HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Wie man Kugelwellenhoerner selbst macht, schritt f... | |
|
Wie man Kugelwellenhoerner selbst macht, schritt fuer schritt+A -A |
||
Autor |
| |
audiovoice
Ist häufiger hier |
16:41
![]() |
#1
erstellt: 20. Aug 2007, |
hallo in meinem Foto blog hab ich mal schritt fuer schritt aufgezeigt , wie man Kugelwellenhoerner aus MDF selbst herstellt. Hier der Link: ![]() gruesse Angelo |
||
Spatz
Inventar |
18:27
![]() |
#2
erstellt: 20. Aug 2007, |
Hehe, das SketchUp-Modell auf der 3 Seite war mal eine Studie von mir... wie ist das denn da gelandet? Oder was mich viel mehr interessiert: Hat das schon jemand gebaut? |
||
|
||
electronride
Inventar |
19:49
![]() |
#3
erstellt: 20. Aug 2007, |
Interessant, auch anderer Stelle wurde dieser ärgerliche Umstand von einem anderen User moniert. ![]() Man kann nur jedem raten, sehr vorsichtig mit der Veröffentlichung eigenen geistigen Eigentums zu sein. Schöne Grüße T. |
||
Frank_HB
Hat sich gelöscht |
20:04
![]() |
#4
erstellt: 20. Aug 2007, |
Ich halte das Ganze für äusserst unseriös. Ich beobachte das nun schon in diversen Foren und kann nicht erkennen wo auch nur ein Stück Fachkenntnis von dem Anbieter zu erkennen ist. Da wird aus allen möglichen Quellen Material über Hornlautsprecher gesucht und gefunden um dann Kenntnisse zu suggerieren. Da wird dann was zusammengebraten weil es irgendwie gut aussieht und einige Personen dies und das über bestimmte Treiber oder Hörner geschrieben haben, aber ein vernünftiges Konzept kann ich da nicht erkennen. Das ist alles müder Abklatsch um vielleicht einigen unbedarften Leuten später das Geld aus den Taschen zu ziehen. Aus bestimmten Fragen bzw. Einlassungen von dem Anbieter in anderen Foren kann man herauslesen daß er wahrscheinlich in seinem Leben noch nie irgendetwas vorher mit Lautsprecherentwicklung zu tun gehabt hat. Vielleicht hat er aber auch das Geld um sich das Know How zu kaufen - soll es ja auch geben. Und mit Klangschalen oder Kabeln für tausende von Euros pro Meter hat das ja auch schon funktioniert. [Beitrag von Frank_HB am 20. Aug 2007, 20:30 bearbeitet] |
||
audiovoice
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#5
erstellt: 20. Aug 2007, |
das sketch up ist raus, hatte ich ganz vergessen. Abklatsch sind zu einem gewissen grade die meisten Produkte, die man auf dem Markt sieht. Da sind die Chinesen und andere, die 100% kopien auf den Markt werfen zu billigstpreisen.Ganz besonders im Lautsprecherbau werden 50,60 jaehrige Konzepte unzaehlige male neu aufbeareitet, und in einem neuen Gewand an den Mann gebracht. Neu ist fast nichts. Neues von Grund auf zu entwickeln, das koennen sich nur grosse Firmen wie B&W , Focal , Thiel etc. leisten, die grosse Summen hierzu zur verfuegung haben. Es mag dem einten oder anderen unserioes erscheinen, was ich mache, weil ich kein Marketing experte bin, und einen provisorischen blog brauche, noch keine professionell gemachte homepage, um fertige produkte lecker zu praesentieren. Daran arbeite ich noch. Doch im Gegenzug zu anderen herstellern, von denen ich keie Namen machen moechte, betreibe ich einen Material und Arbeitsaufwand, um Gehaeuse und Hoerner herzustellen, die einzigartig sind. Allein in die Sonata Gehause, die fertig sind, gehen 200Std. intensive Arbeit. Moechte mal sehen , wer sonst noch sowas macht. An der system abstimmung, messungen etc. arbeite ich gerade. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen... |
||
Tom05
Hat sich gelöscht |
23:47
![]() |
#6
erstellt: 20. Aug 2007, |
Moin, wenn nun, nachdem "Deine Entwicklung" einige Zeit und Moneten in Anspruch genommen werden hat, jemand aus der Nachbarschaft eine Kopie deiner Arbeit anbietet ? Was dann ? Gewiss. Als "Nicht Marketing-Experte" müßte es Dir ja egal sein. |
||
SDJungle
Ist häufiger hier |
00:24
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2007, |
Na ganz so 'einzigartig' ist das Gehäusedesign auch wieder nicht. Die furnierten Holzflanken zusammen mit der längs genuteten Front sind einer älteren Baureihe von JM Lab 'entliehen'... ![]() |
