HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsthread: Teufel System 9 THX ULTRA 2 | |
|
Erfahrungsthread: Teufel System 9 THX ULTRA 2+A -A |
||||
Autor |
| |||
atease
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jan 2009, 03:10 | |||
Hallo, ich habe schon das Forum nach den Erfahrungsthread für das System 9 von Teufel gesucht, leider gibt es kein richtiges dafür, es wurde immer nur mal ab und zu mal etwas gepostet darüber.Da es das neuste LS-System Teufel ist würde ich mich freuen wenn auch andere ihre Meinungen/Erfahrungen hier verfassen würden. Ich selber habe das System in der 5.1 Cinema seit ca. 2 Monaten und betreibe es mit dem Onkyo TX-NR906 (wird ausgetauscht gegen den Pioneer SC-LX81), leider ist der M 9500 SW jetzt wieder eingeschickt wurden, wegen rauschen der Endstufe.Ich hoffe der 3te Subwoofer ha dieses Problem dann nicht.Später wenn ich alles komplett habe werde ich einen Ausführlichen Bericht hier verfassen.Hier ein kleiner Ausschnitt: Meine Ausstattung ist ein, Pioneer LX5090, Onkyo NR906 und Blu Ray Player Pioneer BDP-51FD. Die LS M 950 FCR benutze ich sie als Center und 2x Front, die 2x M 950 D Dipole als Rear-Speaker.Später werde ich noch auf 7.1 Aufrüsten (1 Paar M 950 FCR als Centerback) Gestet habe ich leider ohne den Subwoofer da er ja nicht verfügbar war. Die LS wurden mit den Messmikrofon eingemessen von Onkyo NR906 das dauert ca. 30 min, ich habe 6 Messpositionen genommen, mich hat es ein wenig verwunderte das er die Front LS mit -9.5 , Center -8.0 & die Rear´s mit -7.5 !!! Ausserdem stellte ich die Front/Center auf THX 80 Hz ein vorher war sie als Vollbereich LS. DVD Tontest: Auf dem Programm waren Master and Commander,Herr der Hinge & eine Musik DVD von den Söhnen Mannheims MTV Unplugged. Verbunden mit Ohelbach Red Opto Kabel. Bei den DVD Filmen war es ein Genuss was das System 9 dort aus dem Ärmel zauberte das hatte ich bis jetzt noch nicht gehört, bei Master und Commander peischten die Wellen an das Schiff als wäre man direkt drauf, die Kanonenschüsse war sehr wuchtig (auch ohne subwoofer). Bei Herr der Ringe waren die Schlachten ein genuss wie ins deteil genau spielten die LS einfach wahnsinn.Aber auch die Sprachverständlichkeit war erstklassig nicht zu leise, klar und deutlich.Alle Arten von Effekten,ganz gleich ob eher subtil oder bombastisch,ertönen vollkommen identisch auf allen Frontkanälen und die Rear taten den Rest dazu was noch fehlte. Xavier/Söhne MTV Unplugged DVD Schon als das Intro über den Bildschirm lief und die zarten Töne aus den Boxen strömten absolut unglaublich. Egal welche der 25 Lieder man anspielte, jedes war ein Genuss für die Ohren.Die Athmosphähre & Kulisse ist unbeschreiblich, jedes einzelne Intrument hört man herraus egal ob ruhig oder schnell gespielt wird.Die Musiker leisten natürlich auch ihren Beitrag dazu bei.Ich kann jeden empfehlen diese DVD mal anzuspielen.Für mich ist sie ein Anwärter für Ton "Referenz" in Musik DVD´s. Blu-Ray Tontest: Verbunden mit OEHLBACH Blue Magic 1,5m HDMI 1.3b Hier standen auf dem Programm: Batman Begins,The Dark Knight,Die Welle & Ratatoille. Bei Batman war es einbeeindruckende Klangkulisse er forderte den LS alles ab, sowohl als Hochton/Tiefton vermelzen ineinander, die 5 LS spielten wie aus ein Guß zusammen.Bei Dark Knight war es ein Klanggewaltigiges präsentiertieren der Music Score weiträumig von allen Seiten und in den Actionsequenzen bietet der Film Effekte mit druckvoller Dynamik.Dann legt ich Ratatoille in den blu Ray Player gleich zum Anfang kan dann das Effekt Feuerwerk (Remy und der Blitzeinschlag auf dem Dach) entfachte solch ein Druck das ich sehr erstaunt war das ohne den Subwoofer solche eine Dynamik entfacht wurde. Zatat:Wenn der Film aber einmal loslegt,dann auch richtig. Als letztes wurde dann die Welle mit den DTS-HD Tonspur angespielt: Ich sage gleich dazu der Ton ist nicht Effektvoll wie bei den anderen DVD/Blu Ray´s.Aber der Film macht zwar nicht nur von den Frontkanälen Gebrauch sondern lässt auch die Surround-Kanäle etwas zum Einsatz kommen.Sehr gut fand ich zwischenzeitlich Soundtracks, diese wurden authentisch & Räumlich wiedergeben. So das war ein kleiner Bericht über das Teufel System 9 THX Ultra 2 [Beitrag von atease am 10. Jan 2009, 07:18 bearbeitet] |
