HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrunsgbericht ONKYO TX-SR 705 | |
|
Erfahrunsgbericht ONKYO TX-SR 705+A -A |
||
Autor |
| |
Fragolino
Ist häufiger hier |
15:00
![]() |
#1
erstellt: 14. Sep 2008, |
Hallo Heimkinogemeinde, da ich meinen ONKYO jetzt dann fast 4 Wochen daheim habe wollte ich mal meine Erfahrungen mitteilen. Gekauft und bestellt hab ich über onlineshhop von NEXXT-Direct. Hatten einen schwarzen sofort lieferbar und der Preis auch ok, vor allem weil der Receiver am Sonntag Nacht bestellt wurde und am Dienstag schon geliefert war. Perfekte Abwicklung. So dann in Ruhe ausgepackt und ich war entzückt über die Verarbeitung und die Haptik am Gerät. Hab dann gleich mal mein altes Surround-Set (MAGNAT SYMBOL 5000A) angeschlossen, den LCD verbunden und gleich mal ne Bluray in den Zuspieler. Dann war die erste Enttäuschung erstmal groß. Total bescheidener Klang, hab fast voll aufdrehen müssen, damit man überhaupt was gehört hat. Naja. Also nochmal gemütlich die Einstellungen durchgegangen. Und siehe da. Ich war ein bisschen zu eilig und hab die Audysse Einmessung nicht gemacht. Die kurz nachgeholt (man kann bis zu 8 Hörpositionen einmessen, ich hab´s bei den 3 die Pflicht sind gut sein lassen). Und siehe da. Ich hab´s nicht glauben können. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Glasklarer Sound, sehr gut aufgelöst (trotz meines echt schmächtigen Boxensets). Der Receiver holt jetzt auch Töne hervor, die mein Alter Sony STR-DE 497 gar nicht kannte. Mit dem Ergebnis, dass mir mein Hund bei meiner schon hundertmal angeschauten Lieblings-DVD vor Schreck von der Couch gehüpft ist. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse super. Ich hab den schwarzen und da macht sich die blaue Beleuchtung um den Lautstärkeregler schon sehr gut. Die Fernbedienung ist zwar ein echt Klops, aber mit dem Ding kann man (wenn man die Codes weiß) eigentlich die komplette A/V-Riege bedienen. Ich brauchs nicht. Noch komm ich mit meinen 7 Fernbedienungen klar. ![]() Zu den Anschlüssen: Ich hab bisher nichts vermisst ausser einem zweiten HDMI-OUT. Alle angeschlossenen Geräte haben sich prima mit dem ONKYO verstanden AUSSER meinen Kabel-Receiver Philips DCR 9300 (den ja Premiere auch im Vertrieb hat). Leider ist die "Shake-Hand-Zeit" vom Philips scheinbar für den Onyo zu knapp, mit dem Ergebnis dass Premiere HD nicht geht. Alle anderen Premiere-Sender funktionieren (auch Discovery-HD). Da ist aus meiner Sicht der Kopierschutz ein bisschen streng. Ja und das zweite kleine Manko. Wenn man Quellen an den Receiver angeschlossen hat und zum TV durchschleift muss der Receiver ON sein, sonst gibts kein Bild. Ich hab mir daimt geholfen, dass ich in den Receiver mit YUV reingehe und bei den anderen Quellen direkt per HDMI in den LCD. In Summe ein tolles Gerät, das ich auf jeden Fall so wieder kaufen würde. Hatte noch mit einem 875er geliebäugelt. Ich muss aber sagen: Mit dem 705er vermisse ich bisher nichts. Ende Oktober wird dann mein Boxenset ausgetauscht, die sind einfach doch schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Aufgerüstet wird auf CANTON KARAT 770DC vorne und 720 hinten. Bin schon sehr gespannt wie die in Kombination mit dem ONYO spielen. Beste Grüße Mike |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX-SR 705 vs. 805 BolleY2K am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 11 Beiträge |
Onkyo TX-SR 702 klaus968 am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 9 Beiträge |
Onkyo TX-SR 705 + ELAC Linie 50 7.1 Lupinchen88 am 30.07.2008 – Letzte Antwort am 04.08.2008 – 3 Beiträge |
Erfahrungsbericht Onkyo TX SR-507 cHeNGo am 26.07.2009 – Letzte Antwort am 27.07.2009 – 2 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Onkyo TX-SR 875: Stereoklang mmtour am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 05.02.2008 – 247 Beiträge |
Onkyo TX-SR 606 & Jamo S60 HCS3 troja78 am 18.06.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2012 – 303 Beiträge |
ONKYO TX-SR 606 - Standbyverbrauch bei 30W ? _*velocity* am 28.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR 607 + KEF KHT 2005.3 _Xardas_ am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 15 Beiträge |
Onkyo TX-SR 707 AV-Receiver Erfahrungsbericht DonStieberto am 08.12.2009 – Letzte Antwort am 28.10.2014 – 369 Beiträge |
Onkyo TX-NR905 vs. Onkyo TX-NR818 wummew am 16.06.2013 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 34 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.350
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.482