HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Teufel Concept P & Onkyo TX SR 504 E | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Teufel Concept P & Onkyo TX SR 504 E+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tt711
Ist häufiger hier |
11:38
![]() |
#51
erstellt: 22. Apr 2007, |||||
jetzt macht ihr mir wieder das leben schwer,was ich im vornerein befürchtet habe! ich habe extra dieses concept p ausgesucht,weil es zu einem hier im forum öfters empfohlen wurde und zu einem ein gutes preisleistungsverhältnis wiederspiegelt! ich weiss auch,dass im vergleich zum theater 1 es das schlechtere heimkino system ist,aber vergleicht man auch den preis,ist dass chon mehr als das doppelte und da kaufe ich mir lieber noch einen 20-22zoll tft für meinen pc! aber jetzt hat ihr mich wieder stutzig gemacht,ob ich mich meine entscheidung nicht schon jetzt bereut habe ![]() sonst noch jemand,der mir argumente gegen den kauf des concept p liefert?! ![]() |
||||||
mrbeyond
Stammgast |
11:58
![]() |
#52
erstellt: 22. Apr 2007, |||||
Hast Du das Concept P denn schon probegehört? Letztendlich musst Du doch entscheiden, ob Dir der Klang gefällt. Ich habe P und S gehört. Sicher, der fast doppelte Preis (Set 1 mit 4 Säulen) gegenüber dem P macht sich nicht nur im Design bemerkbar. Allerdings klingt das P für seinen Preis auch sehr gut, finde ich. Wäre es uns nicht mehr auf die 4 gleichen Säulen, die schwarze Optik und den abgeschirmten Subwoofer (wg. Röhren-TV) angekommen, hätten wir das P evtl. behalten. Also, mein Tipp: Probehören und dann entscheiden! Ist der Klang "gut genug" für mich? Bin ich bereit, mehr auszugeben? Und vor allem... mach Dich nicht verrückt ![]() MrBeyond |
||||||
|
||||||
dani-s
Stammgast |
12:13
![]() |
#53
erstellt: 22. Apr 2007, |||||
Als 22" würde ich übrigens den Samsung 226BW empfelen, ist ein Top Gerät sitz gerade davor, falls du mehr wissen willst schick mir ne PM. Du kannst ja auch Schritt für Schritt kaufen, erst nur zwei Frontboxen... Damit wirst du langfristig zufriedener sein. |
||||||
tt711
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#54
erstellt: 22. Apr 2007, |||||
ne ist noch nicht aufgebaut,muss noch die benötigten anschlusskabel daüfr kaufen..kannst du mir vielleicht einen tipp geben,was ich am besten für kabel kaufen soll,um einen möglichst guten klang bei meinem set (siehe signatur) zu erhalten?! ich hab leider noch keine gute erfahrung in sachen coaxial,digital,hdmi,etc und wie man da eine gute abstimmung findet! aber man fängt immer ganz unten an! ![]() ja werde es erst mal aufbauen und probehören,man kann ja innerhalb wochen das system zurückschicken und umtauschen!und dann wird auch bewusst,ob es sich lohnt,330 € mehr für ein 5.1 system auszugeben,es ist wirklich nicht das wichtigste der welt ![]() danke für den tipp! ![]() |
||||||
tt711
Ist häufiger hier |
12:17
![]() |
#55
erstellt: 22. Apr 2007, |||||
also wenn schon 22 zoll,dann natürlich den Samsung 226bw! oder halt den samsung 205bw 20,1 zoll! beides top geräte in ihren klassen! |
||||||
mrbeyond
Stammgast |
12:39
![]() |
#56
erstellt: 22. Apr 2007, |||||
Zu den Kabeln kann ich Dir leider nicht viel sagen. Wir haben einen Onkyo 504E und daran einfach die mitgelieferten LS-Kabel angeschlossen - fertig. Zuspieler für den AVR ist ein Pioneer DVD-Player und 'ne PS2, beides über Chinch. Sicher nicht optimal, aber brauchbar. Ist zwar Off-Topic, aber in Sachen PC-Monitor möchte ich Dir einen Eizo empfehlen ![]() MrBeyond |
||||||
DerKurt
Stammgast |
13:16
![]() |
#57
erstellt: 22. Apr 2007, |||||
