HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » fragen zur PS-12 bezüglich fullragetauglichkeit un... | |
|
fragen zur PS-12 bezüglich fullragetauglichkeit und eines Datenblatt+A -A |
||
Autor |
| |
hornetrider
Neuling |
22:52
![]() |
#1
erstellt: 10. Jul 2007, |
mahlzeit Habe mal ein Par Fragen zu der PS-12 hab ja bis jetzt nur gutes über die Dinger gelesen, aber sind die auch fullragetauglich? und ich suche schon länger ein Datenblatt von den Dingern würde gerne wissen wieviel Watt RMS und wieviel peak die haben, und was noch interessant währe ist wieviel db an 1W/1m und wieviel SLPmax die haben. |
||
nähmaschine
Stammgast |
12:12
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2007, |
Hi ![]() --unter "Tops" schauen. Sind wohl eher als Mittelhochton-Satelliten gedacht, etwas Bass sollten sie aber doch schaffen. Kommt auch auf die Anwendung an. Schau mal ins PA-Forum. Dort gibts zur PS12 ne Menge zu lesen. Gruß Steffen [Beitrag von nähmaschine am 11. Jul 2007, 12:12 bearbeitet] |
||
hornetrider
Neuling |
13:36
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2007, |
da steht aber leider nichts drüber wieviel db die dinger haben und sind die 400W RMS oder peak??? |
||
DER_BASTLER
Inventar |
14:42
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2007, |
ich glaub wirkungsgrad lag um 99db im Halbraum. Fullrangetauglichkeit gleich null da der kappa kaum Hub kann |
||
nähmaschine
Stammgast |
14:46
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2007, |
Belastbarkeit richtet sich vermutlich nach dem Kappa12, habs nicht im Kopp, schau einfach mal nach. Ausserdem sind die PS12 nat. nur so hoch belastbar wenn wie als Satelliten betrieben werden, im Bass ist selbstverständlich eher Schluss. Wirkungsgrad wie ne gute 12/1er PA denke ich. Steffen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einfache Fragen zur Auswahl eines neuen Mitteltöners Florol am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 7 Beiträge |
Fragen bezüglich Elip 1 (Frequenzweiche, Bassreflexrohr) Adventurer am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
jamo chassis datenblatt? chromo am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 02.03.2007 – 13 Beiträge |
ps 12 fertigweiche wie zusammen bauen? audio-held am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 30 Beiträge |
Monacore SP-305I Datenblatt 11Spedy11 am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 21.06.2014 – 4 Beiträge |
Fragen zur Frequenzweiche Jamodd am 05.02.2024 – Letzte Antwort am 22.02.2024 – 18 Beiträge |
Der erste Selbstbau / Fragen eines Anfängers *max.power* am 04.01.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2017 – 3 Beiträge |
Anfängerfragen bezüglich Lautsprecherbau djomega am 05.10.2009 – Letzte Antwort am 05.10.2009 – 2 Beiträge |
Entwicklung eines Lautsprechers-/grundsätzliche Fragen Zückerchen am 04.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 15 Beiträge |
Datenblatt 18Sound 8NMB420 Christoph_Gebhard am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2016 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.369