HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Das Finale - Monitor Audio Silver RS vs. Focal Cho... | |
|
Das Finale - Monitor Audio Silver RS vs. Focal Chorus 800V+A -A |
||||||||||||
Autor |
| |||||||||||
baumi88
Inventar |
00:33
![]() |
#1
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||||
Hallo zusammen hier ein Bericht von meinem ersten Probehören heute (edit: mittlerweile muss es korrekter Weise gestern heissen ![]() ![]() Erstmal zur "Vorgeschichte": Jetzt, nach etwas über einem Jahr, ist es endlich soweit und meine "Übergangslautsprecher", ein Paar Viecher (mit denen ich für ihren Preis wirklich zufrieden bin - und Spass hat der Bau auch noch gemacht ![]() ![]() Also erstmal des Budget festlegen... Ein 5.0 Set für ca. 2000-2500€, maximal 3000€ solls werden Als "untere Grenze" hab ich mal ca. 1500€ angesetzt (auch wenn bei vielen Münchner Hifi-Geschäften drunter eh nimmer viel los is) Im nächsten Schritt hab ich alle Hifi-Händler in München rausgesucht die ich gefunden hab und dann mal angerufen was sie in dem Budget-Bereich so da haben. Neben ein Paar Enttäuschungen [Händler nicht erreichbar, kein Probehören möglich und einem eher fragwürdigen Gesprächspartner (ja, in dem Bereich ham wir viele große Highlights ausgepackt. Genaue Angaben kann ich ihnen nicht machen aber kommen Sie doch einfach mal vorbei. Da haben wir wirklich viele Highlights da)] waren auch ein paar "Treffer" dabei. Dali Ikon und Wharfedale Evo² bei mw-audio Dali Ikon und Monitor Audio (alle Serien) bei heimkinoraum B&W 600, Kef IQ und Focal JM.Lab Chorus 800V bei Hifi-Concept (warn noch ein paar andere "Treffer" dabei, die dann aber z.B. "nur" Kef IQ und B&W 600er da haben - da reicht des Probehören bei einem Laden eigentl. aus denke ich) So, jetzt wirds interessanter ![]() Heute hatte ich dann meinem ersten Termin bei mw-audio um mir die Wharfedale Evo² 30 und Dali Ikon anzuhören. Danach bin ich noch (ohne Termin) bei heimkinoraum vorbei mich einfach mal umschaun... Nach kurzer Wartezeit konnte ich dort noch das Angebot hören (Dali Ikon, Monitor Audio) So, und jetzt zu den Ergebnissen ![]() Soweits mir möglich ist den Klang in Worte zu fassen werd ich das machen...aber anscheinend bin ich in der Hinsicht ne ziemliche Niete ![]() Wer sich also auf jede Menge blumiger Klangbeschreibung mit fliegenden Vorhängen, schwarzen "Bass-Raben" aus irgendwelchen Abgründen und Hochton-Kristalle in allen Variationen gefreut hat, dem muss ich leider mitteilen, dass er soeben einige Minuten seines Lebens sinnlos vergeudet hat ![]() ![]() Los gings bei mw-audio mit der Wharfedale Evo² 30. Gehört wurde alles an einem Denon AVR 3806 (Direct Mode), Quelle war ein DVD 3930 und eine von mir zusammengestellte CD mit meiner Lieblings-Musik (hauptsächlich Rock) Gefiel mir so eigentlich ganz gut - man bekommt für den Preis also schonmal keinen Technikschrott ![]() Danach wurde zur Dali Ikon 7 gewechselt. Erster Eindruck: Es klingt anders ![]() Ich muss sagen, nach der Pause (Evo abstecken, Dali nach vorne schleppen, ausrichten, anstecken und dann gehts weiter) fiels mir erstmal ziemlich schwer den Unterschied festzustellen und zu sagen welche von den beiden eigentlich besser klingt. (Wie klang denn die Evo² 30 gleich wieder?) Doch nach 1-2 Liedern meinte ich, dass die Dali im Hochtonbereich detailreicher als die Evo² 30 ist. (eigentlich schade, rein optisch ist die Evo² klar besser) Danach gings weiter zu Heimkinoraum wo ich dann auch ohne Termin nach kurzer Wartezeit im Kellerkino probehören konnte. Zur Auswahl standen die dali Ikon 6, Monitor Audio Silver RS1, RS8 und GS60. (auch noch ein paar andere Lautsprecher die mich allerdings weniger interessiert