HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht Theater 2 zu System 5 | |
|
Erfahrungsbericht Theater 2 zu System 5+A -A |
||||
Autor |
| |||
Roemle
Ist häufiger hier |
17:30
![]() |
#1
erstellt: 08. Jan 2007, |||
Hallo Leut! Hab mal Zeit gefunden über mein Teufel Theater 2 zu schreiben, welches ich seit ungefähr Weihnachten habe. Es hängt an einem Denon AVR-1906. Raum ist ca. 25 m² groß, aber mit Dachschräge (schrecklich). Aber naja. Zuerst möchte ich mit der Entscheidungsfindung anfangen: Habe an meinem Computer schon seit längerem 5.1. Erst so nen Billigteil vom Aldi für 40 €. Dies langte mir aber nach einer Zeit nimmer, deswegen musste etwas besseres her. Damals hab ich ein Logitech X-530 bei MM gesehen. Und auch etwas später im I-Net gekauft. Glaub waren so um die 60 €. War sehr Basslastig das System und hatte keine richtigen Höhen. Erstmal nen paar Jahre lang Glücklich. Irgendwann bin ich dann mal auf Teufel Aufmerksam geworden. Hab mir dann des CEM zugelegt. Für die 150 € ein Hammer System wie ich finde. Dies ist jetzt auch schon wieder 2 Jahre her und ich wollte gern fürs Fernsehen und DVD schauen schönen Ton haben. Gleich mal bei Teufel vorbeigeschaut. Budge war nicht sonderlich groß. Konnte mich entscheiden zwischen einem neuen Computer oder Boxen + Receiver. Ausgang klar. Entscheidung zwischen T1, T2, S4. Schließlich für T2 entschieden, weils doch eine größere Front hat und mir der Sub einfach zugesagt hat. Nun brauchte ich noch einen Receiver. Onkyo 603 war bei Hirsch-Ille ausverkauft. Musste dann umschwenken auf den Denon. Hab ich für 350 € bekommen. Also ingesamt Recht schnell gekauft ohne großartiges Probehören usw.. Dann möchte zum Kauf kommen: Lautsprecher bei Teufel bestellt, mit Kabel usw. bin ich auf 850 € gekommen. Lieferzeit 1 Woche. Also alles OK. Receiver für 350 € bei Electronic4you bestellt. Lieferzeit auch eine Woche. Perfekt Die Anlieferung: Beides mal, waren es genervte Postboten, einmal von UPS und einmal von DHL ![]() Receiver gab es keine Probleme. Doch bei den Teufelchen. Zubehör war komplett, die Rearspeaker waren auch OK, doch der Sub fehlte, dafür war die ganze Front doppelt. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Bei Teufel angerufen, sie schicken mir nen neuen Sub, müsste halt die doppelte Front wieder zurückschicken. Naja eine Woche später war er da. Installation: Die Boxen waren schnell an der Wand. Hab mir dazu Winkel im Baumarkt gekauft, für 5 € pro Stück. Verkabelt, Auto-Setup, Fertisch. Der Sound: Zugegeben so viel hab ich noch gar net geschaut bzw. gehört. Matrix hab ich die 3 Teile und von Herr der Ringe die ersten 2 gesehen. Und Gestern Pearl Harbor. Also der Sub ist Richtig unanständig. Matrix 3 wo die Stadt angegriffen wird, konnte ich die Bohrer aber richtig fett spüren (und meine Nachbarn) ![]() ![]() ![]() Pearl Harbor dachte ich, dass die Flugzeuge in meinem Zimmer sind, echt fett. ![]() Stereo find ich sie auch net schlecht. Höhen sind klar und deutlich. Bei hoher Lautstärke können die Höhen aber auch ein bisschen schmerzen, aber dann is es scho sehr laut. Bass is auch genug da. Aber Regler am Sub muss bei mir hinten auf 45 HZ stehen, sonst vibriert des manchmal so komisch. ![]() Fazit: Boxen find ich fürn Preis einfach nur Hammergeil. Natürlich hab ich bis jetzt noch nicht viel gehört, aber des kommt noch. Rechtschreibfehler sind nicht meine Schuld, sondern die von meiner Schule!!! ![]() ![]() Bilder werden noch Folgen, wenn ich mal ne Kamera find. ![]() MFG Roemle |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
22:43
![]() |
#2
erstellt: 13. Jan 2007, |||
