Sounsystem maximal 200e für musik am Rechner

+A -A
Autor
Beitrag
KELTHULAS
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Dez 2008, 23:28
Hallo,

also erstens habe ich nicht so viel Ahnung von den ganzen hifi zeug etc^^.
Ich wollte mir für Weinachten ein neues Soundsystem wünschen worauf ich eigentlich am meisten Wert auf dem Sound für Musik lege. (rock/pop)Für meinem PC ist es größtenteils gedacht. Preisspanne sollte maximal bei 200e liegen und habe zur Zeit das Teufel Concept e Magnum im Auge. Grade bin ich im Besitz von irgendeinem medion 5.1 System (50e oder so damals bei Aldi )das ich garnicht mal so schlecht finde, allerdings auch nicht viel kenne. Mehr kann ich leider nicht für eine Soundanlage investieren also braucht ihr auch net mit irgendwelchen high end teilen kommmen. Meint ihr die Qualität des Sounds ist um einiges besser als von meinem jetzigen oder lohnt es sich nicht wirklich? da ich höhrte das dieses System für Musik nicht wirklich so gut sein soll , aber gibt es was besseres für den Preis? Soundkarte ist ne soundblaster 2 ZS. Danke für eure Hilfe
JotBePunkt
Stammgast
#2 erstellt: 13. Dez 2008, 00:07
Keine Angst, ich komm dir nicht mit High End, aber die 200 EUR sind definitiv zu wenig, vor allem, wenn du auch Musik hoeren willst damit.

Da du das Musikhoeren so betont hast, solltest du das Geld eher in gute Stereo-Boxen stecken, da bekommst du effektiv mehr fuers Geld. Wenn du umrechnest, kannst du bei Stereo 100 EUR/Box ausgeben, bei nem 5.1-System gibst du durchschnittlich 33 EUR pro Box und den Subwoofer aus. Wenn du dich also erstmal auf Stereo beschraenkst bekommst du 3 mal so gute Boxen
KELTHULAS
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Dez 2008, 00:33
Ich will ja nur was halbwegs vernünftiges ~~. Schau dir 70% der deutschen an die haben sicher irgendein scheiss 2 lautsprecher system oder halt billiges 5.1 von Logitech am Rechner. Und als Schüler der sonst nichts verdient kann ich halt nicht unmengen von Geld nur für Sound ausgeben...
Donskar
Stammgast
#4 erstellt: 13. Dez 2008, 03:00
Musik direkt vom PC ???


Art thou crazy?

Kurze Frage? Was willst du mit der Anlage erreichen? Hast du den Platz, genug Lautsprecher um deine PC zu stellen?

Und du willst nur Musik hören, oder hab ich das falsch verstanden? Also eher stereo statt surround?
KELTHULAS
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 13. Dez 2008, 04:07
Also wie gesagt ich finde meine alte Anlage jetzt mal nicht so schlecht... Spiele auch ziemlich viel, auch aktuellere Titel oder guck öfters Filme. Surround sollte es also schon sein. Ich suche halt eigentlich nur etwas besseres als das was ich jetzt habe bis maximal 200e^^. Das ich für das Geld kein Ultrasound kriege ist mir klar brauche ich auch garnicht... Aber wahrscheinlich bin ich hier falsch, scheint das ihr alle nur so 500e pro box anlagen kennt~~
Donskar
Stammgast
#6 erstellt: 13. Dez 2008, 13:22
Ist halt immer ein Spagat. 200€ klingen nach viel und sind es im Endeffekt halt nicht.

Also für den reinen Compi-Betrieb finde ich z.b. auch die Serie von Creative... glaub das war die Progamer Serie nicht sooooo übel. Weiss jetzt aber nicht wo die genau liegt preislich.

Aber da kommt wieder der Punkt... bei solchen "kleinen" Systemen wird man immer Probehören müssen. Und ich kenn leider kaum nen Händler, der das 5.1 aufgebaut hat.

Umgekehrt... wenn du mit deiner Anlage zufrieden bist, dann warte doch ein wenig und spar dir halt dann den einen oder anderen Euro zusammen.

Die Teufel sind bestimmt nicht übel, aber halt wirklich nicht das beste. Beim Musikhören kommt es halt auch auf den Verstärker an.

Probehören wie gesagt und nochmal probehören.

Und nochmal die Frage. Wieviel Platz hast du denn? Willst du ne "reine" Schreibtischlösung, oder kannst du dir etwas größeres vorstellen.

ps. Ich hab am Computer auch "nur" nen Z4 von Logitech dranhängen und das 2.1 System reicht mir

Für das andere ist halt meine Anlage, die sich im Neuaufbau befindet und ich da so ungefähr das 10fache investieren will und glaub mir.. ich hab ähnliche Probleme wie du jetzt.

Hab ich schon erwähnt... probehören ??
KELTHULAS
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 14. Dez 2008, 02:08
Also hab nochmal nachgedacht und vielleicht wären steroboxen ja doch besser.

Was haltet ihr von denen hier? http://www.thomann.d...dia_lautsprecher.htm

oder was könnt ihr mir so empfehlen für 150e oder wenn sie dann doch nochn Stück besser sind für 200e ?

Danke im voraus !
JotBePunkt
Stammgast
#8 erstellt: 14. Dez 2008, 11:16
Hier findest du ein paar Tests. Stiftung Warentest hat eher Consumergeraete verglichen, waehrend die anderen Test auch andere Studiomonitore mit im Test hatten. Les es dir einfach mal durch

Evtl. loht es sich mal nen EUR in einen vollstaendigen Testbericht zu invesieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Musik mit dem CEM
Renegade0147 am 08.09.2005  –  Letzte Antwort am 13.09.2005  –  8 Beiträge
(Wohnzimmer)Heimkino/Musik Erfahrung Sonos/Sennheiser/Canton
Maximilian-N am 31.03.2023  –  Letzte Antwort am 17.04.2023  –  2 Beiträge
Erfahrungsbericht Celan 800+center+500+38A am Yamaha 2700er
Biertempler am 19.02.2007  –  Letzte Antwort am 12.12.2007  –  20 Beiträge
Teufel Theater2 Receiver?
hugo0206 am 03.12.2008  –  Letzte Antwort am 08.12.2008  –  4 Beiträge
Teufel System 5 (5.1 Cinema) Erfahrungsbericht
Toastbrod am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  4 Beiträge
Magnat Monitor 880 - Bassintensiv?
Jay-Age am 22.07.2008  –  Letzte Antwort am 24.07.2008  –  9 Beiträge
Aufrüsten auf 5.1 System, doch welche Boxen?
Eriiiiiiiic am 10.01.2017  –  Letzte Antwort am 11.01.2017  –  3 Beiträge
Nachfolger für nubox 311 gesucht
v.metzger am 04.02.2023  –  Letzte Antwort am 04.02.2023  –  8 Beiträge
Kaufberatung für Heimkino Alnlage.hilfe
mbhammer am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  3 Beiträge
Denon X1200 mit Canton GLE 426 Regallautsprecher VIRTUAL SURROUND und Musik
HeimkinoMaxi am 25.12.2015  –  Letzte Antwort am 25.12.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedSvisser
  • Gesamtzahl an Themen1.559.588
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.729.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen