 800/700 Serie Executer16 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 25 Beiträge |
BOSE : Test und Erfahrungsberichte rickberlin am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 1065 Beiträge |
Test BOSE Lifestyle V10 Triplets am 24.04.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Focal Chorus 800 V als 5.1-System srk-computer am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 49 Beiträge |
Das Finale - Monitor Audio Silver RS vs. Focal Chorus 800V baumi88 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 34 Beiträge |
test in Audio 01/2005 Denonfreaker am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 25.01.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.175