||||
BolleY2K
Inventar |
#2 erstellt: 11. Jan 2009, 05:14 | |||
Interessant - warum tauscht Du den Onkyo gegen den Pioneer? |
||||
|
||||
atease
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 11. Jan 2009, 13:19 | |||
hallo, ich bin mit den Onkyo NR906 eigentlich sehr zufrieden was Surroundeigenschaften angeht aber im stereobereicht fehlt irgendetwas. Ausserdem bin ich mit den Einmesssystem Audyssey nicht zufrieden man kann im nachhinein nicht mehr ändern ausser jede einzelnen LS.Da hat der neue Pioneer schon ein besseres Einmesssystem und viele variable Möglichkeiten.Der Onkyo ist kein schlechter Receiver, keines fals aber ich habe schon andere pioneer geräte das passt der SC-LX81 sehr gut dazu. [Beitrag von atease am 12. Jan 2009, 00:17 bearbeitet] |
||||
BolleY2K
Inventar |
#4 erstellt: 11. Jan 2009, 13:40 | |||
Ok - alles nachvollziehbar. Ich bin mal gespannt, ob sich dann im Stereo etwas bessert - vielleicht sind da auch die Teufel die Ursache, die sind ja nun nicht als Stereoboxen konzipiert. Berichte bitte auf jeden Fall mal! |
||||
Triplets
Inventar |
#5 erstellt: 12. Jan 2009, 13:01 | |||
Das wäre auch meine Erklärung gewesen. Dass der Pio dem Onkyo in Stereo überlegen ist, würde mich überraschen. Unabhängig von den versch. Einmess-Systemen, würde ich lieber manuell einmessen. Wie Du beschrieben hast, pegelt der Onkyo die LS zu leise ein. Mit einem einfachen Pegelmessgerät, wären die Ergebnisse wohl besser. Außerdem beeinflusst Audyssey den Stereo-Klang beim Onkyo leider negativ. Hier würde ich zur Probe den EQ mal abschalten. |
||||
atease
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 22. Jan 2009, 07:28 | |||
Hallo, ich habe den Pioneer SC-LX81 jetzt seit einigen Tagen und bin jetzt am testen und werde dann einen erfahrungsbericht abgeben, ausserdem habe ich meinen Subwoofer wieder.Mal sehen ob sich das Klangbild unterscheidet. |
||||
Mikelheikel
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Jan 2009, 19:03 | |||
Hi, habe das System 9 mit dem Onkyo 905 in 5.1 mit Dipolen die ich Hinten angpracht habe. Was mir gefällt: Der homogene Sound. Vorne breite räumliche Darstellung(sozusagen Raumklang). Hervorragende Präzision im Bass sowie Effekte. Durch Dipole einhüllender Klang. Top Sprachverständlichkeit (System 9 wurde hier verbessert). Druck in allen Lebenslagen. Breites Abstrahlvehalten;dadurch grosse Darstellung. Was mir nicht gefällt: Mässige Musikdarstellung in Stereo.Damit kann ich Leben.Das Set wurde hauptsächlich für Filme geholt. Folgende Software kann ich Dir empfehlen: Blu Ray: Ironman DTS HD Der unglaubliche Hulk DTS HD Der Partiot DTS HD I Robot DTS;unbedingt Tunnelszene anschauen. Silent Hill DTS HD Das fünfte Element DTS High Res Spiderman Trilogie Dolby True HD Musik (Geschmacksache) Blue man Group DVD Audio Surroundmix Kraftwerk Minimum Maximum Schiller Tagtraum Jarre in China THX Zertifiziertes Konzert in DTS Sowie alle THX,Dolby und DTS Trailer zum voführen der Anlage;gibt es auf Demo World. Werde mir Mitte,Ende Jahres eine Vor End Kombi leisten.Warte noch auf Vorstufen die neue Tonformate können. Bitte poste hier Deine Erfahrungen zwecks Receiverwechsel,interessiert mich sehr, Gruss Michael [Beitrag von Mikelheikel am 27. Jan 2009, 19:16 bearbeitet] |
||||
atease
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 31. Jan 2009, 22:29 | |||
