HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Focal 3-Wege-Projekt | |
|
Focal 3-Wege-Projekt+A -A |
||
Autor |
| |
hank_mo
Stammgast |
#1 erstellt: 25. Nov 2007, 10:34 | |
Hallo Gemeinde, hat jemand von Euch Infos/Infomaterial, welche Selbstbauprojekte mit Focal-Chassis in den Jahren 1983-1990 herauskamen? Gibt es irgendwo noch Unterlagen dazu? Ein Protagonist dieser Zeit muss wohl Manfred Zoller gewesen sein. Besonders interessieren mich Projekte mit der dottergelben Inverskalotte (T90K?). Audiophile Grüße Hank Mo |
||
D.Achenbach
Inventar |
#2 erstellt: 25. Nov 2007, 13:34 | |
Soll das heißen, dass du sowas bauen möchtest? Oder suchst Du einfach nur Infos. Bauen ist nicht. Focal macht seit Jahren nichts mehr auf dem Selbstbaugebiet. Originale TC120TD5 und TC90TD5 kann ich noch liefern. Gruß Dieter Achenbach |
||
|
||
hank_mo
Stammgast |
#3 erstellt: 25. Nov 2007, 14:46 | |
Hallo, ich suche Infos über Focal Bausätze, da ich ein Pärchen Focal aus dieser Zeit für 50 Euro angeboten bekommen habe. Leider ohne Foto und aufschrauben will der Besitzer die auch nicht. Er hat sie damals selbst gebaut, kann aber das Projekt und die Chassis nicht mehr benennen. Der MT könnte evtl. ein 5M302 sein. Der HT ein T90K. Der TT ist wohl durchsichtig. Weißt Du etwas über diesen Bausatz? Ich will die Chassis evtl. für einen günstigen Neubau benutzen. So als Winterprojektchen... Apropos HT: Was würden denn die TC120TD5 und TC90TD5 knallhart kalkuliert kosten ;-) ? Preis auch per PM... Gruß Hank Mo |
||
detegg
Inventar |
#4 erstellt: 25. Nov 2007, 17:31 | |
Hi Hank Mo, im Focal Kit 400 war der 5N302 zusammen mit der Inverskalotte T120FC verbaut Gruß Detlef edit: ich vergas diesen Link, dort im Forum treibt sich auch heute noch Manfred Zoller rum. Es gibt viele Prospekte/Kataloge und natürlich Info´s zu der 80er DIY-Scene [Beitrag von detegg am 25. Nov 2007, 17:35 bearbeitet] |
||
hank_mo
Stammgast |
#5 erstellt: 25. Nov 2007, 17:40 | |
Hey, das sieht gut aus. Alle Chassis entsprechen der Beschreibung. Vielen Dank schon mal!!! Dieser Bausatz könnte es sein. Hört sich sehr vielversprechend an. Wenn ich den Verkäufer richtig verstanden habe, sind die Chassis allerdings in einem Gehäuse verbaut. Weißt Du, ob es das auch als Ein-Gehäuse-Box gab? Gruß Hank Mo |
||
detegg
Inventar |
#6 erstellt: 25. Nov 2007, 18:30 | |
Den 8P501 kann man auch hervorragend in BR/CB verbauen, muss ja keine TL mit aufgesetztem MHT-Gehäuse sein. Der oben gepostete originale Bauvorschlag von MZ ist wohl kein Dogma ... Gruß Detlef |
||
hank_mo
Stammgast |
#7 erstellt: 25. Nov 2007, 18:37 | |
OK, dann wird es vielleicht so eine BR-Variante sein. Vielen Dank schon mal für Deine Tipps. Bin schon im anderen Forum angemeldet und suche fleißig nach weiteren Infos. Hank Mo |
||
detegg
Inventar |
#8 erstellt: 25. Nov 2007, 19:32 | |
... berichte mal, klingt interessant! Detlef |
||
hank_mo
Stammgast |
#9 erstellt: 25. Nov 2007, 20:25 | |
Hallo Detlef, ich denke, ich habe die beschriebene Box gefunden. Siehe hier: http://img135.images...t400mk2seite1jh5.jpg http://img135.images...t400mk2seite2tf5.jpg http://img405.images...t400mk2seite3go5.jpg http://img405.images...t400mk2seite4cv0.jpg Echt schick. Große Ähnlichkeit zur Visaton Atlas Reihe. Freue mich schon auf den ersten Hörstest, auch wenn die Chassis schon älter sind. Mal sehen, was das Alter ausmacht. Gruß Hank Mo Besser? Bei mir funktioniert´s? Muss ich die Bilder freischalten? Wie? [Beitrag von hank_mo am 25. Nov 2007, 21:00 bearbeitet] |
||
detegg
Inventar |
#10 erstellt: 25. Nov 2007, 20:44 | |
... das mit dem Verlinken von Bildern üben wir aber noch (Deine Links sind tot ...) Probleme könnten eigentlich nur die Schaumstoffsicken der HT machen - dass aber höchst wahrscheinlich Gruß Detlef |
||
D..j....
