HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Canton Chrono 509 DC und Denon AVR-X4000 | |
|
Canton Chrono 509 DC und Denon AVR-X4000+A -A |
|||
Autor |
| ||
RTC7000
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:38
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Betreibe seit dem Wochenende am X4000 zwei Chrono 509 und bin ein wenig enttäuscht. Die LS klingen nach einer Einspielzeit von über 20 Stunden nun zwar besser als direkt nach dem Auspacken, aber ein WOW-Effekt stellt sich bei mir nicht ein. Verkabelt sind sie mit 2,5 mm-Kabeln von Oehlbach und stehen in einem rechteckigen Wohnzimmer, 23 qm, Teppich. Musik von CD klang an meinen alten No-Name-100-DM-Boxen, welche an einem SONY STR-DB790 hingen, kraftvoller. Die Chronos klingen nicht schlecht, aber es fehlt der Kick, die Brillanz und Kraft. Hat jemand Erfahrung mit der Kombi oder einen Rat? |
|||
Eminenz
Inventar |
17:42
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2014, ||
System eingemessen? |
|||
|
|||
RTC7000
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:43
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Ja, mit Audissey 2x eingemessen. |
|||
Eminenz
Inventar |
17:45
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Wie klingt es, wenn der Denon auf Direct läuft? |
|||
RTC7000
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:46
![]() |
#5
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Dann klingt es noch schlechter. |
|||
Eminenz
Inventar |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 01. Jan 2014, ||
Dann häng mal zum Test deinen alten Sony an die Canton. |
|||
ubi19
Neuling |
00:02
![]() |
#7
erstellt: 05. Jan 2014, ||
Hallo Zusammen... Mein Bekannter hat sich auch die Chrono 509er gekauft,die wir dann zusammen aufgestellt und angschlossen haben an einen Yamaha RX-V673. Nach dem Einmessen erstmal Musik angehört....naja was soll ich sagen ich war sehr enttäuscht und verwundert!!!!!! Die LS klingen einfach nicht angemessen am Preis!!! Die Höhen,Mitten sind gut....aber die Bässe,ja welche Bässe eigentlich ;). Im YPAO von Linear auf Front gestellt...bringt nur bedingt etwas. Also die Chronos haben für meinen Geschack und Ohren kein Tiefgang. MfG |
|||
RTC7000
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:50
![]() |
#8
erstellt: 05. Jan 2014, ||
Was man zur Verteidigung sagen muss: direkt nach dem Auspacken klingen die Chronos wirklich deutlich schlechter als nach der empfohlenen Einspielzeit. Sie gewinnen dann schon noch etwas mehr an Tiefe. In einer Rezension meinte ein Käufer, dass sie einen Hauch von High-End hätten. Das würde ich bestreiten. Ich habe jetzt aber noch ein anderes Problem. Wenn ich einen Film in Dolby Digital 5.1 über Kabel schaue, dann mischt der Denon die Signale nicht auf 2.0 herunter. Gestern Abend bei "Operation Walküre" musste ich die Lautstärke auf 60 stellen, damit ich die Dialoge verstehen konnte. Ein vorbeifahrendes Auto war dann aber so laut, dass die Gläser fast zersprangen. Ich habe beim Denon "Stereo" eingestellt - dann müsste er das eigentlich korrekt heruntermischen, oder? Der Denon ist mit einem HDMI-Kabel mit dem HD-Recorder von Kabel Deutschland (Samsung) verbunden. Weiß jemand Rat? |
|||
Eminenz
Inventar |
17:12
![]() |
#9
erstellt: 05. Jan 2014, ||
Wer ne Canton mit Bass möchte, der greift zu einer Ergo. Ansonsten klingen die meisten Produkte für mich auch arg flach. |
