HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frage bezüglich räumlichkeit bei CT 223 | |
|
Frage bezüglich räumlichkeit bei CT 223+A -A |
||
Autor |
| |
SpockDoo
Ist häufiger hier |
21:15
![]() |
#1
erstellt: 13. Apr 2007, |
Hallo Ihr, ich hab mal ne fragen bezüglich der räumlichen Abbildung meiner Lautsprecher. ich habe mir die CT 223 gebaut. fertig sind sie schon länger, aber ich bin erst jetzt dazu gekommen die Frequenzweichen zu überprüfen und meinen Fehler zu korrigieren, der zur folge hatte das sehr wenig hochton vorhanden war. jetzt klingen sie wesentlich besser und auch so wie ich es erwartet hatte. was mit allerdings nicht gefällt ist die räumliche Abbildung. ich habe immer das Gefühl, dass 2 Lautsprecher spielen und sich das Klangbild nicht richtig in der mitte bündelt. weiterhin habe ich immer das Gefühl als wenn die bühne nach vorne verschoben ist und nicht wie bei meinen needles hinter den lausprechern aufgebaut ist. da durch hat man immer das Gefühl man müsste weiter nach hinten rutschen. Man hat auch ein hall Gefühl. jetzt habe ich schon den ganzen tag die Lautsprecher hin und her gerückt aber kein besseres Ergebnis bekommen. vielleicht könnt ihr mir ja helfen. besser kann ich meinen eindruck leider nicht beschreiben. meine 2te frage ist, ob verschiedenen spulen (die werte sind gleich allerdings sehen die spulen anders aus) einen lautstärkeunterschied zwischen dem rechte und linken laustprecher auslösen können (wegen Toleranzen oder ähnlichem ) also besten dank im voraus. Mfg SpockDoo |
||
FloGatt
Inventar |
09:24
![]() |
#2
erstellt: 14. Apr 2007, |
Verpolt angeschlossen? |
||
|
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 14. Apr 2007, |
Hallo wenn das so einen Effekt hervorrufen kann ist das durchaus möglich. auf der linken seite habe ich die frequenzweiche sehr kompliziert aufgebaut. dann werde ich die heute noch mal überprüfen und hoffen das es daran liegt. besten dank schon mal MfG SpockDoo |
||
DerTao
Inventar |
09:42
![]() |
#4
erstellt: 14. Apr 2007, |
Diese Lautsprecher bündeln weit weniger, als die Needle das macht, daher werden Phantomschallquellen nicht so scharf abgebildet. Dieser ![]() Natürlich nur wenn du alles richtig angeschlossen hast ![]() |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 14. Apr 2007, |
Hallo, erstmal vielen dank für die schnelle hilfe. ich habs das problem mit der bühnenabbildung durch den neuaufbau der Frequenzweiche behoben. scheint wohl an der verpolung gelegen zu haben. was jetzt noch mein problem ist, ist das der linke lausprecher minimal lauter ist als der rechte. das macht sich aber daruch bemerkbar, dass die stimme nicht in der mitte ist sondern halt weiter links. könnte das an den oben begannten spulen liegen? MfG SpockDoo |
||
FloGatt
Inventar |
15:00
![]() |
#6
erstellt: 14. Apr 2007, |
Könnte sein. Steht eine Box nah an einer Wand und die andere nicht? (... seitliche Wand, also parallel zur Hörachse) |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#7
erstellt: 15. Apr 2007, |
hallo, die linke (lautere) steht ca 1,5 meter von der wand weg, wenn dann würde die rechts (leiser) zu nah an einem schrank stehen. so ca 40 cm. denke nicht das es daran liegt. was ich noch im verdacht habe ist, dass der fernseher nach innen neben dem linken lautsprecher steht. habe aber immer noch die spukle im verdacht, werde da wohn ne neue kaufen und mal versuchen. sollte man die immer paarweise austauschen oder reicht eine? MfG SpockDoo hier ein Bild: ![]() ![]() |
||
FloGatt
Inventar |
13:59
![]() |
#8
erstellt: 15. Apr 2007, |
Gibts Spulen jetzt auch paarweise selektiert? ![]() Ne Spass bei Seite. Kaufe noch eine Spule vom Typ der jeweils anderen, dass du zwei gleiche hast. |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#9
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo, super dann werde ich mal in den laden meines vertrauens gehen und mir eine spule zulegen. besten dank MfG |
||
DerTao
Inventar |
14:25
![]() |
#10
erstellt: 15. Apr 2007, |
Eine Frage hätte ich noch: was ist das für ein Lautsprecher? die CT 223 ist ja eine Regalbox... Ober hast du das ding einfach geschlossen gebaut? |
||
FloGatt
Inventar |
14:32
![]() |
#11
erstellt: 15. Apr 2007, |
