HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Kaufberatung » Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte » Hertz HSK 165.3 an Eton PA 1502 an Alpine 9853 | |
|
Hertz HSK 165.3 an Eton PA 1502 an Alpine 9853+A -A |
||
Autor |
| |
R@/eR
Inventar |
09:14
![]() |
#1
erstellt: 03. Sep 2006, |
Sodele ich fahre ja nun schon seit 4 wochen mit dem oben genannten setup durch die gegend und werde nun mal meine erfahrungen niederschreiben: Zuerst zum hertz,der verarbeitungseindruck ist durchweg gut, die kicker sind sogar richtig schwer ![]() ![]() ![]() ![]() nun zur endstufe (eton PA 1502): alleine schon optisch ein schmankerl da sie verdammt edel aussieht *g* leistung hat sie mehr als genung für das system, klingen tut sie auch geil wobei ich halt bisher eigendlich nur billiganlagen intensiv hören konnte, klanganlagen immer mal so nebenbei auf der car & sound oder auf brettys treffen... einziger makel, sie ist mir zuerst mal abgeraucht und musste eingeschickt werden, nach 6 wochen hatte ich sie dann aber wieder ![]() und zuguterletzt zum Radio , die verarbeitung ist verdammt gut!! vor allem das display das runterklappt zum cd wechseln ist verdammtnochmal richtig stabil hätte ich nie gedacht, hatte anfangs bedenken ob so ne konstruktion hält aber das tut sie *g* zur bedienbarkeit muss ich sagen dass ich net versteh warum einige sagen das die alpines eine schlechte menüführung haben, ich finde mich ohne probleme zurecht... genauso auch diese touch leiste, einige hier im forum meinten dass man es während der fahrt net bedienen kann, da haben sie eigendlich recht nur was muss man mit dem ding wärend der fahrt verstellen ? eigendlich nix, ich zumindest fummel net an der LZK oder den aktivweichen rum wenn ich fahre *g* zu dem was das radio kann brauch ich eigendlich nur eines sagen: alles was man braucht... es hat 6kanal LZK, 5band para EQ, 6kanal chinch out , aktivweichen für 3 chinchkanalpaare, man kann den internen verstärker ausschalten, man kann bei den farben von den haupttasten aus was weis ich wievielen farben wählen usw usw..... das einzige was mich an der gesammten kombination stört ist die tatsache dass einem der hochton bei (sehr) hohen lautstärken auf den keks geht ich weiss net genau woran dasliegt, evtl ja an der kombi eton 1502 und hertz... ich hab das ganze so gelöst das ich 2 eq einstellungen hab, eine für laut und eine für leise(klang). das wärs dann soweit von mir, wenn mein doppelter boden fertig ist gibts mal noch bilder von dem ganzen in eingebauter form ! mfg benni ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alpine 9855 R , Hertz HSK 165.3, Audison LRX 2.500, MaxdogX am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 09.08.2009 – 6 Beiträge |
ETON PA1502 vs. Helix Dark Blue 2 vs. Impact HQ 100.4 R@/eR am 10.10.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 5 Beiträge |
3x ETON 1502 am FS bretty am 28.06.2006 – Letzte Antwort am 10.09.2006 – 18 Beiträge |
Calcell vs. Eton PA Series DJ-Lamá am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 12.10.2009 – 26 Beiträge |
SPL Dynamics S7006 vs. Eton PA 2802 und 1054 blueXtreme am 21.08.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 189 Beiträge |
jl 12w6v2 gegen hertz mille ml 3000 goelgater am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 17.10.2008 – 8 Beiträge |
Testbericht Carpower HPB-1502 Ämblifeier am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 09.04.2010 – 27 Beiträge |
Eton PA 5402 vs. Steg QM 220.2 vs. Sinfoni 90.2x llsergio am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2005 – 8 Beiträge |
Rockford Fosgate P2L-1X12 an Eton ECC300.2 Dadl am 25.08.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2013 – 12 Beiträge |
Eton Crag 10-400 DJ-Lamá am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 26.10.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 7 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Threads in Car-Hifi: Test- & Erfahrungsberichte der letzten 50 Tage
- Reckhorn Alubutyl - Warum so schlecht ?
- Android-radio Audi A3 8p Empfehlung? Einbau?
- Vergleich: Alubutyl vs. Alubitumen
- Car HiFi XOMAX
- just-sound.de vertrauenswürdig?
- STEG MT650C 2 Wege 165 er Compo mit GROOOSSER Weiche
- Rainbow Germanium CS 265.25
- Digitalendstufe vs. Analogendstufe für 1000W Sub
- Renegade Woofer
- Test einer Kove K1 1500
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedAlbert_F.
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.166