HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Heco Victa 500 gegen KEF iQ5 & iQ9 | |
|
Heco Victa 500 gegen KEF iQ5 & iQ9+A -A |
||
Autor |
| |
dee-jay
Stammgast |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 01. Jun 2007, |
Hey da ich mich ja immernoch nicht so wirklich auf neue Lautsprecher einigen konnte war ich heute mal im Fotopoint (ja ich weiß aber die bei uns haben eine bessere Beratung etc. als bei expert). Eigentlich war ich wegen meines Sat-Receivers bei Fotopoint, den hab ich erstma zurückgegeben und der wird nun eingeschickt...aber das ist eine andere Geschichte ![]() Die Gegebenheiten: In dem Studio standen ein Marantz Flagschff für 1799€ der auch von einem Marantz DVD Player (keine ahnung wie teuer, sah aber schon nach was hochwertigerem aus, wegen HDMI). Die Lautsprecher waren nicht mit Bi-Amping angeschlossen sondern "normal". Receiver ware auf "Pure direct" gestellt, also ohne Vorstufe. Die iQ5: Kostenpunkt 598€ das paar, Klagen in meinen Ohren wirklich sehr gut, schön hochauflösender Hochtonbereich, gute Mitten, allerdings fehlte es enorm an Bass. Diese Lautsprecher könnte man nicht ohne Unterstützung eines aktiv Subwoofers als Frontlautsprecher nehmen. Wobei sie sonst sehr neutral im Klang waren. Aber ich fand auch, dass sie nicht Räumlich klangen. Hatte aber manchmal auch leicht das Gefühl, dass die Höhen ganz leicht am Kratzen waren, was aber nicht unbedingt am Lautsprecher gelegen haben muss. Dagegen Heco Victa 500: Meiner Meinung nach klangen sie von den Mitten bis Höhen exakt gleich wie die iQ5, nur war halt mehr Bassliche Unterstützung dabei, das konnte man auf jeden Fall sehr deutlich raushören. In meinen Ohren ein sehr warmer und unaufdringlicher Klang. vielleicht ein bisschen zu mittig aber dennoch recht gut, gefiel mir. Kosten liegen bei denen bei 298€ das paar. Die iQ9: Dass die Hecos die 1398€ teuren Lautsprecher nicht schlagen können ist klar. Die iQ9 klingen absolut klar, natürlich, nicht nervend, aber auch nicht unbedingt ganz so räumlich (kann sein dass das bei KEF normal ist, das weiß ich nicht). Diese Lautsprecher waren auch basslich um einiges stärker als die iQ5, was ja aber auch klar sein dürfte. Hätte ich das Geld für diese Lautsprecher, wären diese sofort meine. Ich muss aber auch sagen, dass es den anschein hatte, dass die Hecos im gegensatz zu den iQ9 ein wenig dumpf klangen, zwar nicht viel, aber doch ein wenig man hörte auf jeden Fall den Unterschied in dem dumpfen Bereich zwischen den beiden verschiedenen Lautsprechern. Wobei das zwei ganz unterschiedliche Preisklassen sind, die man eigentlich nicht vergleichen dürfte ![]() Fazit: Die iQ9 sind meine Absoluten Favoriten, nur welcher Schüler kann sich solche Lautsprecher leisten, wenn man nicht gerade von Beruf auch noch nebenbei Sohn ist? Also kämen die für mich auf gar keinen Fall in Frage (wegen Preis..:-/). Die iQ5 haben mir einfach zu wenig im Tieftonbereich zu bieten, daher meiner Meinung nach als Frontlautsprecher, die komplett auf Large gestellt werden und ohne Unterstützung vom Subwoofer nicht zu gebrauchen, wobei die sonst gut klingen. Meine Favoriten sind derzeit einfach die Heco Victa 500, ich glaube die als Frontboxen, da kann man nichts falsch machen, dann bin ich erstmal von meinen Brüllwürfeln weg und kann einigermaßen gut Musik hören. Dass die Hecos kein High End sind, das ist mir auch klar, aber man steigt ja auch nach und nach auf ![]() Bitte nicht so sein, das ist mein erster Erfahrungsbericht ![]() Achja wer Rechtschreibfehler findet, der kann die behalten ![]() viel Spass beim lesen... |
||
anon123
Inventar |
12:32
![]() |
#2
erstellt: 02. Jun 2007, |
Wie vom Threadersrteller gewünscht, nun hier ... |
||
Patricia
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#3
erstellt: 27. Aug 2007, |
danke, guter Bericht ![]() |
||
dee-jay
Stammgast |
16:29
![]() |
#4
erstellt: 28. Aug 2007, |
ich habe ebenfalls zu danken ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa MarkusG1988 am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 4 Beiträge |
KEF IQ5 an Pioneer VSX-1015-S RockfordFosgate am 10.09.2006 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 7 Beiträge |
Heco Victa, Mordaunt Short 409 Der_Dude_17 am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 18 Beiträge |
Heco Victa 5.1 Set + upgrades skank am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 18 Beiträge |
Testbericht Heco Victa Sub 25A maddocc am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo 607 + Heco Victa altenchecker am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
Jamo S606 vs Heco Victa neo6238 am 09.08.2013 – Letzte Antwort am 10.10.2013 – 25 Beiträge |
Direkter Vergleich Asonori Classic 100 vs. Heco Victa 500 ThomasNRW am 31.05.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2011 – 19 Beiträge |
5.0 Lautsprecherset für ~500?? Sir_Flo am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 5 Beiträge |
Heco Victa + Onkyo TS RX 606 Andre123 am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 35 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.029 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedrennsemmelX13
- Gesamtzahl an Themen1.559.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.728.764