haben) Als AVR kam ein Yamaha RX-V2700 (auch hier natürlich im Direct Mode) zum Einsatz. Zuspielung erfolgte über so ein Sonos-System (weitere Infos siehe ![]() Hier konnte auch zwischen den Lautsprechern direkt umgeschaltet werden. Da sind die Unterschiede zwischen Lautsprechern doch deutlich leichter zu erhören) Nachdem die Ikon 7 kurz vorher im Verlgeich zur Evo² 30 als Sieger hervor ging hat mich natürlich interessiert wie sich die Serie hier schlägt, auch wenns "nur" die Ikon 6 ist. Nach dem umschalten von der RS 8 zur Ikon 6 klang diese in allen Bereichen (deutlich) schlechter für meinen Geschmack. (man könnte es schon fast etwas "blechern" bezeichnen) Klarer Sieger also die RS 8 von Monitor Audio. Danach der Vergleich zur GS 60. Diese macht alles noch etwas besser als die RS8 und klingt insgesamt irgendwie "runder". Einen direkten Unterschied kann ich ned benennen, irgendwie passt einfach alles noch etwas besser zusammen. Ich fand den Unterschied allerdings nicht soooo gravierend. Den (nicht unerheblichen) Mehrpreis ist die GS 60 für mich (zumindest am RX-V2700, über den ich schon mehr als froh wäre ![]() Für alle die sich jetzt fragen, wie die GS-Serie und mein Budget zusammen passen ![]() erstens war sie da ![]() Und ausserdem wäre evtl. noch ein Set aus GS 10, GS LCR und RS FX (also den Rears aus der Silver RS Serie - die passen auch besser zu meinen Raum) drin. Und die gibts dann auch in Klavierlack schwarz ![]() Bisher schauts also so aus: Silver RS (RS 8+RS LCR+RS FX) und Gold Signature (GS 10+GS LCR+RS FX) stehen ganz oben, wobei ich die GS 10 auch gerne noch hören würde. Obwohl ich nicht denke, dass sie sehr viel schlechter/anders als die GS 60 klingen (ausser im Bassbereich natürlich aber wenn ich mit der Aufstellung/Einstellung vom Sub noch etwas rumexperimentier bekomm ich den evtl. auch für Stereo (sehr) gut integriert) Wobei mir das RS-Set dann doch etwas mehr zu sagt. Spart auch Zeit beim putzen ![]() Hier nochmal ein kurzer Satz zu Heimkinoraum. Meiner Meinung nach ein Super Hörraum. Des Sonos System hat was (nur die I-Pod-Clickwheel-Steuerung kann ich ned leiden ![]() Dazu noch ne schön große Leinwand drin, da lässts sich aushalten ![]() Doch jetzt zum Problem: Lautsprecher ausleihen und zu Hause probehören/vergleichen ist nicht möglich. (Und ich will auf jeden Fall noch die JM.Lab Chorus 800V im Vergleich hören, rein optsich mein Favorit nachdem die Evo² draussen ist) Der Laden scheint nach meinem Eindruck fast nur auf Komplett-Einrichtungen von Heimkinos ausgelegt zu sein. Wies jetzt weiter geht: Ich werd bei Hifi-Concept noch die B&W 600er Serie mit der Chorus 800V vergleichen und dann schau ma mal weiter... Sooooo Jetzt ist (erstmal) alles geschafft. Ein Bericht vom Probehören bei Hifi-Concept (B&W vs. Focal) kann ich auch noch liefern falls gewünscht. (Ich werd versuchen diese Woche noch nen Termin zu finden) Über Anregung/Kritik (und evtl. noch ne Händler-Empfehlung in München) würd ich mich freuen ![]() Baumi [Beitrag von baumi88 am 08. Aug 2007, 00:33 bearbeitet] |
||||||||||||
Teufelskerl
Stammgast |
13:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||||
Hi Baumi88, schöner bericht ![]() ![]() Schönen gruß aus Hannover [Beitrag von Teufelskerl am 08. Aug 2007, 13:21 bearbeitet] |
||||||||||||
|
||||||||||||
baumi88
Inventar |
15:28
![]() |
#3
erstellt: 08. Aug 2007, |||||||||||
Hi Teufelskerl, Danke ![]() Bei den Rears wären die RS 8 eher ungünstig, des Sofa steht (fast) direkt an der Wand. Da is einfach kein Platz für Direktstrahler... Musik werd ich wohl eh hauptsächlich in Stereo hören. Und der Bass von den 2 RS 8 hat mir für Musik im ~40qm Hörraum gereicht. (Da wirds bei meinen 16qm wohl keine Probleme geben :D) Und für Heimkino hab ich ja noch nen Sub... Gruß aus München ![]() |
