HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Frequenzbereiche Zuordnung, Zischeln etc. | |
|
Frequenzbereiche Zuordnung, Zischeln etc.+A -A |
||
Autor |
| |
focal_93
Inventar |
16:44
![]() |
#1
erstellt: 18. Sep 2007, |
Hi Freunde, gibt es eigentlich eine allgemeingültige Zuordnung von Klangattributen zu bestimmten Frequenzbereichen? Beispiel: Überhöhung bei 8000 Hz = Lautsprecher zischelt Senke bei 1000 Hz = Lautsprecher kling topfig etc. ( habe willkürliche Frequenzen benannt, weil ich es nicht besser weiß) Grüsse Uwe |
||
focal_93
Inventar |
10:49
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2007, |
Hi Freunde, ich hole den Thread nochmal ans Tageslicht, weil ich mir nicht vorstellen kann, dass darüber keiner was weiß. Grüsse Uwe |
||
|
||
FloGatt
Inventar |
10:54
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2007, |
Würde mich auch interessieren. Eine andere, auch sehr interessante Sache (die aber nix mit deinem Problem zu tun hat, dich aber trotzdem interessieren könnte): ![]() Gruß, Florian [Beitrag von FloGatt am 23. Sep 2007, 10:59 bearbeitet] |
||
focal_93
Inventar |
15:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2007, |
Danke, besonders hat mir das "Entmulmen" des Klangs gefallen ![]() Grüsse Uwe |
||
Granuba
Inventar |
16:26
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2007, |
Hi Uwe, hast Du ein konkretes Problem mit dem Zischeln oder ists eher eine genrelle Frage? Harry |
||
bonesaw
Hat sich gelöscht |
17:28
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2007, |
Das mit dem Zischeln bei Hochtönern würde mich auch interessieren. Jetzt nicht speziell sondern allgemein. Bei Hifi-Selbstbau hatten sie bei einem von den Pimp my Billiglautsprecher Projekten auch mal dieses Problem und das mit einer 0,18µH Spule parallel zum HT einigermaßen in den Griff bekommen. |
||
_ES_
Administrator |
17:50
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2007, |
Zischelnder oder "scharfer" Hochton hatte sich bei mir als Anstieg im Brillianzbereich ab ca. 8000Hz geoutet.. G 25 FFl von Visaton war so ein Parade-Beispiel, oder auch der KE 25 SC. Den G25 hatte ich damals auch mit ner spule im µH Bereich weich bekommen.. |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
09:01
![]() |
#8
erstellt: 24. Sep 2007, |
Der Ke hat aber KEINEN Anstieg bei 8000, es sei denn, die Weiche macht es. ![]() ![]() Beim G 25 ist es anders ![]() |
||
ukw
Inventar |
13:52
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2007, |
Hallo Uwe, ich weiß was Du suchst & brauchst: Ein Kochrezept von Sengpiel Audio ![]() ![]() |
||
_ES_
Administrator |
15:15
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2007, |
@ Moby: Selbst gemessen ? Oder ist die heutige charge frei davon? HH hatte auch den Anstieg gemessen.. ![]() |
||
holzy81
Stammgast |
17:24
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2007, |
Hy will mich hier auch mal einklinken,da ich gerade versuche meine Breitbänder mittels DSP zu bändigen und nicht weiß in welchem Frequenzbereich ich regeln muss ob dieses quengeln und die etwas nasale Verfärbung bei Frauenstimmen zu beseitigen. Einfache Versuche mit dem EQ vom Windows Mediaplayer haben keinen Erfolg gehabt. |
||
focal_93
Inventar |
17:35
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2007, |