Hallo Hat zwar noch niemand was gesagt, aber vielleicht kommts ja noch! ![]() Hab jetzt mal nen paar Bilder gemacht. Aber nur mit nem Handy und auch noch Abends. Sorry hab aber nichts anderes außer des Handy. Hier die Bilder ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Rears arbeiten als Direktstrahler. Für Verbesserungvorschläge bin ich gerne offen. MFG Roemle |
||||
|
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
15:12
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Schöner Bericht ! Vielleicht solltest du aber auf eine neue Bildquelle umsteigen, der Fernseher passt nicht so gut zum System ![]() Warum stellst du den Receiver eigentlich nicht unter den Fernseher ins Rack ? Passt er nicht ? Ach un die Teufelsubwoofer mit Reflexrohr brummen immer laut, wenn sie mal Tiefspielen, kenn ich von meinem auch... Gruss, $t0Rm PS: Schicker Teppich ![]() |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
18:48
![]() |
#4
erstellt: 27. Jan 2007, |||
Oh einer der mal was schreibt. danke
Möcht ich scho machen, aber erst so zu weihnachten. Bin momentan von den billigeren Geräten so bis 1000 € überhaupt net überzeugt. Ich sag nur Bildqualität bei normalen Fernsehn. Es soll Außerdem dann gleich ein Full HD sein.
Da hat sich jemand mit dem Kabel vermessen ![]()
Is nur bei Musik auch wenn sie net so laut is. Kommt irgendwann mal immer so nen (weis net wie ichs beschreiben soll) grummeln. Glaub net das des aus den Rohren kommt. Bei Film keine Probleme. Aber is bald sowieso nicht mehr aktuell. Wird nämlich zurückgeschickt. Dafür kommt dann des System 5 ins Haus. Gefällt mir äußerlich besser (gibts schön viel verschiedene farben) und wurde schön reduziert. MFG Roemle |
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
23:09
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2007, |||
Also wenn du auch so auf Musik stehst, nimm dir lieber das Theater 4. Find die LS einfach hochwertiger und eignen sich besser für Musik. Das System 5 wäre in Musik (abgesehen vom Bass) nicht viel besser als das T2, wenn nicht sogar schlechter. Mein Tip ![]() Gruss, $t0Rm |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
08:22
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2007, |||
Hab herausgefunden das ich garnet so viel musik hör. Hab in einer Woche vielleicht eine Stunde. Des Theater 4 gibts auch nur in schrecklichen Farben. Teufel könnt ja nen paar mehr Folien anbieten, dürfte ja net so schwierig sein. Aber danke fürn Tipp ![]() MFG Roemle |
||||
Spike_18
Ist häufiger hier |
11:28
![]() |
#7
erstellt: 08. Feb 2007, |||
du hast auch in deinem anfangsbericht geschrieben, das du dir eine investition fürs theater 1,2,4 oder das system 4 oder 5 zulegen willst. Nun hast du das theater 2, aber findest es klanglich nicht ok. jetzt willst evtl auf system 5 umsteigen ?? LASS ES... Das theater 4 soll klanglich schon gut sein, ich tendiere eher zum system 4 (habe es selbst in einem raum kaum größer als deiner) und klang bei musik und film sind top !!! Habe ebenfalls auch den denon 1907. Heisst: bei problemen, könne wir uns super helfen !! Gruß Spike |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#8
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Hallo Spike wo hab ich geschrieben das es mir klanglich nicht gefällt? ![]() Hab nur geschrieben das sie mir vom aussehen nicht so gefallen (Farbe der Folien). Deswegen steige ich ja auch um, weil ich gerne nen System in Buche haben wollte. Heute kommt des System 5. Is ja doch nen bisschen größer als des 4er. Vorallem der Sub. Und wie schon in deinem Thread geschrieben habe ich nen Denon AVR-1906. Aber ob da klanglich nen unterschied gibt, bezweifle ich. Hab dir ja scho versucht zu helfen, aber es klappt ja jetzt einscheinend. Schön das du mit deinem System zufrieden bist. ![]()
Aber trotzdem wieso sollte ich es lassen? MFG Roemle [Beitrag von Roemle am 08. Feb 2007, 13:29 bearbeitet] |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