||||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
20:37
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||||
Ich würde zum RS Set greifen, alternativ 5x GS10! |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
22:40
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||||
Hi, des RS Set is bisher eigentlich auch mein Favorit. Die RS 8 haben mir wirklich ganz gut gefallen 5x GS 10 wären zwar auch nett, aber sind mir fast schon zu teuer. (des würde mein absolutes max. Budget ja voll ausschöpfen und ich bräuchte auch noch Ständer/Wandhalter/Kabel etc.) Ausserdem passen bei den Rears Bipole doch besser zum Raum als Direktstrahler, die GS 10 passen (leider) ned gescheit hin. Ne GS 10 als Center würd ich auch ned so problemlos unterbringen (ausserdem sieht n "normaler" center doch noch etwas besser aus) Für heute hab ich noch nen Termin bei Hifi-Concept um mir die neue B&W 600er und Focal Chorus 800V Serie anzuhören. Besteht denn prinzipiell Interesse an nem weiteren Bericht? Gruß, Baumi ![]() |
||||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
22:47
![]() |
#6
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||||
Klar, sind gut geschrieben - immer her damit ;-) |
||||||||||||
Fir3storm
Inventar |
23:21
![]() |
#7
erstellt: 09. Aug 2007, |||||||||||
Also mich würde schon interessieren, wie du die 600er B&Ws im Vergleich mit den Monitor Audio und Focal Chorus einordnest, denn die habe ich selber so bis jetzt noch nicht gegeneinander hören können. |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
10:53
![]() |
#8
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||||||
Alles klar ![]() kann allerdings sein, dass es etwas länger dauert bis der Bericht kommt. Wir haben übers Wochenende Beusch, ich weiss ned genau wie viel Zeit ich da find.
Der Vergleich mit Monitor Audio muss noch n bissl warten. Rein ausm Gedächtnis trau ich mir ned zu nen Vergleich zu ziehen. Ich fands ja schon nach der recht kurzen Umsteck-Pause zwischen Dali und Wharfedale recht schwierig den Unterschied zu benennen/erkennen. Bei n paar Tagen Pause dazwischen und an anderer Elektronik is eigentlich kein Vergleich möglich... Ich werd mal sehn, dass ich noch die Möglichkeit hab den Sieger von heute mit Monitor Audio vergleichen kann. (am besten natürlich bei mir zu Hause) Gruß, Baumi |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
15:03
![]() |
#9
erstellt: 10. Aug 2007, |||||||||||
So, bin grade wieder zurück. So viel schonmal vorweg... Ein Unterschied wie Tag und Nacht, der trotz längerer "Umbaupause" deutlich zu erkennen war. (nicht so gering wie zwischen der Evo² 30 und Ikon 7) Ausführlicher Bericht folgt demnächst. |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
00:59
![]() |
#10
erstellt: 12. Aug 2007, |||||||||||
So, weiter gehts mit dem Kampf England gegen Frankreich... Gegen die B&W 683 tritt aus Frankreich die Focal Chorus 826V an. Gehört wurde das ganze bei Hifi-Concept in München. Und ich muss sagen mein Eindruck von dem Laden aht sich geändert...wenn man nen Termin vereinbart hat nehmen sich die Verkäufer wirklich Zeit für einen und man wird recht gut beraten (hoffe ich ![]() ![]() Als Elektronik stand die Kombination aus Rotel RDV 1093 und RSX 1057 zur Verfügung. Zuerst wurde die B&W gehört. Sie spielt vor allem im Bass sehr zurückhaltend. "Blind" würde ich jedem abkaufen, dass da nur ne kleine Kompaktbox steht. Kaum zu glauben wie wenig man aus so nem Volumen rausholen kann ![]() ![]() Am Anfang dachte ich, dass des evtl. an der Elektronik oder am Raum liegen könnte und war gespannt