Sorry, ich wollte dir nicht das Leben schwer machen, oder dich vom Concept P abhalten/warnen. ![]() Es ist sicherlich ein nettes Einstiegssystem zu einem fairen Preis, aber im Vergleich zu deinen restlichen Komponeneten völlig unterdimensioniert (Das Verhältnis der Ausgaben sollte bei ca. 33% für Receiver und 66% für LS liegen). Ich hatte auch den Eindruck, dass du dir um (in dieser Preisklasse) völlig irrelevante Sachen einen Kopf machst (z.B. die Qualität der Kabel etc.) und bei den LS unbedingt sparen musst. Daher mein Unverständnis ... Die Hauptsache ist aber, dass das Concept P dir reicht und du damit zufrieden bist! ![]() Gruß [Beitrag von DerKurt am 22. Apr 2007, 17:37 bearbeitet] |
||||||
RobN
Inventar |
05:46
![]() |
#58
erstellt: 23. Apr 2007, |||||
Wenn du es nur für Heimkino nutzt und keine sehr hohen Ansprüche an den Klang stellst, ist es schon okay für den Preis. Mehr aber auch nicht. Zum Musikhören in Stereo ist es völlig ungeeignet, ich spreche aus Erfahrung. Welche Kabel du nimmst, ist völlig egal. Hauptsache sie passen (also kein optisches in den Koax-Eingang ;)). Selbst in höheren Preisklassen hört man keine nennenswerten Unterschiede zwischen schlichten Beipackstrippen un den teuersten Armdicken Luxuskabeln, erst recht nicht bei so einem System. |
||||||
Swicinska
Stammgast |
12:39
![]() |
#59
erstellt: 24. Apr 2007, |||||
Also da würden mir schon ne ganze menge Argumente einfallen. ![]() Also ich sage es mal so. Wenn Du viel und gerne Filme Guckst, und Du nicht vorhast in naher Zukunft was neues zu Kaufen. Würde ICH lieber ein Theater 1 oä. in Augenschein nehmen. Aber für den Preis ist das Concept schon in Ordnung. Gruß Guenni ![]() |
||||||
mrbeyond
Stammgast |
12:54
![]() |
#60
erstellt: 24. Apr 2007, |||||
Ja, obwohl ich jetzt das Concept S hier stehen habe, muss ich sagen, dass das P für seinen Preis wirklich sehr ordentlich ist und auch die Verarbeitung stimmt. MrBeyond |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:15
![]() |
#61
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Spielt denn das CP tiefer (obwohl nicht so kraftvoller) als das CS? |
||||||
mrbeyond
Stammgast |
13:47
![]() |
#62
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Kam mir nicht so vor. Beide Sets spielen nicht besonders tief, allerdings ist der Subwoofer des S deutlich stärker als der des P. MrBeyond |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:58
![]() |
#63
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Also ich habe ein Concept R noch zuhause und konnte mit dem CEM vergleichen. In Punkto Dynamik gibt es einen klaren Sieger: das CR aber tiefer spielt der CEM-Sub. Das CR hat ![]() ![]() Kann mir also vorstellen, dass das CP (wie auch meine Erfahrungen mit dem CEM) tiefer spielt, als das CR. Nun gibt es nirgendwo einen Frequenzgang vom CS, da wäre ich mal neugierig. Das CEM könnte ich mit dem CG ![]() [Beitrag von djmuzi am 22. Mai 2007, 14:00 bearbeitet] |
||||||
mrbeyond
Stammgast |
14:28
![]() |
#64
erstellt: 22. Mai 2007, |||||
Nun, ich sollte dazu sagen, dass ich das P nur sehr kurz hier hatte und nicht ausgiebig getestet habe. Im Klang war das S zwar insgesamt überzeugender, gemessen am Preis ist das P jedoch wirklich gut. Ich bin vom "Teufelszeug" allerdings jetzt erstmal kuriert, da mich der Klang bei beiden Sets nicht 100% überzeugen konnte und mir die Theater-Sets rein optisch nicht gefallen. Nur für Filme (Stimmen, Geräusche, wenig Musik) gehen sowohl P als auch S übrigens absolut in Ordnung. Ansonsten fehlte es aber einfach an Fülle (oder wie die HiFi-Profis das auch immer nennen mögen). Werde mich daher - nach Umzug in eine neue Wohnung - nun in Richtung Stand- und Regal-LS umschauen... MrBeyond |
||||||
.shrewd
Stammgast |
10:24
![]() |
#65
erstellt: 25. Mai 2007, |||||
Das breite Frequenzband beim P zeigt sich aber doch nur dadurch, dass man die Trennfrequenz so hoch gestellt hat, oder? |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
10:29
![]() |
#66
erstellt: 25. Mai 2007, |||||
