HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » erster Eindruck Teufel M520F | |
|
erster Eindruck Teufel M520F+A -A |
||
Autor |
| |
Kässkopp
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2009, |
Hallo Leute, eigentlich war ich ja mit meiner alten Konfiguration nicht unzufrieden die da war: 4x 30 Jahre alte Telefunken TLX 22/4 Proff. (von denen ich erstmal 2 als SL weiter benutze), Center Teufel FCR 400 und Sub Teufel Concept S an Pioneer VSX 915. Naja, da meiner Freundin vor allem das "Würfelfass", wie sie den Concept S Sub respektlos bezeichnete, welchen ich so schön in die linke Wohnzimmerecke integriert hatte, ein Dorn im Auge war, bin ich auf die Idee gekommen mir 2 leistungsstarke Standboxen zuzulegen. Farblich wurde mir Kirsche genehmigt und innerhalb einer Woche wurden die Dinger auch bei mir im Büro angeliefert. Der Transport in mein heimisches Wohnzimmer war etwas anstrengend (ca. 35kg je Box) und nach entfernen der Verpackung trat dann schon der erste Mangel ans Licht: an der linken Box war in der oberen hinteren Ecke eine kleine Beschädigung, die aber zum Glück so nicht weiter auffällig war. Beim abwägen ob es den Stress wert ist die Box deshalb umzuschicken (das schwere Biest wieder einpacken und rumschleppen etc.) tat die Macke dann zwar noch weh aber egal.. ![]() Beim näherer Betrachtung der Boxen musste ich leider auch feststellen das überhaupt die Verarbeitung der Gehäuse hätte besser sein können, zb. waren die hinteren Kanten der Beschichtung teilweise nicht sauber verklebt ![]() Ich hatte mir überlegt auch gleich neue Kabel zu verlegen und Bananenstecker anzuschliessen, was ich dann auch tat. Einzig das "herausporkeln" der blöden Plastikhülsen an den Verstärkeranschlüssen war etwas mühselig, mein dank gilt hierbei der Firma Pioneer ![]() So und nun war es endlich soweit: alles angeschlossen und eingeschaltetund EMINEM in den CD eingeworfen, oh man die Dinger hatten sofort mehr Bass drauf als die Nachbarn vertragen konnten, also erst mal den Bass reduzieren. Schalter hinten an der Box von +3,5db auf 0db und den Pioneer auf -8db, xover von 100 auf 80Hz und es war immer noch mehr als reichlich da. Die Mittel und Hochtöne gefielen mir erstmal auch garnicht, alles sehr undefiniert und unsauber, lag aber an den EQ Einstellungen die ich dann an meinen Geschmack anpassen konnte. Der Sound war nun sehr kraftvoll im Bassbereich und für mich zufriedenstellend im oberen Hörbereich. Jetzt kamen natürlich auch mal verschiedene DVD´s ins Laufwerk und die beiden integrierten SUBS konnten bei verschiedenen Asteroiden einschlägen und Bombenabwürfen mal ganze Arbeit leisten, im Tieftonbereich lassen die Boxen wirklich keine Wünsche offen, der Bass lässt den Boden und alles andere richtig erzittern. Abschliessend würde ich sagen: für Musik sind die Boxen recht zufriedenstellend wenn auch nicht perfekt, man wünscht sich wie bei anderen SUBS zb. eine Fernbedienung um den Pegel direkt im SUB noch einstellen zu können, der Schalter hinten an der Box ist ja auch nicht nichts für "Feintuning" und das Pegeleinstellen am Receiver geht ja auch nicht nur mit einer Taste. Filmegucken macht mit diesen Boxen echt super Spass denn die bringen hier einen wirklich super Sound. Würde ich aber hauptsächlich Musik hören, bei mir ist 70% Video und 30% Musik, würde ich mir den Kauf vielleicht nochmal überlegen, klingen zwar recht gut aber man muss da im EQ Bereich doch reichlich nachhelfen, zumindest für meinen persönlichen Geschmack. Das Design der Boxen ist wie der Klang auch Geschmackssache, nur die Verarbeitung der Gehäuse dürfte etwas besser sein. Was ich noch vermisst habe sind vernünftige Füsse unter den Boxen, die muss man noch extra bestellen ![]() Auf jeden fall ist Frauchen begeistert vom Aussehen der Boxen und das ist ja die Hauptsache.. ![]() Werde bei Teufel auch noch mal meckern wegen der Gehäuse, mal sehen wie die sich äussern. bye.. [Beitrag von Kässkopp am 04. Feb 2009, 10:50 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Marantz SR 8500 ...erster Eindruck Deacon am 29.01.2005 – Letzte Antwort am 17.08.2005 – 8 Beiträge |
Erster Eindruck Marantz SR 5003 mit Hevo Victa300 trollgutten am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 19 Beiträge |
Teufel CEM + Yamaha RX-V450 poldi25 am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 12 Beiträge |
Teufel Theater 2 vs nuBox 311 Set 2 Andimb am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2011 – 20 Beiträge |
Teufel LT5 Erfahrungsbericht HiFlyer99 am 03.10.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 8 Beiträge |
Erster Eindruck Pioneer VSX-LX 50 / Victa Set 700/300/100 bunny-79 am 16.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
Teufel Garantie ? Swicinska am 12.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 8 Beiträge |
Cabasse Eole 2 - mein persönlicher Eindruck Aem_Kei am 09.10.2011 – Letzte Antwort am 16.11.2011 – 13 Beiträge |
Philips DFR 9000 - Erster Bericht halsband am 18.07.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2010 – 353 Beiträge |
Teufel Concept P & Onkyo TX SR 504 E makkel am 10.03.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 71 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Test-/Erfahrungsberichte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBertram_Schwarz
- Gesamtzahl an Themen1.559.592
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.061