HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Conrad Lautsprecher Bausatz 250W | |
|
Conrad Lautsprecher Bausatz 250W+A -A |
||
Autor |
| |
lennart90
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:08
![]() |
#1
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hallo Ich plane mir selber Lautsprecher zu bauen. Mit Holz und Elektronik kann ich umgehen. Ich wollte mir von ![]() Modell SPEAKA BAUSATZ 3 Artikel-Nr.: 300291 - 62 Als Vorlage dazu dient mir die Bedienungsaleitung mit einem Beispiellautsprecher: ![]() Ich werde die Boxen jedoch 20cm höher machen als laut Anleitung, damit ich unter den beiden Tieftönern noch ein wenig Platz habe (entweder als körper oder nur als Fuss) aus optischen Gründen. Meine Frage: Hat irgendwer schon Erfahrungen mit dem Bausatz, Verbesserungsvorschläge oder Alternativ Nagebote zu einem ähnlichen Preis (Bin Schüler, daher ist das Geld knapp, aber die Zeit groß ;)) [Beitrag von lennart90 am 25. Dez 2007, 17:13 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 25. Dez 2007, |
Wenn du einen gut klingenden Lautsprecher willst, nimm Abstand von diesem Bausatz. Wenn es dir nur auf Pegel ankommt, kannst du den ruhig bauen. Viel falsch machen kann man beim Aufbau solch simpler Gehäuse nicht. Alternativ würde ich mal das ![]() Wie groß ist der Raum, der beschallt werden soll? Welche Musik soll gehört weden? Wie laut soll gehört werden? Bevorzugst du ein bestimmtes Klangbild? Wieviel Geld daf es maximal kosten? |
||
|
||
lennart90
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 25. Dez 2007, |
Mein Raum ist ca 20m^2 groß (ca. 4m X 5m) Ich höre Punk/Rock gerne auch ältere Musik via vinyl (Lennon, cat stevens, queen etc....) Musik höre ich eig. gerne laut möchte jetzt aber auch Lautsprecher haben die Optisch was her machen und eine einigermaßen gute quali haben (habe 2 PA 600W speaker in meinem Zimmer) Ich habe höchstens 150€ für ein paar (nur die Elektronik) |
||
Giustolisi
Inventar |
19:38
![]() |
#4
erstellt: 25. Dez 2007, |
Gute Qualität kannst du von dem Conrad Bausatz nicht erwarten. Hast du schn den Link zum Viech in meinem letzten Post gefunden? Ich habe selbst die Viecher nachgebaut und man muss lange suchen, bis man was vergleichbares zu dem Preis findet. Laut geht das Viech auch ohne Ende und klingt auch anständig. |
||
Pa-priester
Stammgast |
20:11
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2007, |
Viech geht echt ab! Und wenn du an den Klang von den PA-LS gewöhnt bist, wird dir das Viech bestimmt sehr gefallen! viele Grüße! |
||
detegg
Inventar |
20:36
![]() |
#6
erstellt: 25. Dez 2007, |
Hi Lennart, ... gerade, wenn man als Schüler nicht die meiste Kohle hat, gilt es, kein Geld unnötig zu versenken. Wie die Vorredner schon anmerkten - es gibt (viel) besseres als die Speaka-Bausätze - aber nicht wirklich schlechteres ![]() Vielleicht solltest Du Dich nach einem Breitbänder umsehen, den Du später mal "unten" erweitern kannst. Das Viech ist groß, laut, billig - kann, muss aber nicht erste Wahl sein. Schau´ Dich hier im Forum mal um - "FAST" könnte eine Alternative sein! ![]() Gruß Detlef |
||
Giustolisi
Inventar |
21:26
![]() |
#7
erstellt: 25. Dez 2007, |
Für 150€ pro Paar? |
||
detegg
Inventar |
22:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Dez 2007, |
Detlef |
||
Giustolisi
Inventar |
12:14
![]() |
#9
erstellt: 26. Dez 2007, |
Dann würden wir doch wieder beim Viech landen. |
||
stoske
Inventar |
12:24
![]() |
#10
erstellt: 26. Dez 2007, |