13:46
![]() |
#9
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Hallo! Das ist deine Meinung. Ich durfte das System 4 auch mal hören und besonders bei der Musikwiedergabe offenbaren sich die Schwächen der kleinen, fast winzigen Lautsprecher. Mit dem System 5 habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Klang bei Filmen war allerdings gut, besonders der sehr kompakte Subwoofer überrascht. |
||||
Swicinska
Stammgast |
15:47
![]() |
#10
erstellt: 08. Feb 2007, |||
Hallöchen ![]() Hast Du, oder ein anderer ne Ahnung was das Teil beim Blöd Markt und co. so kostet? Aus dem Netz möchte ich nicht Bestellen. Gruß Guenni ![]() |
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#11
erstellt: 09. Feb 2007, |||
![]() Gruss, $t0Rm PS: FM.Guenni ausm FB, bis dus ? ![]() |
||||
Swicinska
Stammgast |
13:42
![]() |
#12
erstellt: 10. Feb 2007, |||
FB? ![]() Liegst aber wohl richtig. Kommst mir auch bekannt vor. ![]() [Beitrag von Swicinska am 10. Feb 2007, 13:45 bearbeitet] |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#13
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Is des net jedem sei eigenes problem wo er den Receiver kauft und wie viel er kostet bzw. wie viel er ausgibt. MFG Roemle |
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#14
erstellt: 10. Feb 2007, |||
![]() Gibt nur einen der immer Prostsmiley am Schluss setzt den ich kenne, und das bis du ![]() ![]() @ Roemle Was regs dich denn darüber so auf, war ja nur ne Frage von ihm ? |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#15
erstellt: 10. Feb 2007, |||
@ $t0Rm Ich reg mich zwar net auf, aber mit hallöchen, hast du ne ahnung würd ich keine frage anfangen, is ja genauso wie wenn ich schreiben würde hast du denn keine ahnung wie bose klingt? Da ist meiner Meinung nach nen böser grundton dabei. Aber ich will mich hier net mit euch streiten, deswegen sollten wir des thema lassen. Ist wie immer ansichtsache. MFG Roemle |
||||
Swicinska
Stammgast |
18:18
![]() |
#16
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Alles klar genau der bin ich. ![]() Noch ne Frage an euch, wenn es gestattet ist. ![]() Bin auf den Denon 2106 gestossen. Ist der auch zu empfehlen für mein Theater 1? Gruß Guenni ![]() ![]() Der zweite Prostsmily ist extra für Dich $t0Rm ![]() |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#17
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Aber sicherlich, zwar nen bisschen zu groß aber des macht ja nichts. Lieber zu groß als zu klein. Und für nen guten Preis würd ich den sofort nehmen. MFG Roemle |
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
19:01
![]() |
#18
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Wo kriegt man denn jetzt noch einen 2106 ? Nirgends im Internet mehr erhätlich, wollt den nämlich auch haben ! Biste in nem Laden fündig geworden ? Gruss, $t0Rm ![]() |
||||
Swicinska
Stammgast |
22:48
![]() |
#19
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Wie denn, Wo denn, Was denn. ![]() Den 2106er gibt gibt es nicht mehr? Werde nächste Woche mal durch die Läden streifen und Gucken was es so schönes gibt. Wie sieht es mit Alternativen aus? Muss ja nicht unbedinkt Denon sein. Gruß Guenni ![]() |
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
23:40
![]() |
#20
erstellt: 10. Feb 2007, |||
Seit heeute steht hier mein brandneuer Onkyo TX-SR703 den ich für 469€ bei Hirsch&Ille gekauft habe. Kann ihn dir nur empfehlen ![]() Gruss, $t0Rm |
||||
R!ddick
Inventar |
09:17
![]() |
#21
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Du meinst wohl den RX-V659. |
||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
10:10
![]() |
#22
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Roemle