wie sich die Focal anhört... Dann kam erstmal wieder ne etwas längere Umbaupause und ich hab schon befürchtet ich hör wieder keinen Unterschied ![]() Doch dann... WOW, die Focal macht richtig Dampf ![]() Die Focal spielt richtig schön dynamisch und man hat nicht des Gefühl, dass die hälfte von der Musik fehlt. Auch im Hoch- und Mittelton klingt sie recht angenehm und ich würde sagen sie spielt ähnlich detailliert wie die B&W. Wobei des auch an der längeren Pause liegen kann, hier wäre ein direktes Umschalten sicher aufschlussreicher. Ich konnte zumindest keinen Unterschied mehr erkennen. Besonders bei höheren Lautstärken (zu laut wollte ich im Hörraum vom Geschäft auch ned aufdrehn) macht die Focal richtig Spass (was jetzt nicht heissen soll, dass sie leise nach nix klingt) Eigentlich hätt ich des Probehören nach 10sec. beenden können ![]() Hier zeigt sich wie wichtig Probehören ist...einigen spielt die Focal evtl. zu übertrieben/aufgedickt. Von neutraler Wiedergabe kann man wahrscheinlich auch ned wirklich sprechen, aber was solls...mir hats gefallen ![]() So weh es mir tut das jetzt schreiben zu müssen... Aber die Franzosen scheinen tatsächlich Ahnung von Lautsprechern zu haben ![]() Wies jetzt weitergeht? Die Focal 826V werd ich noch an meiner Elektronik und in meinem Raum hören und ich hoffe ich bekomm auch noch die Möglichkeit die RS 8 auszuleihen und die beiden zu vergleichen. Nachdem ich den Service von Heimkinoraum in Anspruch genommen habe würd ich die Monitor Audios zwar gerne auch da kaufen (falls es ned doch die Focal werden) aber der Laden bietet leider nicht die Möglichkeit Lautsprecher zu Hause zu vergleichen ![]() ![]() Also werd ich mich mal auf die Suche nach nem anderen Monitor Audio Händler in München begeben der die Möglichkeit bietet die RS 8 auszuleihen. Preislich dürften die Silver RS etwas günstiger sein. Des Set (RS8+LCR+FX) liegt nach den Preisen von Volkers Onlineshop bei 2300€. (hab hier öfters gelesen bei MA dürfen die Händler am Preis nix mehr machen also dürfte es dabei bleiben) Die Focal wären n paar Hundert €uros teurer (826V+CC+SR). Je nachdem wie sich die Lautsprecher bei mir anhören kann ich noch auf die kleineren Standboxen ausweichen (816V/RS 6) und etwas Geld sparen oder bei Focal auch noch eine Nummer größer (836V) in Betracht ziehen... Ich hoffe ich schaff des ganze nächstes oder übernächstes Wochenende, noch hab ich genug Freizeit ![]() Gruß, Baumi ![]() [Beitrag von baumi88 am 12. Aug 2007, 01:01 bearbeitet] |
||||||||||||
Klez
Hat sich gelöscht |
12:14
![]() |
#11
erstellt: 12. Aug 2007, |||||||||||
Mach doch den "Kampf" komplett und hör Dir noch was deutsches an. Etwas in der Liga einer Canton Karat könnte Dein Ding sein ![]() |
||||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
12:19
![]() |
#12
erstellt: 12. Aug 2007, |||||||||||
Canton mit MA oder Focal zu vergleichen ist ja schon fast ne Beleidigung ;-) |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
14:09
![]() |
#13
erstellt: 12. Aug 2007, |||||||||||
Hi, Zu meiner LS-Auswahl: Ich hab mich eigentlich auf die Lautsprecher beschränkt, die ich bei Händlern hier probehören kann. Natürlich hab ich davor auch n bissl im I-Net gesucht was überhaupt in meiner Preisklasse liegt und was mirrein optisch gefällt (der Klang lässt sich im Netzt eher schlecht beurteilen ![]() Dann gibts auch noch n paar Serien die ich zwar gerne hören würde, bei denen ich allerdings keinen Händler in der Nähe finden konnte (z.B. Magnat Quantum 700/900 und JBL Studio L) Die fallen jetzt leider raus aber kann man nix machen...im Internet bestellen und dann hören will ich ned wirklich. Und dann gibts noch n paar Lautsprecher, die ich