Guten Abend, also ich habe einige neuerungen zu berichten, ich habe meinen M 9500 sw abgeben ich war total unzufrieden mit der Leistung des Subwoofer ausserdem ist es ein Rauschfestival,jedes mal wo ich ihn angeschalten habe, jetzt habe ich einen M 5500 SW der ist um min. 1 klasse besser als der M 9500 SW ich werde mir noch einen 2ten kaufen um einen klasse stereoklang zu haben.Der Bass ist genial besser geht es nicht.Ausserdem habe ich mein System 9 umgebaut zu einen Concert 5.1, 5x M 950 FCR THX Ultra 2 Direktstrahler (vorher 2x dipole als Rear) alle LS stehen bei mir auf ein Ständer M 950 P, das Klangbild ist Traumhaft egal ob DVD oder Blu Ray.Über den Pioneer SC-LX81 berichte ich in den nächsten Tagen ausführlich. danke |
||||
Onka
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Feb 2009, 00:47 | |||
Nette Berichte. Warum hast du dich denn von dem Onkyo getrennt und bist zum Pio gewechselt? Viele Grüße Onka |
||||
atease
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 01. Feb 2009, 10:37 | |||
Warum hast du dich denn von dem Onkyo getrennt und bist zum Pio gewechselt? Antwort: liess dir mal von oben nach unten alles durch siehe oben |
||||
atease
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 08. Feb 2009, 13:12 | |||
Hallo, also der Testbericht wird sich noch etwas länder hinziehen da ich noch meinne 2 ten Subwoofer Teufel M5500sw integrieren möchte um das optimale Klangbild zu haben.Ich warte noch auf die y kabel und Perfect Sound PCS-859 Silber Dämpfer.Später wird es dann noch bilder geben. also gedult haben |
||||
Oniro
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 19. Feb 2009, 13:55 | |||
Hallo Atease, ich interessiere mich auch sehr für das System 9 - hast du es mit einem anderen verglichen oder einfach direkt gekauft. Und wie lange hast du von der Bestellung bis zur Lieferung gewartet. Gruss Oniro |
||||
wuiki
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 09. Mrz 2009, 20:00 | |||
Hallo! ich habe vor mir die cinema version des System 9 zu kaufen. da ich aber aufgrund von platzproblemen den subwoofer M 9500 SW des system 9 nicht wirklich in mein wohnzimmer integrieren kann,frage ich nun ob es auch möglich wäre den subwoofer des system 8 (M 11000 SW) anstelle des M 9500 SW zu kaufen. nun stellt sich für mich auch die frage ob es dadurch zu klangproblemen kommen kann, da der subwoofer des system 8 ja nicht für das system 9 gebaut wurde??? vielen dank schonmal für eure antworten!!! lg Andi |
||||
Micha_321
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 11. Mrz 2009, 10:18 | |||
Hallo! Wenn es dich nicht stört, dass der M11000 optisch überhaupt nicht zum Rest passt, sollte es keinerlei Probleme geben.
Ähm, soll man das jetzt glauben? Der teils hochgelobte M9500SW soll schlechter als ein THX-Select Sub sein? Micha |
||||
yoshiki01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 14. Mrz 2009, 22:15 | |||
Bei mir ist mittlerweile aus das System 9 eingetroffen. Ich kann auch nachvollziehen, warum einige unzufrieden mit dem Sub des Systems sind. Auch ich war erstmal überrascht von seiner Zurückhaltung - gerade wegen seinen beeindruckenden Ausmaßen. Mein kleiner Canton-Sub da wesentlich mehr Rabatz gemacht... Der Sub vom System 9 macht keinen Rabatz - sondern wirkt wesendlich "erwachsener". Man muss etwas seine Hörgewohnheiten überdenken - meist ist der Sub viel zu stark aufgedreht. Der Sub bringt dort Bass wo es sein soll - und nicht überall, wie z.B. bei jeden Kleinkaliberschuß. Wenn er dann aber zupackt, dann richtig und - je nach Filmmaterial - auch so derb, dass man den Kopf einzieht: Da schaue ich einen Film, in dem der Sub den Sound unterstützt, aber nie dominiert. Plötzlich ein unerwarteter Beschuss durch ein Flugzeug - und in genau dieser Szene hat mich der Sub voll erwischt: Ich hab den Kopf eingezogen! Hier ein paar Einstellungstipps für5 den Sub: - Beim AV-Receiver die Lautstärke des Subs auf MAX stellen. - Frequenzy beim Sub selbst hinten voll aufdrehen - Crossover im AV-Receiver auf 80 - Lautsträrke des Subs mittels der Fernbedinung ganz nach Geschmack einstellen [Beitrag von yoshiki01 am 14. Mrz 2009, 22:27 bearbeitet] |