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 06. Dez 2007, 12:07 | |
Hallo, bei defekten Sicken von FOCAL kontakte bitte den deutschen Vertrieb von FOCAL/JMlab. FOCAL bietet für Besitzer von FOCAL Chassis immer noch einen "Ersatzservice" an......aber neue Chassis für Endnutzer gibt es keine mehr. Focal bietet nur noch einige Chassis für Endkunden im CAR-Hifi Bereich an. Bauprojekte mit FOCAL Chassis finden sich in alten Klang & Ton Ausgaben (meine alten sind leider Opfer des Rohrburchs von 1998 geworden). In HobbyHifi gab es auch mal 2-3 Projekte. Manfred Zoller hat in den 90er Jahren viel mit FOCAL Chassis gebaut. Leider haben sich mit FOCAL und Audax 2 meiner liebsten Chassishersteller von der DIY Szene verabschiedet....koennte kotzen, dass ich nicht vor 2-3 jahren mich mit einigen TMT eingedeckt habe. gruss DVBjunky [Beitrag von D..j.... am 06. Dez 2007, 12:09 bearbeitet] |
||
D..j....
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Dez 2007, 16:11 | |
Hallo, ich habe in meinem Link-Archiv nach alten Focal DIY Plänen gesucht, leider sind die meisten Seiten nicht mehr online. Was ich finde sind Projekte mit aktuelleren Chassis aus den späten 90er Jahren und Raven Bändchen. Vielleicht will jemand unseren Thread-Eröffner bei der Entwicklung einer eigenen DIY Lösung helfen? Idealerweise in seine Nähe, mit messequipment und Erfahrung? gruss DVBjunky |
||
hank_mo
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Dez 2007, 16:40 | |
Hallo, danke schon mal für die Infos und Ratschläge. Also, ich habe den Blindkauf für kleines Geld gewagt und bin ob des Zustandes nun teilweise enttäuscht. Ich habe jetzt: 2x fertig aufgebaute Frequenzweichen für KIT 400 II (Projekt von Manfred Zoller, s.o.), 2x 8P511 (gebraucht, aber ok), 2x 5N302 (gebraucht, aber ok) und 2x vollkommen defekte T121 (Sicke ist matschig wie Kleber). Die T121 sind aber nicht zu bekommen bzw. wahrscheinlich genauso hin wie die hier angekommenen HT. Hat jemand noch 2 brauchbare Focal Hochtöner T121? Lohnt sich der Aufwand eigentlich? Bzw. kann jemand die o.g. MT und TT gebrauchen, evtl. als Ersatzteile für bereits bestehende Lautsprecher. Unschlüssig aber hoffnungsschwanger ;-) Hank Mo |
||
detegg
Inventar |
#14 erstellt: 06. Dez 2007, 20:28 | |
... tja, hat sich dann wohl bewahrheitet Du wirst KEINE funktionierenden T121 mehr finden. Suche Dir einen passenden Ersatz, ist beim HT nun wirklich nicht schwer. Gruß Detlef |
||
prof.inti
Stammgast |
#15 erstellt: 06. Dez 2007, 22:59 | |
Sind Focal-Chassis (und Scan Speak) nicht auch in Wilson Audio Lautsprecher verbaut? |
||
hank_mo
Stammgast |
#16 erstellt: 06. Dez 2007, 23:33 | |
Soweit ich weiß, sind zumindest die HT den Focal-Inverskalotten sehr ähnlich. Ich habe den TC90TD5B und bin sehr zufrieden. Deshalb war auch die Freude über die zerschossenen bzw. zerflossenen HT soooo groß. Hank Mo |
||
detegg
Inventar |
#17 erstellt: 07. Dez 2007, 00:41 | |
... das hatte ich überlesen, melde mich aber als Interessent an!!! Gruß Detlef |
||
Morfeus
Stammgast |
#18 erstellt: 07. Dez 2007, 08:32 | |
Über archive.org kann man auf die alten Websites vieler Firmen zugreifen, so auch auf die von Focal. Vielleicht hilft es ja: http://web.archive.org/web/*/http://focal.tm.fr Gruß, Heinz |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Focal Hochtöner hank_mo am 08.05.2008 – Letzte Antwort am 09.05.2008 – 2 Beiträge |
Focal Chassis alexanderdergroße am 01.01.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 10 Beiträge |
Focal-Chassis stefansb am 11.01.2010 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 9 Beiträge |
FOCAL Expression Weichenschaltplan dl1grt am 30.11.2013 – Letzte Antwort am 06.12.2013 – 9 Beiträge |
Focal 95er Chassis ? MOMO99 am 26.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 6 Beiträge |
2-Wege Weiche nachbauen für Focal Chassis Lucas75 am 03.05.2020 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 6 Beiträge |
Focal pss0805 am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 4 Beiträge |
kennt jemand Focal 10C6411 Chassis? vogeldrums am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2021 – 5 Beiträge |
Focal Chassis und Bauvorschläge haptikus am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Focal Expression Weichenschaltplan gesucht knofy am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 5 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedLeon998
- Gesamtzahl an Themen1.558.216
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.888