bei meiner Suche gar ned gefunden hab, die die Händler allerdings da hatten. (Dali Ikon und B&W) Die Canton Karat Serie hatte keiner von den Händlern da. Ausserdem bekomm ich ziemliche Probleme bei der Aufstellung mit den seitlichen Tieftönern. Und optisch gefallen sie mir auch ned so gut. Ausserdem bin ich bei den Rears fast schon zwingend auf Dipole angewiesen. Hab mir zwar schon überlegt ob ich mein Zimmer ned umstellen kann, dass ich Platz für Direktstrahler hab aber es is einfach ned möglich dann noch alles unterzubringen. Und alle Lautsprecher in einer Preisklasse kann man eh nie hören... Aber vielleciht find ich ja noch irgendwas interessantes... Gruß, Baumi |
||||||||||||
Klez
Hat sich gelöscht |
20:24
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2007, |||||||||||
Ja, für Canton ![]() Nein mal im Ernst. Was soll der ewige Unsinn, dass nur Englisch oder alt eingesessene Franzosen was taugen? Da könnte ich jedesmal an die Decke gehen. Wenn Du ein paar Cantöner nicht dagegen hörst, dann verpasst Du meiner Meinung nach echt was. Eine Canton Karat 711 spielt in ihrer Preisklasse (und weit darüber) alles vergleichbare in Grund und Boden. Wenn Karat nicht funktioniert, dann eben eine kleine Vento. Auch ein hervorragender Lautsprecher, der fast konkurrenzlos daher kommt. Da hält keine vergleichbare B&W mit und eine Magnat Quantum schon gar nicht. [Beitrag von Klez am 12. Aug 2007, 20:28 bearbeitet] |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
00:12
![]() |
#15
erstellt: 13. Aug 2007, |||||||||||
[quote="Klez"][quote]Eine Canton Karat 711 spielt in ihrer Preisklasse (und weit darüber) alles vergleichbare in Grund und Boden. Wenn Karat nicht funktioniert, dann eben eine kleine Vento. Auch ein hervorragender Lautsprecher, der fast konkurrenzlos daher kommt. Da hält keine vergleichbare B&W mit und eine Magnat Quantum schon gar nicht.[/quote] Wozu dann noch probehören wenns so einfnach ist ![]() ![]() Auf der High-End konnte ich ein paar Vento Reference 9DC hören und die fand ich in anbetracht des Preises nicht so besonders spektakulär... Ausserdem gibts die meißten Ventos nichtmal in schwarz ![]() Wenn ich noch die Möglichkeit bekomm n paar Cantons anzuhören werd ichs evtl. auch tun, nur kaufen werd ich sie aber wohl eher ned ![]() |
||||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
00:18
![]() |
#16
erstellt: 13. Aug 2007, |||||||||||
Du wirst wohl nicht abstreiten können, dass Canton schon alleine von der Verarbeitung nicht mit den anderen genannten mithalten kann. Dafür sind sie einfach zu "billig" gefertigt. Außerdem unterleiden Canton sehr großen Preisschwankungen und haben geringen Marktwert, u.a. deswegen werden sie auch in fast jedem Media Markt verkauft! |
||||||||||||
Klez
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#17
erstellt: 13. Aug 2007, |||||||||||
Hör doch mal mit dem pauschalen Unsinn auf. Anhand der Aussage könnte man meinen, Du hättest noch nie einen Canton Lautsprecher begutachtet. Klanglich müssen sie einem nicht gefallen, ok. Aber die Verarbeitung ist vorbildlich in den jeweiligen Preisklassen. Ab den Ergo gibts 22mm MDF, Echtholzfurnier, Metallgitter, Samtbezug, Klavierlack, sauber abgerundete Kanten und aufwändigst verstrebte Gehäuse. Wird auch in jedem Test erwähnt, auch wenn ich auf die so gut wie nie etwas gebe. Die einzigen die ähnlich viel Aufwand betreiben sind Monitor Audio. Siehe ![]() Ich erinnere da im Gegenzug nur an die freiverdrahteten billig Frequenzweichen einer Focal (Modell weiss ich nicht mehr), welche dem Kunden obendrein dreist als "High-End" verscherbelt wird. Der einzige andere Hersteller bei dem ich so einen "Müll" gesehen habe ist Bose.