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#23
erstellt: 12. Feb 2007, |||
Hallo, hab heute nach 15 Tagen (davon 12 Tage bei der Spedition) mein System 5 Concert bekommen. Habs heut mal nur schnell angeschlossen. Ergebnis Sub hat gebrummt. Liegt aber glaube ich am Kabelanschluss. Wenn ich den abzieh brummt nichts mehr. Brauch ich einen Mantelstromfilter, oder? Dann mal schnell Funktionstest gemacht und ab einer gewissen Lautstärke knistert (oder sowas in der Art) ein Lautsprecher. So als würde er überlastet sein. So früh hab ich mir gedacht, des kann ja net sein, da hat ja das T2 lauter spielen können. Hab dann nen anderen Ls drangehängt und da hats nicht geknistert. Ist der lautsprecher kaputt? In den nächsten Tagen kommt nen neuer Bericht und Bilder. MFG Roemle |
||||
marco.
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#24
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Bitte um Update ![]() Ich stehe vor ähnlichen 'Problemen' |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
19:39
![]() |
#25
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Hallo marco update is schwierig, da ich momentan net daheim bin. Ich weis jetzt nur das net der Lautsprecher kaputt war, sondern der Receiver vom Fernseher gestört wurde. ![]() ![]() ![]() ![]() Was hast du denn genau für Probleme? MFG Roemle |
||||
marco.
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#26
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Probleme ist vielleicht etwas übertrieben ![]() Bin auf der Suche nach einem Surroundsystem mit guter Musikwiedergabe. Auf der einen Seite liest man das das System 5 besser zu Musik passt als das T2, auf der anderen Seite ist es wieder andersrum |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#27
erstellt: 19. Feb 2007, |||
Also sag ma so. Bis zu einer gewissen lautstärke ist die musikwiedergabe schön. Sub ist nicht zu aufdringlich. Man merkt in eigentlich gar nicht, nur wenn man ihn ausschaltet, dann fehlt was. Bei zunehmender lautstärke wird alles etwas hochton lastig. Aber erst über gehobener Zimmerlautstärke, aber Zimmerlautstärke finde ich die musikwiedergabe klasse. MFG Roemle |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#28
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
Hi Leut, bin nachem Urlaub wieder da. Was ich euch sagen is, dass Fernsehboxen eigentlich Körperverletzung sind, aber jetzt bin ich ja wieder daheim und war auch sofort krank. Is aber egal, jetzt hab ich mal nen paar Bilder gemacht, die ich euch zeigen möchte. ![]() ![]() Höhe vom Center geht leider net anders. Die Rears sind leider auch nen bisschen eingeengt. Verbesserungvorschläge bitte schreiben. Danke MFG Roemle |
||||
anon123
Inventar |
18:22
![]() |
#29
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
Hallo,
Gehört zwar nicht zu den Teufelchen, aber: Man stellt nichts auf den Receiver, und man stellt einen Receiver auch nicht auf einen Teppich. Die Dinger werden im Betrieb ziemlich warm (vor allem Endstufen und Prozessoren) und müssen entsprechend gut belüftet werden. Deshalb schreiben die Hersteller Aufstellungshinweise in die Bedienungsanleitungen, die man -- zumindest was "oben" und "unten" betrifft -- auch befolgen sollte. Beste Grüße. |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
19:38
![]() |
#30
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
Danke Oben steht schon nichts mehr drauf, hab scho gemerkt das der Receiver bzw. DVD-Player ziemlich warm wird. Unten hab ich nicht gewusst, danke. Kann ich den Receiver auf irgendwas draufstellen z. B. Holzplatte? MFG Roemle |
||||
$t0Rm
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#31
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