|||
Denon_1957
Inventar |
20:44
![]() |
#10
erstellt: 05. Jan 2014, ||
Stimmt ich bin mit meinen 609DC sehr zufrieden mit dem Bass aber man sollte eben Probe hören ist so ein altes Sprichwort hier im Forum. ![]() Viele Leute kaufen aber wegen der Optik und zuhause kommt dann die große Überraschung. ![]() |
|||
kuck-ei
Stammgast |
07:53
![]() |
#11
erstellt: 06. Jan 2014, ||
Ganz einfach: Wer die Erwartung hat, dass auch Bass aus den LS kommen soll, sollte kein Canton kaufen ![]() |
|||
Eminenz
Inventar |
08:56
![]() |
#12
erstellt: 06. Jan 2014, ||
Stimmt ja so nicht, die Ergos können das schon. Aber von GLE, Chrono und Co hab ich in unterschiedlichen Räumen noch nichts wirklich an Bass gehört. |
|||
Friwe
Stammgast |
16:00
![]() |
#13
erstellt: 06. Jan 2014, ||
Nanana, das ist jetzt aber zu pauschal... Schonmal ne RC-L mit Controle Unit an einem potenten Verstärker gehört? Nagut..ist ja auch schon ein wenig älter, die neueren Canton's sind da schon ein fades Lüftchen gegen. Reference lassen wir glaube ich mal aus dem Spiel. Also ich denke es liegt: 1. Am Raum (evtl. die Lsp. näher an die Wand) 2. An der Technik, evlt nochmal neu einmessen oder eben mal manuell. Die Kabel sind auch nicht verpolt? |
|||
kuck-ei
Stammgast |
09:34
![]() |
#14
erstellt: 07. Jan 2014, ||
Ja die RC-L habe ich auch schon besessen, das ist aber dann doch eher die große Ausnahme ![]() Aber es geht ja hier um die neueren Cantons und die haben mit der RC-L nicht viel gemein. Kann gut sein, dass dass eine Serie etwas potenter ist als die andere, aber im großen und ganzen kaufen Bassfetischisten wohl eher andere Marken. Wie es auch dem Thread Ersteller sicher nicht gelingen wird aus den Chronos Basspotente LS zu zaubern und das war dann auch meine Kernaussage ![]() [Beitrag von kuck-ei am 07. Jan 2014, 16:15 bearbeitet] |
|||
RTC7000
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:26
![]() |
#15
erstellt: 07. Jan 2014, ||
Jetzt muss ich doch mal wieder einschreiten, damit das hier nicht in die falsche Richtung läuft. Ich bin kein Bassfetischist und benötige auch keine Boxen mit einem Extrem-Bass. Ich höre Pop, Rock, Jazz und Klassik. Dafür brauche ich einen sauberen und knackigen Bass, aber keinen fetten oder einem zum durch die Wohnung surfen. Der Grund für diesen Thread war, dass ich vom bisherigen Ergebnis meiner neuen Anlage, welche ja immerhin zusammen um die 1.600 EUR gekostet hat, etwas enttäuscht bin und ich mich frage, ob und wie ich noch etwas verbessern kann. Da ich ja meine alte Anlage erwähnte, welche zusammen ca. 500,- EUR gekostet hat und ich gehofft hatte, mich mit dem Neukauf im Klang doch signifikant zu verbessern, seht Ihr mich nun also etwas verzweifelt. Daher hoffe ich hier auf Beiträge, die mich evtl. irgendwie weiterbringen. Weiterhin suche ich nach Antworten zum Thema "Heruntermischen von 5.1 auf 2.0" (siehe meinen letzten Beitrag). |
|||
std67
Inventar |
21:15
![]() |
#16
erstellt: 07. Jan 2014, ||
Hi dein Problem ist keines, bzw das ist normal so. Kannst höchstens mal DynamicVolume testen ob dir das die erwünschte Abhilfe bringt |
|||
Eminenz
Inventar |
05:48
![]() |
#17
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Von Extrem-Bass hat keiner gesprochen oder? Es ging darum, dass deine Chronos offenbar nicht zu deinem Geschmack passen.