Wen interessiert das? Ein gute Box behalte ich 10 Jahre. Wenn man die günstig erwerben kann, dann sind mir die Preisschwankungen doch vollkommen egal. Warum sollte ich z.B. eine teure B&W kaufen, wenn sie ihr Geld schlicht und einfach nicht Wert ist? [Beitrag von Klez am 13. Aug 2007, 01:20 bearbeitet] |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
13:32
![]() |
#18
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||||||
So, ein erster Rückschlag ![]() Ich hab Hifi-Tom gerade angeschrieben wegen der RS8 zum probehören... Bei ihm ist das Ausleihen grundsätzlichk ein Problem, ABER: er ist bis Anfang Sept. im Urlaub Am 3. Sept. muss ich allerdings anfangen zu arbeiten und hab dann nicht mehr die Zeit die Boxen nachm WE zurückzubringen (Der Urlaub von meinen Eltern is dann auch wieder zu Ende) Und Urlaub darf ich mir auch erst im Dezember nehmen...scheiss Zivi ![]() Neben Hifi-Tom und Heimkinoraum (die ja leider ned verleihen) hat Monitor Audio in der Händlersuche noch PA Elektronik GmbH ausgespuckt, wobei ich mir da nur schwer vorstellen kann, dass die die RS8 führen (und verleihen) Naja, jetzt muss ich mal schaun was ich mach. Gruß, Baumi |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
17:27
![]() |
#19
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||||||
Hallo Baumi, na ja es gibt sicher den einen oder anderen Händler in Deutschland der Dir seinen Aussteller zum testen zusenden würde. ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
19:06
![]() |
#20
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||||||
Na wen könntest du damit nur meinen ![]() Der Einkauf beim Händler vor Ort wäre mir eigentlich lieber... Als weitere/letzte Option hatte ich den Gedanken allerdings auch schon im Hinterkopf... Ich wer morgen mal n bissl rumtelefonieren, vllt. komm ich ja doch noch zu ner Lösung. Bei Hifi-Weiler könnte ich die RS8 auch für ne ganze Woche ausleihen (Sa-Sa), da gibts dann keine Probleme mitm Zurückbringen. Ich kann mir nur ned vorstellen, dass des bei Hifi-Concept auch so problemlos geht...is ja doch etwas größer der Laden und er macht Termine ned nur nach Vereinbahrung aus. @Volker Aus deiner Erfahrung...wie lange daert es denn ca. bis die Lautsprecher von "irgend einem anderer Händler in Deutschland" ![]() Gruß, Baumi |
||||||||||||
klingtgut
Inventar |
19:12
![]() |
#21
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||||||
keine Ahnung ![]()
ginge mir genauso
ok mach das
und dann mach das doch so ? ![]()
Hifi Concept hat doch gar kein Monitor Audio ![]() ![]() ![]()
bis Samstag ![]() Viele Grüsse Volker ![]() |
||||||||||||
fawad_53
Inventar |
19:30
![]() |
#22
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||||||
Frag doch mal nach, idR werden Lautsprecher auch mal für 2-3 Tage verliehen Gruß Friedrich |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
20:26
![]() |
#23
erstellt: 15. Aug 2007, |||||||||||
@fawad_53 Ich werde ihnen morgen mal mein Problem schildern und schaun was sie sagen... Wenns nix wird werd ich mich mal mit "irgend einem anderer Händler in Deutschland" in Verbindung setzen.