||||
Triplets
Inventar |
#16 erstellt: 15. Mrz 2009, 11:56 | |||
Wurde das System vom Receiver automatisch eingemessen? |
||||
yoshiki01
Schaut ab und zu mal vorbei |
#17 erstellt: 15. Mrz 2009, 13:16 | |||
Jepp - aber das war für die Katz - musste im Nachhinein sämtliche Einstellungen überarbeiten - und das stellenweise erheblich. |
||||
Triplets
Inventar |
#18 erstellt: 16. Mrz 2009, 10:15 | |||
Das würde die schwache Performance des Subs erklären. Auch bei mir musste ich immer manuell nachregeln, da sonst der Sub völlig untergehen würde. Allerdings habe ich keine Teufel-LS. |
||||
Mikelheikel
Stammgast |
#19 erstellt: 16. Mrz 2009, 22:29 | |||
In kleineren Räumen hilft auch BGC(Receiver muss das unterstützen,gibt aber auch Subwoofer mit diesem zb Jamo).Dann muss man neu einmessen.In Verbindung mit Audissey habe ich einen sehr sauberen,präzisen Bass hinbekommen.Natürlich nachjustieren auf 80 hz Trennfrequenz. Gruss Michael [Beitrag von Mikelheikel am 16. Mrz 2009, 22:31 bearbeitet] |
||||
atease
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 21. Apr 2009, 23:04 | |||
Nachtrag: Abend, so nun endlich kann ich mein Erfahrungsbericht vervollständigen der wechsel vom Onkyo NR906 zum Pioneer SC-LX81 hat sich absolut gelohnt viel besseres Klangbild & Stereo Surroundbild.Anstatt des M 9500 SW habe ich 2x M 5500 SW vom System 5 die beidne veteilen den Bass richtig gut viel besser als der ein Große Subwoofer.Vom Stereoklang ist es min. 2 klassen besser als der Onkyo NR906.Bilder werde ich in kommenden Tagen veröffentlichen. Eins stört mich ein wenig, da ich ein kleineres Wohnzimmer besitze sind die M 950 FCR leider etwas zu groß von den Maßen vielleicht werde ich umsteigen auf das System 6 weil es Heimkino freundliche Maße besitzt.Das System 9 ist ein Referenz LS System keine Frage aber nur etwas für größere Wohnzimmer ab 35 m² denke ich. |
||||
tss
Inventar |
#21 erstellt: 15. Jul 2009, 10:27 | |||
hast du diese in einem anderen thread gepostet? |
||||
ollig83
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 31. Dez 2010, 17:13 | |||
Hi, gibt es auch einen Test zu dem früheren Teufel System 9 THX Ultra2? Es geht vorwiegend um die FCR Teufel M900 und Dipole M900D. Das System 9 wurde ja 2007 von Teufel aus dem Sortiment genommen und das neue in Produktfolio aufgenommen. Mfg |
||||
ollig83
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 08. Jan 2011, 14:58 | |||
Hi, kann mir jemand verraten wo der aktuelle Verkaufspreis für die alten M900 THX Ultra2 Lautsprecher sind. Die 62cm breiten Lautsprecher haben eine Nennbelastbarkeit von 1000Watt. Mfg |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Teufel System 4 erfahrungsthread Final26 am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2014 – 27 Beiträge |
System 8 THX Teufel voll_bart am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 09.09.2011 – 6 Beiträge |
T8 Besitzer ( Teufel Theater 8 THX Ultra 2 ) t3x am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2019 – 1453 Beiträge |
Erfahrungsbericht THX Ultra Sets Valantas am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 49 Beiträge |
Erfahrungsbericht: Teufel System 5 THX Select 2 yoshiki02 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2015 – 151 Beiträge |
Teufel System 5 THX Vollaktiv chriscologne am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 24 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel System 5 THX Alex_Quien_85 am 08.08.2012 – Letzte Antwort am 27.02.2021 – 14 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel System 5 THX Select am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 40 Beiträge |
Erfahrungsbericht Teufel LT6 THX 5th_element am 17.02.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 17 Beiträge |
Onkyo TX-SR608+Teufel System 5 THX Select 2 Amani-HT am 05.06.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.839