HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht Onkyo TX-SR703 | |
|
Erfahrungsbericht Onkyo TX-SR703+A -A |
||
Autor |
| |
Tony-Montana
Inventar |
21:47
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2008, |
Moinsen zusammen ![]() Wollte mal meine ersten Eindrücke zu dem Gerät schriftlich verfassen. Wo bestellt?: ![]() Versand per Nachnahme verlief ohne Probleme und man hatte guten Kontakt zu dem Shop. Warum ich mich für das Gerät entschieden habe?: Konnte das Gerät bei einem Freund von mir Testhören und war direkt davon überzeugt, auch das Design hat mich sehr angesprochen. Erste Eindrücke nach dem Auspacken: Nachdem ich das Paket in meine Wohnung getragen habe kam ich dann zum schönsten Teil des ganzen, auspacken ! ![]() Sofort nach dem entfernen der Verpackung fiel mir die sehr gute Verarbeitung auf. Die komplette Front ist aus Aluminium. Auf der Rückseite die Anschlüsse sind für meinen Geschmack übersichtlich beschriftet und gut "erreichbar". Nach dem Begrabschen ging es dann ans Anschließen, alles ohne Probleme. Besonders gut gefiel mir hierbei, dass man den Receiver einmal auf Standby schalten kann und einmal komplett vom Strom trennen kann über einen 2ten Schalter. Konfiguration: Diese lief mit dem mitgeflierten Einmessmikrofon ohne Problem, die gegebene Einstellung entspricht genau meinem Geschmack und wird erstmal so beibehalten. Auch andere Einstellungen sind leicht zu finden und auch super im Handbuch erklärt. Ich habe lediglich die Ohmzahl an meine StandLS angepasst. Erste Eindrücke im Stereobereich: Natürlich kann ich nach einem Tag noch nicht genau sagen wie sich das Gerät schlägt, aber bisher bin ich restlos begeistert. Leider wird der Receiver zurzeit noch mit zwei JBL TLX 320 betrieben, die Ende des Monats durch Canton LE 190 / GLE 409 ersetzt werden sollen. Habe mir bisher drei verschiedene CD´s anhören können: Mark Medlock - Dreamcatcher, Kuschelrock 13 und Eros Ramazotti - In Ogni Senso Ich fand es einfach unglaublich wie detailreich Musik sein kann. So machts endlich wieder Spass ![]() Es klingt für meine Ohren einfach perfekt ausgewogen. Höhen, Mitteltöne und Tiefen wurden sehr gut dargestellt, wobei meine JBL bei den Tiefen etwas schwammig werden bei erhöhter Lautstärke. Vielleicht sollte ich noch erwähnen das ich vorher einen Yamaha RX-V 520 RDS hatte ![]() Eindrücke im Sorroundbereich: Leider konnte ich da noch nichts ausprobieren und Testhören da mir einfach die Lautsprecher fehlen die im nächsten Monat folgen werden. Ich werde den Erfahrungbericht ergänzen. Mein persönliches Fazit: Das Gerät ist spitze, jeden einzelnen Euro wert. Die Fernbedienung, das Gerät selber...super verarbeitet ![]() Klanglich kein Vergleich zu meinem alten Yamaha Receiver. Ich kann dieses Gerät nur jedem empfehlen, der genauso wie ich, "noch" nichts mit HDMI anfangen kann oder will ![]() Rechtschreibfehler und fehlende/verdrehte Buchstaben sind mit Absicht eingebaut und dienen zu Belustigung des Leser´s. |
||
Tony-Montana
Inventar |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2008, |
Hier noch 2 Fotos, nicht sehr gelungen aber nunja es ist schon spät ![]() Auf Wunsch mach ich auch gerne Fotos von der Rückseite. ![]() ![]() EDIT: Der Receiver steht da nur Provisorisch bis der neue Fernsehschrank da ist ;-) [Beitrag von Tony-Montana am 17. Jan 2008, 21:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ONKYO TX-NR 808 - erste Eindrücke HORSTHORST am 17.07.2010 – Letzte Antwort am 18.10.2012 – 127 Beiträge |
Erste Eindrücke Heco Metas Moe78 am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 13 Beiträge |
Anthem MRX 500 Erfahrungsbericht - erste Eindrücke Happajoe am 08.04.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 9 Beiträge |
Erste Eindrücke ? YAMAHA RX-V1700 mohotte am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 64 Beiträge |
Theater 2 ,erste Eindrücke AndrzejG01 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 26.04.2009 – 2 Beiträge |
Erste Eindrücke - KEF KHT 3005 blickpunkt am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 1098 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507 cHeNGo am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht(e) Teufel Kompakt 30 mossclass am 27.09.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2015 – 95 Beiträge |
Sony STR DA 2800es erste Eindrücke -Jogi- am 11.07.2013 – Letzte Antwort am 14.07.2013 – 2 Beiträge |
XTZ 99 W12.16 Subwoofer Erfahrungsbericht litchblade am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2014 – 108 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.163