Egal wo drauf, hauptsache die Lüftungsschächte sind frei. Kannst froh sein dass er noch lebt ![]() Am besten wär natürlich in nem Rack aus Alu/Glas, da diese Stoff besser Wärme ableiten als Holz. |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#32
erstellt: 02. Mrz 2007, |||
Is ja net so das unten überhaupt nix frei wär. Ein finger passt scho noch drunter. Hab jetzt a holzplatte drunter. Glas hab ich keine gefunden. MFG Roemle |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#33
erstellt: 05. Mrz 2007, |||
Hallo, möcht euch mal kurz zeigen wie ichs jetzt mit dem Receiver gelöst habe. ![]() Dann möcht ich noch nen kurzen Bericht verfassen. Wie komm ich zum System 5 Concert 5.1: Wie schon oben gesagt, hab CEM, dann Theater 2, dann durch Reduzierung von System 5 es gekauft und Theater 2 zurück. Grund: Schaut besser aus. Lieferung: Freitag bestellt, Mittwoch zu Spedition, eine Woche später ruft Spedition an und sagt das es am nächsten Tag kommt. Kommt natürlich nicht!!!! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Is dann auch wirklich gekommen. Aufbau is gleich wie oben. Warum Concert? Weil ich die Dipole nicht richtig aufhängen hät können. Sound: Klasse, nicht ganz so hell wie T2 aber immernoch hell. Insgesamt sehr vergleichbar die zwei Systeme, wobei ich sie nicht nebeneinander gehört habe. Musik sehr schön bei normalen Pegel, bei lauterem Pegel werden die Höhen zunehmend dominanter. So jetzt noch zu ein Problem(chen): Die Satelliten schlagen bei hoher Lautstärke an, vorallem bei basslastigen Szenen, Musikstücken. Fazit: Schöne Lautsprecher, jedoch muss ich mir mit dem Anschlagen noch was einfallen lassen, weil ich jemand bin der gerne etwas lauter hört und nicht nur um die Nachbarn zu ärgern. MFG Roemle |
||||
Martneck
Stammgast |
23:33
![]() |
#34
erstellt: 05. Mrz 2007, |||
LS Einstellung am Receiver auf small. Dann werden die Tieffrequenten Anteile nur zum Sub geleitet. |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
13:14
![]() |
#35
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
is scho klar. is auch gemacht. crossover auf 80hz |
||||
Martneck
Stammgast |
20:08
![]() |
#36
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
aber die crossover hat doch IMHO nur mit dem sub zu tun, trennt aber nicht die speaker... oder?? |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
20:10
![]() |
#37
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
Is am Receiver eingestellt. Beim is es egal weil der auf full-range steht. |
||||
Martneck
Stammgast |
20:12
![]() |
#38
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
na am receiver kann man doch die Boxengröße angeben... small/large oder? |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
20:13
![]() |
#39
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
Ja, small oder large und dann man noch eingeben wo getrennt werden soll. Meine Einstellung is Lautsprecher auf small und bei 80 hz getrennt. So wie es in der Anleitung steht. |
||||
Martneck
Stammgast |
21:11
![]() |
#40
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
tja, da bleibt nur eine erlärung, sie sind überlastet. leiser hören; nix schlägt an ![]() |
||||
Roemle
Ist häufiger hier |
22:57
![]() |
#41
erstellt: 06. Mrz 2007, |||
stimmt. is aber scho sehr laut wenn se anschlagen. |
||||
Andimb
Inventar |
17:16
![]() |
#42
erstellt: 30. Mrz 2007, |||
Bin auch Bayern-Fan und hab auch Theater 2 ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Andi |
||||
Andimb
Inventar |
08:20
![]() |
#43
erstellt: 31. Mrz 2007, |||
Roemle
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#44
erstellt: 01. Apr 2007, |||
Hallo andimb, schaut gut aus, nur der center gefällt mir nicht. Wie wärs wenn du den über den fernseher stellst. Wie groß ist dein raum? Zufrieden mit deinem teufelchen? MFG Roemle |