Hi, > Bin Schüler, daher ist das Geld knapp, aber die Zeit groß > Ich habe höchstens 150€ für ein paar (nur die Elektronik) Verbringe einfach etwas von dieser Zeit bei Strassacker und schaue dir die Bausätze von HH, CT und KT an. Dort findest du reichlich Bausätze im gewünschten Preisrahmen die allesamt sinnvoller sind als das Conrad-Teil. Wenn du optisch und finanziell eine Auswahl getroffen hast, kannst du hier im Forum dazu Bauberichte und Klangbeschreibungen finden um den Bausatz noch besser einordnen zu können. Grüße, Stephan Stoske |
||
Giustolisi
Inventar |
12:29
![]() |
#11
erstellt: 26. Dez 2007, |
Für 150€ findet man leider nict viel pegelfestes. |
||
stoske
Inventar |
12:43
![]() |
#12
erstellt: 26. Dez 2007, |
Hi, > Für 150€ findet man leider nict viel pegelfestes. Aus deiner Sicht? Oder aus der Sicht von lennart90 der das noch mit der Wattangabe verbindet? Schon mit dem ursprünglich ausgesuchten Conrad-Bausatz als Maßstab dürfte das eine ziemlich relative Sache sein. lennart90 spricht nur von "laut", da dürfte ein BG20 z.B. per CT230 mehr als ausreichend sein, auch der Preis ist perfekt, das Bauen anspruchslos. Grüße, Stephan Stoske [Beitrag von stoske am 26. Dez 2007, 12:45 bearbeitet] |
||
Giustolisi
Inventar |
12:49
![]() |
#13
erstellt: 26. Dez 2007, |
Mit Wattangaben hat pegelfestigkeit nicht viel zu tun. De Conad Bausatz kann bestimmt laut, das Viech geht aber auch bis an die Schmerzgrenze. Als Pegelfestigkeit definiere ich die Lautstärke, bei der ein Lautsprecher noch gut klingt. Beim Conrad Bausatz ist das bei keinem Pegel der Fall. Mag sein, es gibt noch andere Bausätze in dieser Preisklasse, die gut klingen und auch laut können, die habe ich aber nch nicht gehört. Ein BR Lautsprecher it 2 normalen 17ern ist aber gerade im Bassbereich recht früh am Ende. Die harte Einspannung des 8AG/N verhindert große Auslenkungen in dem Bereich, der nicht mehr übertragen wird. |
||
anymouse
Inventar |
05:22
![]() |
#14
erstellt: 27. Dez 2007, |
Gilt für diesen und andere Lautsprecher: Eine (willkürliche) Veränderung des TT-Innenvolumens bringt eine Klangveränderung (meist -verschlechterung). Wenn Du die Lautsprecherbox höher machen möchtest, kannst Du einfach einen (hohlen und nicht mit dem Innenvolumen verbundenen) Fuß darunter.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Conrad Bausatz? DeckOr am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 20.07.2007 – 70 Beiträge |
Conrad Bausatz pogoman3 am 30.07.2010 – Letzte Antwort am 01.08.2010 – 14 Beiträge |
Conrad Bausatz Noris Soundcraft 330698 gomesch am 05.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 7 Beiträge |
LS Selbstbau mit Conrad Bausatz washburn am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 11.05.2006 – 6 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz Wandereule am 14.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 13 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz Probleme klezz am 12.11.2011 – Letzte Antwort am 13.11.2011 – 6 Beiträge |
Lautsprecher-Bausatz mawilty am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 11 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz JeromeGamer am 28.05.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 4 Beiträge |
Lautsprecher Bausatz? ColoredDevil am 09.02.2016 – Letzte Antwort am 11.02.2016 – 8 Beiträge |
Conrad Boxen luschenchef am 16.03.2005 – Letzte Antwort am 18.03.2005 – 29 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.523
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.405