@ukw: Danke für den Link! @Harry, ich habe kein aktuelles Problem, sondern lediglich ein grundsätzliches Interesse an Informationen hierzu. Erste Spielereien mit dem WindowsMediaPlayer EQ haben auch bei mir keine eindeutig verifizierbaren Ergebnisse gezeigt. Hätte wirklich gedacht, dass es eine Art Übersicht gibt, in welcher aufgelistet ist, welche Ergebnisse bei Überhöhungen/ Einbrüchen des Frequenzgangs entstehen. Bloß nochmal als Beispiele: Wann klingt eine Box "topfig".... "nasal".... "blechern" "mulmig" "spitz/scharf" etc.etc..... Grüsse Uwe |
||
tomini
Hat sich gelöscht |
17:58
![]() |
#13
erstellt: 25. Sep 2007, |
In denke, dass man das nur schwer bestimmten Widergabefehlern einen einen bestimmten Klang zuordnen kann, da es zum guten Teil von der verwendeten Musik abhängt. Ich habe gerade z.B. mit dem foobar EQ die Frequenzen ab 7 kHz angehoben und empfand das bei der verwendeten Musik (Dredg, eine Progressive Rock Band) nicht als zischelnd. Die Becken wurden in erster Linie lauter und klangen ein wenig knisternd oder blechern. Je Lauter ich die Frequenzen stellte um so mehr knisterte und "blechte" es. [Beitrag von tomini am 25. Sep 2007, 19:07 bearbeitet] |
||
tomini
Hat sich gelöscht |
18:01
![]() |
#14
erstellt: 25. Sep 2007, |
Den ersten Akt von Beethovens zweiter Symphonie würde ich mit der gleichen Manipulation eher als quietschend beschreiben. |
||
BananaJoe
Inventar |
18:15
![]() |
#15
erstellt: 25. Sep 2007, |
Erzähl mal... meine Vib 2000 Gf macht mich ![]() aber eig. müsst ich das nur mal in boxsim simulieren.. ![]() [Beitrag von BananaJoe am 25. Sep 2007, 18:16 bearbeitet] |
||
ukw
Inventar |
18:22
![]() |
#16
erstellt: 25. Sep 2007, |
Blue Edit stellt meine Meinung dar. Was meinen die anderen? *neugier* |
||
_ES_
Administrator |
20:47
![]() |
#17
erstellt: 25. Sep 2007, |
Hi, Nasal würde ich eher zu den Mitten einordnen, so um 2-4 Khz.. Spitz/Scharf eher ab 6 Khz.. Wobei,wie bereits erwähnt, das schärfeln des G 25 FFl eindeutig von der Überhöhung ab 10 khz her rührte. Hatte sich aber angehört wie glatt ne oktave tiefer.. |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
08:32
![]() |
#18
erstellt: 26. Sep 2007, |
Zumindest beim HT-Test war die KE ohne Anstieg! Sie hat bei HH eine sehr kleine "Delle" bei 8000, dann steigt sie auf das Niveau vorher sanft an, erst bei 15000 ist Anstieg vorhanden. Den hört aber fast keiner mehr. Ist auch nur auf Achse und wirklich minimal. [Beitrag von moby_dick am 26. Sep 2007, 16:13 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Needles zischeln Falcono am 30.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 13 Beiträge |
Leistungsbedarf für verschiedene Frequenzbereiche? Dominique am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 2 Beiträge |
Überlappende Frequenzbereiche problematisch? Eunegis am 28.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 8 Beiträge |
3 Wegebox Frequenzbereiche? 1968er am 16.04.2017 – Letzte Antwort am 12.03.2018 – 10 Beiträge |
Subwoofer selber bauen. Welche Frequenzbereiche? conschtl_ am 23.10.2020 – Letzte Antwort am 24.10.2020 – 7 Beiträge |
Wie dem Hochtöner das Zischeln abgewöhnen? Tricoboleros am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 17.05.2012 – 7 Beiträge |
Gehrungen etc. DubZ am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 78 Beiträge |
Spachtel, Hammerschlaglack etc. Caisa am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 10.12.2004 – 10 Beiträge |
Polung Widerstand etc Scratcher am 14.04.2005 – Letzte Antwort am 17.04.2005 – 11 Beiträge |
HILFE-passende Frequenzweiche etc? ELLINAS am 23.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjuli7994292
- Gesamtzahl an Themen1.558.317
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.604