Nach oben ist ja egal, aber nach UNTEN geht dieser tiefer als der CR-Sub z.B. Beim CR-Sub hab ich den Verdacht, dass laut Grafik die beim Test für der Sub eine zu niedrige obere Grenzfrequenz eingestellt haben. ![]() |
||||||
.shrewd
Stammgast |
10:53
![]() |
#67
erstellt: 25. Mai 2007, |||||
Ist halt auch schick gemacht, dass man die Sklalierung nicht erkennen kann.... ![]() |
||||||
djmuzi
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#68
erstellt: 25. Mai 2007, |||||
Du kannst doch einfach die Striche zählen. 20 Hz, 30 Hz..... |
||||||
Tiradentes
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:26
![]() |
#69
erstellt: 01. Sep 2007, |||||
Kann mich da an Makkels Erfahrungsbericht nur anschliessen. Bei mir werden die Teufel Concept P Boxen zwar mit einem Onkyo 505 mit Sound beliefert (das 504 Modell habe ich in der Schweiz niergends billiger gefunden als der billigsten 505 Händler) was aber im Prinzip auf (fast) das gleiche kommt bei der Beurteilung der Boxen. Bin vom Sound absolut begeistert! Klar gibt es besserere Boxen, ABER für mich mit normalen Ansprüchen sind die Concept P bereits absolut Top! Ich muss vieleicht noch am Rande erwähnen, dass ich in normalen Lautstärker die Anlage betreibe, da ich nicht Lust habe bei einem DVD Abend Orapax zu benützen ![]() Für mein kleines Wohnzimmer (sihe Link) denke ich mir, ist die Teufellösung ideal. ![]() An dieser Stelle möchte ich mich für diesen tollen Thread bedanken, da er mir sehr stark bei der Entscheidungsfindung half. |
||||||
Kavalor
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#70
erstellt: 17. Mrz 2009, |||||
hab ein ähnlich grosses wohnzimmer und auch die Concept P Boxen. Klasse Sound. Bin was Sound angeht Anfänger, hatte vorher nichts "gutes", aber damit gehöre ich wohl zur Mehrzahl der Concept P Kunden. Bin vom Sound mehr als begeistert, selbst bei Musik (was häufiger bei Concept P bemängelt wird) bin ich hin und weg. Meine Alte Hifi anlage (ja, war eine billige) kann da zu 0% mithalten, allein der Bass lässt mein Herz höher schlagen. Bei Blu Ray filmen hab ich nun endlich super sound und egal wie laut ich aufdrehe, man hört alles raus, ohne das es anfängt alles zu übersteuern oder einfach nur krach zu sein, nein alles ist klar. Bin hin und weg. |
||||||
Nils92
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#71
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
kurza fragen ebend: kann man die standlautsprecher uach irgendwie an der wand befestigen? weil wegen dem sofa und einer tv bank keinen platz für die eine normale aufstellung auf den füßen ist ?? lg |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungsbericht zu Teufel Theater 3 Cinema + Onkyo TX-SR 504 ovlor am 21.06.2007 – Letzte Antwort am 21.06.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 702 klaus968 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum Fiatno1 am 02.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 9 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum VT40 am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 30.09.2005 – 2 Beiträge |
Teufel Concept R Lashron am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 29.05.2011 – 930 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507 cHeNGo am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Teufel Concept E Magnum erfahrungsbericht Renegade0147 am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 669 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR 875: Stereoklang mmtour am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 247 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 & Jamo S60 HCS3 troja78 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 303 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 vs. 805 BolleY2K am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 11 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177