||||
snk
Stammgast |
12:08
![]() |
#45
erstellt: 02. Apr 2007, |||
hallo besitze auch das Theater 2 Heimkino ist sehr schön, Musik ist brauchbar kommt einfach auf die Musik an ![]() Hier mal mein Zimmer, sicherlich nicht ideal wegen der Schräge, aber als Schüler kann man sich keinen Raum aussuchen |
||||
Housemarke
Stammgast |
14:29
![]() |
#46
erstellt: 02. Apr 2007, |||
schaut ja sehr gut aus deine bude... ;-) finde es ist auch sehr brauchbar für musik... habt ihr den sub schonmal an die leistungsgrenze gebracht? ich habe zweimal schon sowas wie flattern oder leichtes anschlagen gört... nicht bei musik... aber zb bei master&commander die dtsspur... wobei der bass dann schon enorm laut gestellt sein muß... mfg chris |
||||
taktless
Ist häufiger hier |
17:46
![]() |
#47
erstellt: 02. Apr 2007, |||
hallo zusammen! Was findet ihr denn, welches von den beiden besser geeignet ist!? Theater 1 oder Theater 3 rein vom klang und von der Technik! Brauche es für PS3 und DVDs ![]() Sind ja preislich ziemlich gleich! Hole mir nen onkyo TX-SR 604E mit HDMI! Danke schonmal! Gruss flo |
||||
Housemarke
Stammgast |
18:01
![]() |
#48
erstellt: 02. Apr 2007, |||
ich würd zum theater 3 tendieren... das ist doch gerade erst so günstig zu haben... mfg chris |
||||
Andimb
Inventar |
18:34
![]() |
#49
erstellt: 02. Apr 2007, |||
Moin Der Raum ist ca. 40qm, der Fernseher steht an der breiten Seite. Über dem Feernseher geht nicht... dann würde ich wohl ausziehen müssen ![]() Bin schon zufrieden, doch bisher habe ich nur analoges Kabel, dadurch ist der Sound beim fernsehn deutlich schlechter als bei DVD, da ist das absolut heftig wenn der sub auf einmal kommt ![]() bekomme aber nächste tage ne Dbox2 ![]() Das coole ist bei Teufel stellt sich keiner an wenn man meint das etwas nicht okay ist... angerufen - ausgetauscht - zufriedener Kunde MfG Andi |
||||
snk
Stammgast |
10:02
![]() |
#50
erstellt: 03. Apr 2007, |||
warum nicht das theater 2 hab hier letztens noch von jemanden gelesen, das er nun von 4 auf 2 wechselt, weil das 2 einfach besser klingt, man muss dazu sagen das die 3 und 4 ja schon ordenlich in die jahre gekommen sind. |
||||
Swicinska
Stammgast |
13:56
![]() |
#51
erstellt: 03. Apr 2007, |||
Du machst mit beiden Systemen nichts falsch. Reine Geschmacksache. Ich habe hier das T1 und bin Begeistert. ![]() Gruß aus Berlin ![]() |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 2 TheZepter am 06.12.2005 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 66 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 100 Giftzw3rg am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 5 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 1 Hyper73 am 26.01.2005 – Letzte Antwort am 07.07.2011 – 1122 Beiträge |
Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht Kampfhamster am 18.03.2010 – Letzte Antwort am 20.07.2011 – 20 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 4 hybrid mfriend am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 67 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Teufel System 5 THX Select 2 yoshiki02 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 151 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel System 5 THX Alex_Quien_85 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 14 Beiträge |
Teufel System 5 vs. Theater 5 Hybrit! Bass-Statt-Höhen08 am 17.01.2009 – Letzte Antwort am 21.09.2009 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel System 5 THX Select am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 40 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel Theater 3 mit Denon 1907 Kyli am 20.06.2007 – Letzte Antwort am 24.06.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.172