Aber die Focal gegen die sich die RS8 dann behaupten muss ![]() |
||||||||||||
Donld1
Inventar |
19:49
![]() |
#24
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||||||
Hi, gibts schon was neues bzgl. Deinem Focal-MA Vergleich? Grüsse |
||||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
19:52
![]() |
#25
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||||||
Würde mich auch interessieren! ![]() |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
23:50
![]() |
#26
erstellt: 19. Aug 2007, |||||||||||
Hi, Ja, gibt was neues ![]() War die letzten 2 Tage gut beschäftigt ![]() Jetzt sind die Lautsprecher schon wieder im Auto verstaut und heute treten sie wieder ihre Rückreise an ![]() ![]() Erstmal mein Dank an Hifi-Concept und Volker für die Möglichkeit die beiden Lautsprecher in meinem Raum/an meiner Elektronik direkt miteinander vergleichen zu können. ![]() ![]() Jetzt zu meinen Höreindrücken: Die RS8 kamen bereits Freitag hier an und durften dann gleich gegen meine Viecher antreten. Hier kann man tatsächlich von "Vorhängen" reden die auf einmal weggezogen wurden. Die RS8 klingt in allen Bereichen klarer, detaillierte - kurz gesagt: besser in allen Belangen (ausser dem Wirkungsgrad) Kein Wunder...es liegen immerhin über 1000€ dazwischen. Alles andere wäre auch eine ziemliche Schande ![]() Am Samstag hab ich dann die 826V vom Händler abgeholt und der richtige Vergleich konnte beginnen. Die RS8 ist deutlich schlanker als die 826V - um so erstaunlicher wie viel Bass da raus kommt ![]() Sie spielt etwas tiefer als die Focal, dafür mit nicht ganz so viel "Druck". Den Unterschied empfand ich allerdings als nicht soooo groß. Im Mittel-/Hochton spielt die 826V etwas detaillierter/brillianter. Bei manchen Liedern wirkt die RS8 dagegen etwas flach. Hier war der Unterschied zwischen den beiden ein wenig deutlicher als im Bassbereich... Bei anderen Stücken (z.B. bei Teilen von Vivaldis 4 Jahreszeiten bei denen nur einzelne/wenige Instrumente gleichzeitig spielen) waren hingegen keine/kaum Unterschiede zwischen den beiden zu hören. Insgesammt fällt der Unterschied zwischen den beiden Lautsprechern jedoch nicht so besonders groß aus. Ohne direktes Umschalten hätte ich hier sicher wieder meine Probleme gehabt ![]() Am Ende ist meine Entscheidung zu Gunsten der Chorus Serie gefallen. Sie gefällt mir klanglich und optisch etwas besser als die Silver RS... So, dass wars soweit erstmal wieder von mir. Ich werd mich jetzt wieder vor meine Viecher setzen ![]() ![]() Gruß, Baumi ![]() |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
18:29
![]() |
#27
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||||||
So... Die Focal sind bestellt ![]() ![]() Nach etwas Verhandeln sind es jetzt die 836 V vorne geworden. Center der CC 800 V und als Rears die SR 800 V... Alles in Ebony. Lieferzeit sollte so bei einer Woche liegen. Ein weiterer Bericht folgt wenn alles da ist. Viele Grüße ![]() Baumi [Beitrag von baumi88 am 20. Aug 2007, 18:43 bearbeitet] |
||||||||||||
Klez
Hat sich gelöscht |
23:46
![]() |
#28
erstellt: 20. Aug 2007, |||||||||||
Glückwunsch zu den neuen Boxen und auch einen Glückwunsch, dass auch Du gehört hast, dass B&W nicht das ist wofür sie immer gehalten werden. Für mich sind sie nicht mehr als übelst gesoundeter Sondermüll (besonders die 600er Reihe) ![]() Schade, dass Du die Canton nicht im Vergleich gehört hast. Deine Meinung hätte mich echt interessiert. Ich denke die Lautsprecher hätten Dir auch gut gefallen... Wie auch immer. Viel Spaß mit dem neuen Set. |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
01:16
![]() |
#29
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||||||
