HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » "pimp my 2.1 system" Logitech Z-4 | |
|
"pimp my 2.1 system" Logitech Z-4+A -A |
||
Autor |
| |
king_pip
Inventar |
#1 erstellt: 10. Dez 2007, 21:06 | |
Ich habe folgendes problem, hab mir heute besagtes 2.1 system gekauft. prbegehört hab ich vorher nur das X-230 und da dachte ich, kann das 20€ teurere gerät selben herstellers nich schlechter sei! hab es auch gekauft weil mir der gute man im VOBIS fast nen internetpreis von 69€ gemacht hat! (von original 89€! und mal so am rande: hab zum spaß auch beim mediamarkt und medimaxx gefragt, da rühert sich an den 89€ nix!) hab es gerade ausgepackt, die optik ist (wenn auch völlig unwichtig) ansprechend. der 1. eindruck beim hören: für so ein kleines teil ganz akzeptabler bass! (wenn sich auch nach ausgiebigen test zeigte, das er etwas schwammig ist, aber noch im rahmen) ABER: irgendwie fehlt da was! es klingt, wie ich im nachhinein auch des öfteren gelesen hab, irgendwie hohl und steril. meinermeinung nach fehlen da die mitten, da die sateliten nur kleine mittel-hocchtöner und 2 passivmembranen haben (soll halt gut aussehen aber klingt zumindest recht präzise) jetzt die frage: ist es mir möglich da 2 kleine mitteltöner zusätzlich laufen zu lassen? soll ultra low budget werden, und einen gewissen bastlerischen anspruch haben heißt: kleine mitteltöner aus paar defekten boxen von ebäääy, genauso nen aktivsystem zum ausschlachten des verstärkermodules -->vielleicht hat da auch von euch einer was rumliegen? die LS sollen in eine kleine gfk-box, in der auch der regler der Z-4 integriert wird. nur wie kann ich den input von dem 2. modul anschließen, das auch noch der regler vom Z-4 funst? geht es irgendwie direkt mit über die LS-kabel der Z-4?? brauch ich da einfach nur nen vorwiederstand??? ODER: sollte ich es einfach zurückgeben? aber irgendwie find ich das teil ansonsten für den preis echt ganz gut! würde mich über konstruktive ratschläge freuen! |
||
chrisk_hifi
Stammgast |
#2 erstellt: 10. Dez 2007, 21:10 | |
also das dran rumbastln würde ich mal sein lassn, die kleinen systeme sind so gut wies geht vom klang her abgestimmt, vo allem für das geld haben sie meistens einen sehr akzeptablen klang, da selbst rum zu pfuschen wertet den klang nicht auf, kleines 80Euro sorroundsystem bleit kleines 80Euro Sorroundsystem, und vorallem ist danach das zurückgeben auch nicht mehr möglich, da du änderungen am gerät vorgenommen hast. |
||
|
||
Gelscht
Gelöscht |
#3 erstellt: 10. Dez 2007, 21:20 | |
Ist völlig sinnfrei, erstens ist natürlich die Garantie futsch, zweitens bräuchtest du nen größeren MT (der nicht in das gehäuse der winz-satelliten passt) und müsstest dann noch die Frequenzweiche modifizieren damit dieser MT überhaupt tiefere Frequenzen ausgibt, was das Frequenzloch schließen würde. |
||
king_pip
Inventar |
#4 erstellt: 10. Dez 2007, 21:49 | |
mhhh... naja, also so gut wie möglich glaub ich nich, nur so schön wie möglich, für die ganzen truckercap-träger unter uns also ne frequenzweiche würde ich mir auch basteln wenn das drin is (also löten währe kein prob, leiterplatten ätzen wüde auch im bereich des möglichen liegen...) wäre halt nur mal'n projekt für den winterm, man wächst ja schließlich mit seine aufgaben |
||
Gelscht
Gelöscht |
#5 erstellt: 10. Dez 2007, 22:45 | |
naja dann fang an dir neue gehäuse für die satelliten zu basteln - ich kenn den reiz aus günstigstsachen möglichst viel rauszuholen auch wenns irrational ist |
||
mrlongie
Stammgast |
#6 erstellt: 11. Dez 2007, 01:26 | |
Der Aufwand, sowas aufeinander passend, also klangverbessernd abzustimmen, wird den Wert des Systems bei weitem überschreiten. Dazu müssten relativ aufwendige Messungen durchgeführt werden, falls du weitere Lautsprecher eingliedern oder den bestehenden umbaun möchtest (ich gehe davon aus, dass die Daten der Lautsprecher nicht verfügbar sind). Die einzige Variante, die ich sehe, ist es, komplett neue Satelliten zu bauen. [Beitrag von mrlongie am 11. Dez 2007, 01:26 bearbeitet] |
||
king_pip
Inventar |
#7 erstellt: 11. Dez 2007, 15:05 | |
@ ernie-c: wenigstens einer der mich versteht so, hab heute mal bissel mit dem eqalizer bei winamp rumprobiert mit folgenden ergebnis: -im bereich von 200-500hz scheint das system bissel durchzuhängen, hab ca. 3dB draufgeklatscht -zwischen 1-6Khz sind die teile viel zu aggressiv! hab ca. um 5dB runtergeregelt Ergebnis: schon bissel besser! aber irgendwie klingt's noch etwas resserviert, keine ahnung wie ich es beschreiben soll... @ mrlongie: mhhh... das is natürlich auch ne idee! am besten bei ebay ne kleine mini-kompacktanlage bestellen wo der tuner im arsch is. das volumen kann ich dann ja auch beschränken, die teile müssen ja nich mehr besonders tief runter weil sub is ja da. würde das funsen? oder bekomm ich bei einem anderen gehäuse solche derartigen verzerrungen das es im endergebnis noch schlechter klingt? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#8 erstellt: 11. Dez 2007, 15:33 | |
probiers mal mit foobar, das hat nen wesentlich besseren EQ. Allerdings wenn du ein Frequenzloch hast, also Frequenzen die weder Sub noch Satelliten wiedergeben können hilft der EQ auch nichts. |
||
mrlongie
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Dez 2007, 16:40 | |
Die frage ist, ob die Lautsprecher von solchen billigen Kompaktanlagen nicht andere schwächen haben und sogar schlechter klingen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pimp my Harmon/Kardon Walter_Moers am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 15 Beiträge |
Pimp my Wecker ODBX am 10.04.2005 – Letzte Antwort am 10.04.2005 – 14 Beiträge |
Pimp my Focal ? focal_93 am 13.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 21 Beiträge |
Pimp my Focal - Bilder focal_93 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 26.01.2009 – 5 Beiträge |
Pimp my Dosenradio! HAS1000 am 18.05.2009 – Letzte Antwort am 09.06.2009 – 8 Beiträge |
Pimp My Speakers *BamBam* am 19.08.2010 – Letzte Antwort am 22.08.2010 – 21 Beiträge |
Pimp my Magnet Joern_Carstens am 07.03.2011 – Letzte Antwort am 08.03.2011 – 8 Beiträge |
Pimp my KEF LS50! ton-feile am 20.07.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2021 – 161 Beiträge |
Pimp my VOX DA5 bizarre am 06.05.2015 – Letzte Antwort am 04.12.2020 – 7 Beiträge |
Pimp my Philips Legend II max-boost am 17.10.2013 – Letzte Antwort am 23.04.2023 – 36 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.140