HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Musik mit dem CEM | |
|
Musik mit dem CEM+A -A |
||
Autor |
| |
Renegade0147
Stammgast |
14:08
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2005, |
Wer meinen Erfahrungsbericht zum CEM kennt, der weiss was ich über Musikhören mit dem CEM geschrieben habe. Nun für nicht so Audiophiele wie z.b. mich ist nach langem ausprobieren folgene Einstellung über geblieben ![]() ![]() Das sind jetzt nur PC-Einstellungen aber ich denke Equvalentes bekommt man auch mit nem AVR hin. Die Musik klingt jetzt nicht mehr so Dünn sondern Voluminöser und die höhen sind nicht mehr so Prägnant wie sonst. Die Einstellungen für den Winamp kann man auch auf den Mediaplayer übernehemen. Kling dann fast gleich. Da mein sub nicht optimal steht für den Schreibtisch kann der Bass etwas zu stark sein. dann eben etwas herunterregeln. Ist bei mir so wenn ich im Bett liege ;)) Auch Filme (PowerDVD) klingen mit dieser Sorroundmixer einstellung besser. Gruß Peter |
||
Sockelfreund
Inventar |
16:09
![]() |
#2
erstellt: 08. Sep 2005, |
Habe fast die gleiche EQ-Einstellung ![]() ![]() Bei mir hilft aber auch der AV-Receiver ein ganze Stück dabei die Klangqualität zu steigern. Bei mir steht der Sub auch nicht optimal und klingt wenn ich Bett bin viel lauter, besser. [Beitrag von Sockelfreund am 08. Sep 2005, 16:15 bearbeitet] |
||
|
||
Renegade0147
Stammgast |
21:24
![]() |
#3
erstellt: 08. Sep 2005, |
Nicht getraut?? na ich kenne da nix, hab sogar Bilder hier drin von meinem Pantoffelkino ;)) (Siehe Sig.) Ich denke mir dabie halt: Vielleicht kann ich jemanden damit helfen. Gruß Peter |
||
Sockelfreund
Inventar |
21:54
![]() |
#4
erstellt: 08. Sep 2005, |
Ahh ein Starwarsfreak ![]() Naja ich wollte auch paar Bilder reinstellen hab mich auch nicht getraut ![]() Die LS auf den Kartons und dem StarWars Becher find ich allerdings etwas gewagt ![]() In der Nähe der heizung würd ich mein Sub auch nicht hinstellen, nicht weil ich mich das nicht trau, sondern weger dem fürhzeitigen Abschalten, da is ne Heizung sicher nicht hilfreich ![]() [Beitrag von Sockelfreund am 08. Sep 2005, 21:56 bearbeitet] |
||
Renegade0147
Stammgast |
21:25
![]() |
#5
erstellt: 09. Sep 2005, |
Ja das ist wirklich gewagt. aber wohin damit das ist die Frage. Wenn es die Ständer nicht nur immer Paarweise gäbe hätt ich einen für Rear rechts geholt aber der Sat auf dem Bett das ist das problem. Wenn ich den an die Wand montieren würde wäre er weiter weg wie der andere und so ist es vom Höempfinden eben im moment die beste lösung ![]() Ja Bin Star Wars Freak aber nicht nur. Star Trek, Stargate usw.. bin eben ein SciFi Fan. Ach ja und den Sat auf dem Becher. Den habe ich nur draufstehen wenn ich Filme schau. Beim Zocken oder Webradio hören steht die Box auf dem Schreibtisch. Eben alles improvisiert. Stell doch auch mal bilder ein - Wird dir schon keiner den Kopf abbeissen ![]() Gruß Peter |
||
Renegade0147
Stammgast |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 09. Sep 2005, |
Ach ja ich vergaß den Sub+Heizung. nun leider war es der einzige Platz der zur verfügung stand. Aber da ich es eh gerne kühl mag ist das kein problem. Selbst im Winter dreh ich die Heizung nur kurz Voll auf dann wird mir schon zu warm und dann ist die Heizung lange wieder aus ![]() |
||
Sockelfreund
Inventar |
11:17
![]() |
#7
erstellt: 10. Sep 2005, |
Star Wars ist nicht so mein Ding aber Stargate schau ich ganz gern, obwohl es auch nicht das tollste ist. Ich werde versuchen einige Bilder reinzustellen. Es sind aber nur billig Handykamerabilder, da meine alte digi-cam den Geist aufgegeben hat. PS: Internetradio (AOL Radio) gönn ich mir auch mindestens 2 Stunden täglich ![]() |
||
Sockelfreund
Inventar |
12:32
![]() |
#8
erstellt: 13. Sep 2005, |
Eine Frage noch: Bei mir fehlt bei dem CEM Sub der obere Bassbereich völlig. Tiefbass is ja reichlich vorhanden, aber darüber ensteht ne risiege Frequenzlücke, dann gehts weiter mit dem Dröhnbass/Mittelton. Das stört mich irgendwie, bei fast allen Liedern gibts entweder Wumms oder Quak. Bei Movies und spielen tritt das nicht auf. Gibts ne Möglichkeit das irgendwie zu beheben? Andere Einstellung, Aufstellung?? Danke schon mal |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel CEM + Yamaha RX-V450 poldi25 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 12 Beiträge |
"Teufel cem, ce oder was sonst?" Der Test! logitechz2300 am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 06.03.2007 – 19 Beiträge |
Denon DHT-FS5 Soundbar + Teufel CEM Subwoofer: WOW! Retro-Markus am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 5 Beiträge |
Teufel gegen JBL 5.1 Zanker am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 8 Beiträge |
Heco Victa 5.1 Set + upgrades skank am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 18 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht Renegade0147 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 669 Beiträge |
JBL ES250PW HiFiasko am 19.06.2011 – Letzte Antwort am 09.05.2016 – 32 Beiträge |
kleiner Erfahrungsbericht Teufel Concept E Magnum Power Edition clekilein am 22.01.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2012 – 2 Beiträge |
Teufel Garantie ? Swicinska am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 8 Beiträge |
Ist Teufel böse (bose)? djmuzi am 29.01.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 98 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177