Danke, Zu B&W: Die 600er hat mir auch ned gefallen. Aber die 800er Serie (genauer gesagt die 800D) hatte mir doch ganz gut gefallen - wenn da nicht das liebe Geld wäre könnt ich damit auch anfreunden ![]() ![]()
Der Einzige Canton Händler den ich hier gefunden hab waren Media Markt/Saturn und Karstadt... Karstadt hätte sogar nen eigenen Hörraum, aber nur die GLE Serie Bei MM und Saturn is der Hörbereich ned extra abgetrennt und es gab nedmal nen Stuhl zum hinsetzen ![]() Ich glaub kaum, dass mir da irgend ein Lautsprecher gut gefallen hätte ![]() |
||||||||||||
Klez
Hat sich gelöscht |
06:25
![]() |
#30
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||||||
Unter den Bedingungen sicher nicht ![]() P.S.: Später will ich Fotos sehen ![]() [Beitrag von Klez am 21. Aug 2007, 08:21 bearbeitet] |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
11:00
![]() |
#31
erstellt: 21. Aug 2007, |||||||||||
Keine Angst...die kommen so bald wie möglich ![]() Ich hoffe ihr müsst darauf nicht mehr all zu lange warten ![]() ![]() |
||||||||||||
baumi88
Inventar |
18:44
![]() |
#32
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||||||
So... Die LS sind tatsächlich heute schon eingetroffen. Als erstes hab ich mal die 836V mit den alten JBL L36 von meinen Eltern verglichen. Hat meinen Vater interessiert was sich in 30 Jahren so getan hat ![]() Das wichtigste Vorweg: Die Focal gefallen mir besser ![]() ![]() Die JBL klingen ziemlich dumpf, die Focal dagegen schön detaillreich (Hochton) Im Bass macht die JBL nochmal mehr Dampf. Da müsste ich schon meinen Sub auspacken um mitzuhalten ![]() So, jetzt erstmal die versprochenen Bilder: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Jetzt werd ich nochmal weiter umräumen, dass die 836V auch noch ihren Platz finden und dann schau ich erstmal ne DVD ![]() Gruß ![]() Baumi edit: Die Acryl-Flächen schaun nur deshalb so komisch aus weil die Schutzfolie noch drauf klebt ![]() [Beitrag von baumi88 am 22. Aug 2007, 18:46 bearbeitet] |
||||||||||||
TheSoundAuthority
Inventar |
18:49
![]() |
#33
erstellt: 22. Aug 2007, |||||||||||
Schon allein von der Optik her, hätte ich die MAs vorgezogen - aber jedem das seine ;-) |
||||||||||||
Donld1
Inventar |
18:17
![]() |
#34
erstellt: 07. Okt 2007, |||||||||||
Hallo, nur falls es noch jemand interessieren sollte. Habe heute Mittag ein Angebot von Hirsch und Ille bei ebay gesehen. Das Paar Chorus 836V (neu und noch originalverpackt)für 1149.- Euro !!!!!!!!!!! Eigentlich schon der Hammer. Grüsse Donld |
||||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Auch endlich im Focal Chorus-Himmel!! skyliner_88 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2008 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Monitor Audio Silver RS8 und RS1 Hansdampfi am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 30 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Bonsai Nobless gegen Monitor Silver RS-8 DasNarf am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 16 Beiträge |
Focal JM Lab Chorus S Kornovum am 10.03.2005 – Letzte Antwort am 02.05.2006 – 20 Beiträge |
Focal Jm Lab Chorus S Bassdusche am 26.06.2005 – Letzte Antwort am 21.08.2005 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht Focal Chorus 800/700 Serie Executer16 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2012 – 25 Beiträge |
Test: Monitor Audio RS8 vs GS20 vs GS60 mancubit am 12.02.2007 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 20 Beiträge |
Erfahrungsbericht Focal Chorus 800 V als 5.1-System srk-computer am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 49 Beiträge |
Monitor Audio GR + Sherwood speedikai am 12.11.2005 – Letzte Antwort am 26.06.2006 – 29 Beiträge |
Erfahrungen: Monitor Audio - Heimkino Giraffenjacke am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.160