Stimmt! Ist mir jetzt erst aufgefallen ![]() |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
15:20
![]() |
#12
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo, ja die ct223 ist eigentlich eine regalbox. bei meinen hab ich allerdings den TL-Kanal nach hinten und weiter runter verlegt. ich kann ja nicht einfahc ne TL in ne geschlossene box umbauen. ich fand halt eine einheitlich front besser. da ich bei regalboxen eh einen Ständer bräuchte, hab ich die box dann einfach weiter nach unten gezogen und den enstandenen holraum mit quarzsand gefüllt. wiegt jetzt ca. 50 kg. sieht innen so aus: ![]() ![]() MfG SpockDoo [Beitrag von SpockDoo am 15. Apr 2007, 15:22 bearbeitet] |
||
FloGatt
Inventar |
15:30
![]() |
#13
erstellt: 15. Apr 2007, |
Cool ![]() ...aber daran sollte es eigentlich nicht liegen ![]() |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
15:37
![]() |
#14
erstellt: 15. Apr 2007, |
das denke ich auch ich werde einfach ne spule kaufen. MfG |
||
DerTao
Inventar |
15:53
![]() |
#15
erstellt: 15. Apr 2007, |
Alles klar, find ich eine gute idee! so könnte man auch bei der Tiefe der Box sparen und die Line noch weiter runterziehen und sogar den Lineausgang vorne lassen wenn man das will ![]() gruß Tao |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
16:45
![]() |
#16
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo, jupp das stimmt. Hier im Forum gibts auch noch eine, da wird nur einmal gefaltet und der ausgang geht hinten oben raus. (wobei denke ich der bass bei nem unteren Ausgang präsenter ist) sollte man mal probieren. MfG |
||
DerTao
Inventar |
17:00
![]() |
#17
erstellt: 15. Apr 2007, |
Präsenter ist er sicher, steht ja auch im oben verlinkten PDF, nur halt nicht Präzise |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#18
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo also von der präzision her kann ich mich nicht beschweren, der ist knackig, druckvoll und so schnell wie er da ist ist er auch wieder weg. keine spur von "nachblubbern" naja ich hab ja auch noch ca. 45cm platz zum boden. den link oben konnte ich noch nicht ganz lesen noch keine zeit gehabt aber trotzdem danke. werde es die nächsten tage machten. MfG SpockDoo |
||
DerTao
Inventar |
18:13
![]() |
#19
erstellt: 15. Apr 2007, |
Kann das PDF nur empfehlen, hat meine Sichtweise bezüglich Boxenbau schon verändert! Hätte ich mir auch nicht erwartet, aber dann hat mich das Ding total in seinen Bann gezogen und ich hab es mitlerweile (kenn es noch nicht mal eine Woche) zum vierten mal durchgelesen ![]() gruß Tao PS: Dass der Bass in deinem Fall gut ist stimmt auch mit dem PDF überein, da geht es nur um bodennahe Basslösungen (wie es auch die Needle hat ![]() |
||
SpockDoo
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#20
erstellt: 15. Apr 2007, |
Hallo, ja die pdf scheint ganz gut zu sein ich hatte es gestern schon mal angelesen. sofern man bei der needle von "Bass" sprechen kann ist der untere bassreflexport auch als sinnvoll betrachtet werden.:-) was meine sicht verändert hat ist das hier: ![]() das ist an dynamik nicht zu übertreffen. MfG SpockDoo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TML - CT 223 Umbau kleenerandi am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 16 Beiträge |
CT 225 oder CT 223 andreaslie am 30.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 3 Beiträge |
CT 223 Umbau Vorschläge bewerten dukeboris am 17.06.2006 – Letzte Antwort am 03.09.2006 – 45 Beiträge |
CT 223 aus K+T 01/2006 tom164 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 13.03.2006 – 21 Beiträge |
Frage zu CT 211 Vincent-84 am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 4 Beiträge |
Cheap Trick 223 kaschak am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 5 Beiträge |
Frage zum CT 209 marvin_84 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 29.12.2008 – 4 Beiträge |
Cheap Trick 223 mit Brummen g-slam am 04.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 14 Beiträge |
ct 205 frage mikhita am 08.06.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 2 Beiträge |
Frage zum Ct 222 Random_Hero am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 18.05.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.215
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.857