HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ich plane ne Anlage (Preis ca. 600euro) für Partys... | |
|
Ich plane ne Anlage (Preis ca. 600euro) für Partys und Zimmer (2 Viecher und Ravemaster,Denon,Mivoc)+A -A |
||
Autor |
| |
__--Dr._Lee--__
Stammgast |
22:10
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2007, |
Hallo, ich plane mir ne Anlage aufzubauen, mit der ich bei mir im Zimmer und auf Party mal so Richtig aufdrehen kann. Also Vorhanden ist ein Denon PMA-500V, mit dem ich die Viecher betreiben will, dann nen Rechner mit Soundkarte, die ich auch noch aufrüsten will, den ich als Audio-Quelle nehmen werde. Spiele nämlich hauptsächlich Mp3´s ab . Ich fange gerade an, Hobbymäßig mich als Dj zu beschäftigen. Und habe einen Kumpel der hat da schon ziemlich was drauf (legt allerdings nur Vinyl auf). Also, dass ich mir irgendwann mal das alles aufrüste und statt als Rechner meine Audio-Quelle zu nehmen halt nen Turntable und ein Mischpult. Also was Plane ich : 2 Viecher + vorh. Denon Verstärker (150€) Mivoc Ravemaster BSW 184 als BR event. Showsub + Mivoc AM120 (ca. 300 €). So dann Kabel habe kein Plan was das kostet, gehe aber davon aus, das die nicht mehr als 50€ kosten. Ne neue Stereo Soundkarte auc nochmal ca. 50€. MAcht zusammen ca. 550€. SO jetzt wollte ich fragen, was ihr von dieser Zhusammenstellung haltet und ob man damit auch leise, also mal so HIntergrundmusik hören kann, wenn man nen Skatabend etc. macht und zum Film gucken nehm ich das dann auch, bin da allerdings auch nicht besonders anspruchsvoll( ist garantiert besser als der Eingebaute LAutsprecher in meinem Fernseher. Ja kann mir da jemand noch ne gute Stereo Soundkarte empfehlen ? Und dann wollte ich fragen ob mir jemand ein Gehäuse für den BSW ausrechen kann. Und meine letzte Frage ob ich den Ravemaster BSW nehmen soll oder leiber nen anderen ( wo das gehäuse dann nen bischen kleiner ist. Das alles mache ich, weil ich Spaß daran habe Boxen zu bauen (habe mein Auto schon gut ausgestattet und nen Subwoofer etc. gebaut und weil mir das da so gut gefällt, will ich jetzt auch im Haus ein ordentliches Soundsystem :D. Außerdem bin ich da mit 600€ ja auch noch auf der Sparsamen Seite. Finde die Analagen außerdem auch oft übertrieben, wenn ich so mir die Kaufberatung im Stereo etc. Bereich durchlese ![]() Hier sind noch die TSP vom Ravemaster : Nom. Impedanz4 Re (Ohm)3,2 Fs (Hz)28 Qms2,4 Qes0,36 Qts0,31 VAS (l)315 SD (qcm)1188 Mms (g)203 BxL (Tm)18 SPL (dB)98 Frequenzbereich (Hz)fs - 500 linearer Xmax (mm) +/-5,0 Induktion Le (mH)0,5 Belastbarkeit (Watt R.M.S.)500 Belastbarkeit (Watt max.)1200 Schwingspule Durchmesser (mm)100 Höhe (mm)20,0 Größe Aussendurchmesser (mm)463 Einbaudurchmesser (mm)425 Einbautiefe (mm)213 Gewicht (kg)15,0 PS : Im Vorraus bedanke ich mich schon bei euch und freue mich auf Diskussionen. Ich bin jetzt zwar erstmal ne Woche auf Kursfahrt (inaktiv), werde aber die Woche danach hier wieder aktiv sein. Achso was ich vergessen habe die Raumgröße : 30 m² ![]() [Beitrag von __--Dr._Lee--__ am 09. Sep 2007, 22:16 bearbeitet] |
||
__--Dr._Lee--__
Stammgast |
22:25
![]() |
#2
erstellt: 09. Sep 2007, |
Achso, was ich vergessen habe sind meine Musikrichtungen : Also ich höre hauptsächlich Techno,Trance,House hin und wieder mal Hip Hop und Reggae. Allerdings hauptsächlich die ersten drei gennanten und da vor allen dingen Trance. |
||
|
||
markusred
Inventar |
06:45
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2007, |