Ja, du kannst die Lautsprecher tauschen. ![]() |
|||
kuck-ei
Stammgast |
09:31
![]() |
#18
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Vom Bassfetischisten hatte ich gesprochen. War allerdings etwas überzogen formuliert. Davon derartige Bedürfnisse zu befriedigen sind die Chronos natürlich weit entfernt. ![]() Wenn der Tieftonbereich der Canton deine Ansprüche nicht erfüllt, brauchst du LS mit potenterem Bass. 1500 Euro sind ja längst keine Garantie für Guten Kick. Gibt in allen Preisklassen LS die zu dünn klingen.. [Beitrag von kuck-ei am 08. Jan 2014, 09:35 bearbeitet] |
|||
Triplets
Inventar |
09:54
![]() |
#19
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Oder Du schließt noch einen Subwoofer an und überlässt diesen die Tieftonarbeit. |
|||
Crazy-Horse
Inventar |
21:22
![]() |
#20
erstellt: 08. Jan 2014, ||
Wie hast du dich denn für die Canton Chrono 509 DC entschieden? Taubkauf? Als ich die Chronos gehört habe, ich glaube die 509 war auch dabei, empfand ich die als recht linear und rund abgestimmt, Allrounder eben. Kann alles, macht alles gut, aber nix sehr gut, daher habe ich diese dann doch nicht gekauft. |
|||
PiotrL
Stammgast |
14:12
![]() |
#21
erstellt: 23. Apr 2014, ||
mir pers. haben die Chronos auch nicht so sehr gefallen beim Probehören. Gegenüber den günstigeren GLE´s war ich doch enttäuscht wobei ich bei meinen 470ern sehr zufrieden mit dem Bass bin. Ist aber auch Geschmacks- Raum- und Einstellungssache. Evtl. mal den Audysey EQ einschalten?
ich denke du hast deinen Amp schlichtweg falsch konfiguriert. Du musst alle Lautsprecher die du auch nicht hast abwählen (inkl. Sub).Stell die Fronts auf Large. Geh noch mal die Konfiguration durch und lese dir auch mal durch wie man mit Audissey richitg einmisst - das ist eine Philosophie für sich selber. [Beitrag von PiotrL am 23. Apr 2014, 14:15 bearbeitet] |
|||
Triplets
Inventar |
07:49
![]() |
#22
erstellt: 24. Apr 2014, ||
Wohl eher "Wissenschaft für sich". ![]() Aber hier gibt es ja sehr gute Themen, die sich genau damit beschäftigen. |
|||
Eichbjörnchen
Stammgast |
19:15
![]() |
#23
erstellt: 02. Mai 2014, ||
Wenn du einen Film guckst der 5.1 überträgt drücke etwas länger die Movie / Music teste ( rot und grün). Nun sollten sich noch andere Modi anwählen lassen (weiter mit einmaligen tippen der jeweiligen taste musik/movie. Gruß ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR-X1000 vs. Denon AVR-X4000 wummew am 07.09.2013 – Letzte Antwort am 05.01.2019 – 67 Beiträge |
Canton Chrono 509 vs. Heco Aleva 500 lordfalcon am 31.07.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2011 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht ONkyo 607+Canton Chrono Seven1984 am 21.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 7 Beiträge |
Canton Ergo 902 DC oder 607 DC ? Zebra777 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 22.07.2008 – 17 Beiträge |
Erfahrungsbericht - Denon DCD-1500AE CyborgG2000 am 21.01.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2006 – 4 Beiträge |
Vergleich Canton Chrono 505 zu 505.2 Dymond am 28.02.2011 – Letzte Antwort am 11.08.2013 – 16 Beiträge |
Teufel System 5 oder Canton Chrono. Timerider am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 21 Beiträge |
Testbericht denon avr-2312 dominik44 am 15.04.2012 – Letzte Antwort am 25.07.2012 – 15 Beiträge |
CANTON VENTO Reference 1 DC / 5 DC / 809 Al_Mundi am 09.07.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 35 Beiträge |
Denon AVR-3801 Klangprobleme schetelich am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.214
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.835