||
audiovoice
Ist häufiger hier |
00:53
![]() |
#8
erstellt: 21. Aug 2007, |
wusste ich gar nicht, dass jmlab was aehliches gemacht hat, und hat mir nicht als inspiration gedient. wenn du aber ein bild von diesem lautsprecher hast, wuerde ich mir das gern mal ansehen. |
||
tiefton
Hat sich gelöscht |
06:21
![]() |
#9
erstellt: 21. Aug 2007, |
Da du damit ja Geld verdienst ein kleiner Tipp: für 10€ in Monat einen Server/Host mieten, eine HP mit Wordpress, joomla, etc. erstellen, Domain hast du ja sicherlich und dann mit sauberer Trennung von Eigen- und Fremdkonzepten nochmal online stellen. So wie das jetzt aussieht, ist alles recht durcheinander und nicht klar gekennzeichnet was gehört zusammen und was ist woher. abgesehen davon find ichs interessant, aber etwas wirr... ![]() [Beitrag von tiefton am 21. Aug 2007, 06:22 bearbeitet] |
||
Schaller
Hat sich gelöscht |
07:35
![]() |
#10
erstellt: 21. Aug 2007, |
guten morgen, ist schon interessant, wenn man nach "angeloitacare" sucht: zum Beispiel: ![]() gruß Hugo ![]() |
||
audiovoice
Ist häufiger hier |
11:39
![]() |
#11
erstellt: 21. Aug 2007, |
hei, da hast du die erste Veroeffentlichung entdeckt, die ich bei Bert's Forum gemacht habe. Seither hab ich einen ziemlich langen Weg hinterlegt. Ist schliesslich auch nicht jedermanns Sache, so ein Projekt Wirklichkeit werden zu lassen und auszufuehren. Ausserdem steht, was die Verarbeitung anbelangt, meine Sonata keinerweise der von besten Herstellern nach. |
||
P.Krips
Inventar |
14:59
![]() |
#12
erstellt: 21. Aug 2007, |
Hallo,
sehe ich ähnlich, zumal er wohl systematisch alle Foren abgrast um dort jeweils nicht ganz offen die Werbetrommel zu rühren. Ausserdem kann ich genausowenig wie du ausser Design kein nachvollziehbares Konzept erkennen. Gruß Peter Krips |
||
audiovoice
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#13
erstellt: 21. Aug 2007, |
hallo Peter ich erreiche durchwegs meine Ziele mit meinem blog und den post's in den Foren. Meine Arbeit ist schon ziemlich weitlaeufig bekannt, und die meisten verstehen auch, dass meine Projekte noch nicht vollkommen ausgereift sind. Deswegen auch noch keine explizite Werbung, und auch keine weitfassenden Beschreibungen und Erklaerungen der systeme. Wer das zum jetzigen Zeitpunk erwartet, der erwartet zuviel, das wird aber sehr wohl noch kommen. Zur Sonata kann ich zz. soviel sagen, dass das Konzept klar, logisch und durchdacht ist. |
||
donhighend
Hat sich gelöscht |
15:50
![]() |
#14
erstellt: 21. Aug 2007, |
Er erreicht sein Ziel freilich durch die Tatsache, dass ihr ihn wahrnehmt und reagiert... Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schritt für schritt zur 5.1 schlüter1250 am 15.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 40 Beiträge |
Lautsprecher aus Plexiglas Schritt für Schritt ! Evangelos_Bellos am 14.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 43 Beiträge |
Selbstbau - der nächste Schritt biffe am 23.07.2009 – Letzte Antwort am 25.07.2009 – 9 Beiträge |
Wie berechne ich ein Horn 'zu fuss'... geist4711 am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 31.05.2012 – 42 Beiträge |
download link fuer boxsim? quaze am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Frequenzweichen berechnen TorstenDA am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 3 Beiträge |
Preis fuer 3 CP209 hifi4life am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 14.10.2004 – 2 Beiträge |
[Roehrling] große Box für kleine (Röhren-)Verstärker [Schritt 1: Planung+Ideen sammeln] floorcable am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 33 Beiträge |
Welche LS Kombination fuer Flipperautomat JSonksen am 18.07.2018 – Letzte Antwort am 19.07.2018 – 9 Beiträge |
Suche passende Hoch und Mitteltoener fuer satteliten fuer subwoofer jkstoneXX am 27.04.2013 – Letzte Antwort am 29.04.2013 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370