Hi Lee/Paul, die Viecher haben den Vorteil, dass sie mit Verstärkern normaler Leistung schon viel Krach machen können. Dazu der günstige Preis, da kann man wenig falsch machen. Dafür muss man als Nachteil in Kauf nehmen, dass die Boxen sehr schwer und sperrig sind, d.h. nicht gern transportiert werden wollen. Die Viecher sind sehr dynamisch und machen eigentlich nur laut Spaß. Leise als Hintergrundbeschallung klingen sie leider wie eingeschlafene Füße. Meine Empfehlung wäre daher, einen Superhochtöner dazuzuschalten, damit es nicht so muffelig klingt und die Musik mehr "Glanz" bekommt. Der Hochtöner muss von sich aus jedoch sehr laut sein, da er sonst mit dem Pegel der Breitbänder nicht mitkommt. Als Beispiel könntest du je einen Monacor HT95PA Hornhochtöner mit 1µF Kondensator in die Plusleitung eingeschleift nehmen. Der Bass der Viecher ist von der trockenen, knallenden Sorte. Für fette House-Bässe brauchst du also zwingend noch einen kräftigen Subwoofer. Dein Vorschlag mit dem 18"-Ravemaster ist genau richtig. Erfahrungsgemäß hat man meist Probleme, sehr breite Boxen/Subwoofer aufzustellen. Aufstellungsfreundlicher wären etwa 2 Bässe mit je einem oder zwei 12" (30er) Bässen. Das ist abhängig davon, was du besser aufstellen und handhaben kannst. Nur muss es eine oder mehrere große Membranflächen sein, sonst wäre es unterdimensioniert (etwa wie ein einzelner 25er oder 30er Bass). |
||
Micha85
Stammgast |
07:46
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2007, |
Moin! Ich habe selbst eine gleichwertige Partyanlage, bestehend aus 2 Viechern, an einem Onkyo Verstärker und einem Beyma 18G480 an einem Sam2 Aktivmodul. Die Zusammenstellung passt ganz gut zusammen. Die Viecher machen den Krach und der Beyma füllt unten rum an. Beim letzten Einsatz (Hochzeit einer Kollegin in einer 300m² Halle) hat es gereicht, dass die Gäste dachten sie seien in einer Disco... |
||
ukw
Inventar |
14:55
![]() |
#5
erstellt: 10. Sep 2007, |
Hallo, Schau doch ml im Party Bord... ![]() Da gibt es viele Tipps und auch ein paar Leute mit Ahnung ![]() |
||
__--Dr._Lee--__
Stammgast |
14:30
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2007, |
Gut danke für die Tipps, naja ich werd das erstmal nur mit den 2 Viechern ausprobieren und dann mal sehen mit den Hochtöner. Ein subwoofer mit 30er bass hab ich ja, wenn der nicht passt bau ich mir noch nen anderen Bass ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ravemaster Mivoc Raveland Baupläne gesucht! MuMpeL am 16.11.2006 – Letzte Antwort am 26.11.2006 – 7 Beiträge |
Viecher als Party PA Baxxter92 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 13 Beiträge |
Raveland oder Ravemaster emi am 29.11.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 79 Beiträge |
Neue Anlage - 2 Viecher + Sub bass_addicted am 25.07.2010 – Letzte Antwort am 26.07.2010 – 24 Beiträge |
Ravemaster und WinISD luschenchef am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 44 Beiträge |
frage zu am 120 mivoc und ravemaster 184 Rechtschreibfehler am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 18.12.2004 – 2 Beiträge |
Mivoc SW1500 blaubaerpogo am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 14.12.2005 – 7 Beiträge |
Ravemaster VXT 154, Bandpass? Shockone am 10.09.2005 – Letzte Antwort am 10.09.2005 – 2 Beiträge |
Viecher für unterwegs! thyro am 08.05.2012 – Letzte Antwort am 18.05.2012 – 34 Beiträge |
Die Viecher + welcher Sub im 2.1 -timbo- am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 18.12.2013 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.785