HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Kaufberatung Surround & Heimkino » Test-/Erfahrungsberichte » Erfahrungsbericht KEF KHT 2005.3 | |
|
Erfahrungsbericht KEF KHT 2005.3+A -A |
||
Autor |
| |
cobra82
Stammgast |
11:21
![]() |
#1012
erstellt: 05. Nov 2012, |
kann mir jemand sagen bzw hat jemand die erfahrung gemacht mit Harman Kardon HKTS 16 und KEF KHT 2005.3 Kube2 gemacht? ich schwanke zwischen die beiden modelle, der preisunterschied liegt bei 200 euro, lohnen sich die 200 euro mehr für die KEF KHT 2005.3 ? merkt men den sound auch gegenüber HKTS 16? würde mich freuen wenn ihr eure erfahrung teilen würdet. |
||
maze24
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:11
![]() |
#1013
erstellt: 10. Nov 2012, |
Hi, will mir auch demnächst das KEF KHT 2005.3 Set zulegen. ![]() Doch eine Frage noch an alle, die bereits stolze Besitzer dieses Sets sind und zudem sich auch dafür Standfüße geholt haben: Passen denn die Sats des 2005.3er Sets problemlos auf die Standfüße des Vorgänger-Sets (2005.2)? Hab hier schon das ein oder andere Mal von den HTS 2001.2er Standfüßen gelesen, also diese hier.. ![]() Die sind nämlich original KEF und zudem etwas günstiger als die offiziellen 2001.3er Standfüße. Oder hat jemand sogar noch ganz andere gute Alternativvorschläge für Standfüße für die KEF-Eier? Vielen Dank schon einmal im Voraus. ![]() Freundliche Grüße Matthias |
||
|
||
E12Racer
Ist häufiger hier |
14:12
![]() |
#1014
erstellt: 20. Nov 2012, |
hallo leute, ich habe zur zeit noch mein bose acoustimass 6 serie III (bitte nicht schlagen ![]() meine entscheidung viel nun auf das hochgelobte kef kht 2005.3. kann jemand ein vergleich zum acoustimass ziehen? alternative habe ich noch folgende systeme im hinterkopf: Jamo A 102 HCS 6 Klipsch HD Theater 500 |
||
Ugeen
Stammgast |
22:44
![]() |
#1015
erstellt: 04. Mrz 2013, |
Hallo zusammen, ich habe schon länger diese Boxen zusammen mit einem Onkyo TX-SR507 Receiver im Einsatz und bin auch super zufrieden damit. Der einzigste Punkt der mich stört ist das Musik hören. Ich habe bei mir in der ganzen Wohnung Sonos Boxen und setze dieses System auch immer wieder gerne ein. Im Wohnzimmer wollte ich dann allerdings die KEF Boxen mit einbeziehen und somit entschied ich mich für den ![]() |
||
Vip3r
Stammgast |
09:57
![]() |
#1016
erstellt: 07. Jul 2013, |
Hallo, ich betreibe nun seit etwa 2,5 Jahren das System 2005.3 mit den Satelliten 2001.3 und KUBE2-Subwoofer. Mit dem nun anstehenden Umzug würde ich das System gern mitnehmen, habe allerdings für die rückwärtigen LS keine Möglichkeit zur Wandbefestigung mehr. Meine Recherche nach den passenden Lautsprecher-Ständern führte dazu, dass ich innerhalb der BRD lediglich 2 Anbieter (CSM und Redcoon) finden konnte, die überhaupt KEF-Zubehörständer in schwarz für diese Serie führen. Dort allerdings unter der Bezeichnung "Lautsprecherständer für KEF 2005.2". Ansonsten bin ich nur auf ausländische Angebote (Österreich, Schweiz) gestoßen, die auch noch weit über der UVP von 79 EUR/St. liegen. Kann jemand sicher sagen, dass diese Standfüße auch für das KEF 2005.3 mit den 2001.3-Satelliten passen? Ich kann anhand der Google-Suchergebnisse jedenfalls keine optischen Unterschiede zwischen KEF 2005.3 und 2005.2 feststellen. |
||
Cim1Bom
Ist häufiger hier |
11:41
![]() |
#1017
erstellt: 21. Nov 2013, |
Die 2005.3 Passen drauf hab sie selber ![]() |
||
netguru
Inventar |
16:01
![]() |
#1018
erstellt: 18. Feb 2016, |
Hallo, ich hol mal den Thread aus der Versenkung. Kann man das System irgendwie Atmos fähig machen? die beiden R50 obenaufsetzen geht ja schwer ,-) Oder benötigt man Standlautsprecher von KEF und dort aufsetzen? Oder lohnt das ganze gar nicht? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KEF KHT 6000 - Erfahrungsbericht HIFI-Andi am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 18 Beiträge |
Onkyo TX-SR 607 + KEF KHT 2005.3 _Xardas_ am 10.08.2009 – Letzte Antwort am 21.12.2009 – 15 Beiträge |
KEF KHT 2005.2 hagibaerle am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 39 Beiträge |
Bose Lifestyle 600 vs KEF KHT 30005Se Leon7791 am 29.08.2020 – Letzte Antwort am 06.09.2020 – 4 Beiträge |
Erste Eindrücke - KEF KHT 3005 blickpunkt am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 06.06.2018 – 1098 Beiträge |
KEF KHT 5005.2 / 6000 ACE Spesi am 21.07.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 3 Beiträge |
Elac Starlet 5.1 Erfahrungsbericht mmitse01 am 08.10.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 4 Beiträge |
KEF KHT-5005.2 mit Onkyo TX-NR3007 aida1111 am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 6 Beiträge |
KEF KHT 3005 SE K2 an Denon AVR 1610/2310 Hotsalsa33 am 26.12.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2011 – 9 Beiträge |
Erfahrungsbericht Kef IQ 5.1 Set Stoffel14 am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Threads in Test-/Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Meine Erfahrungen mit Boses 3-2-1. Inkl. Nachtrag
- XTZ SPIRIT TEST 5.1
- Erfahrungsbericht: Canton Vento AS 850 SC
- Canton SP 705
- Erfahrungsbericht Cambridge Audio Azur 650BD
- Teufel Theater 4 Hybrid - Erfahrungsbericht
- Omnes Audio DBC 12, Bass-Equalizer
- Erfahrungsbericht eines Nicht-Kinogehers über den iSens Kinosaal
- Subwoofer Testbericht: Ken Kreisel DXD 12012
- marantz SR6009 - ein paar Worte zum Mittelklasse-Modell
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.177