HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mini Regallautsprecher High End | |
|
Mini Regallautsprecher High End+A -A |
||
Autor |
| |
haupoltw
Neuling |
#1 erstellt: 12. Jan 2008, 22:11 | |
Hallo, Suche einen Bausatz für einen perfekten sehr kleinen Regallautsprecher, Preis bis 700 € pro Paar. Habe einiges im Netz gesucht und bin auf die EXCEL MICRO MONITOR mit Seas Bestückung gestoßen. Kennt die jemand? Was gibt es ähnliches ? Wie schaut es bei so kleinen Bassreflexlautsprechern mit wandnaher Aufstellung aus? Es geht bei mír fast nicht anders. |
||
schnecksi
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Jan 2008, 12:04 | |
Hallo,ich würde mir mal die Nubert 311 bestellen.Ist günstig(280 Euro Paarpreis) Klein und geht auch Wandnah.Auserdem hat man 4Wochen Rückgaberecht.Es ist aber leider kein Bausatz sondern eine Fertigbox.Das Problem mit dem Bausatz wird sein,das du nichts zurückgeben kannst wenn es nicht so funktioniert wie du es dir vorstellst.Gruss Manfred. |
||
|
||
FloGatt
Inventar |
#3 erstellt: 13. Jan 2008, 14:09 | |
Hi die Duetta Top ist wohl so ziemlich die optimalste Regalbox, die es gibt: http://www.acoustic-...d9e7be64a29ae41aa9df Wenns zu teuer ist, dann die Duetta Top Light: http://www.acoustic-...d9e7be64a29ae41aa9df Obwohl ich meine NT13Neo auch nicht schlecht finde... Grüße, Florian [Beitrag von FloGatt am 13. Jan 2008, 14:12 bearbeitet] |
||
armindercherusker
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jan 2008, 14:18 | |
Hallo haupoltw ... und noch ein Willkommen im Forum ! Muß es unbedingt ein Bausatz sein Ich empfehle mal : http://cgi.ebay.de/w...=STRK:MEBI:IT&ih=001 oder http://dynaudio.com/d/systems/lines/audience/audience42w.php Sind keine Baßwunder ( für die Größe aber doch schon ), aber wunderbar klar und rein in der Wiedergabe. Und sie sind direkt an der Wand / im Regal montierbar. Gruß |
||
Michith
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jan 2008, 14:23 | |
Salü in der vorletzten K&T wurden 3 Mini Monitore mit sehr guter Bestückung vorgestellt. Einer mit Eton, einer mit ScanSpeak und einer mit Thiel Keramik Chassis bestückt. Bei Strassacker kann man die Klangberichte von allen drei Miniboxen unter K&T HighEnd Workshops einsehen. http://www.lautsprechershop.de/ Gruss, Michi |
||
FloGatt
Inventar |
#6 erstellt: 13. Jan 2008, 14:26 | |
Uibles Dynaudio konnte beim Rhein-Neckar-Treffen auch nur ganz knapp gegen die Minuetta Light und die Duetta Light mithalten Grüße, Florian |
||
Tomacar
Inventar |
#7 erstellt: 13. Jan 2008, 15:02 | |
Hihoo, die üblichen vorschläge, aber unter "sehr klein" verstehe zumindest ich etwas anderes... Vielleicht kann der Themenersteller diese subjektive Größenangabe noch mal in Form von "cm" präzisieren... ooops - ach so, die EXCEL MICRO MONITOR dient als Größenvorgabe? |
||
haupoltw
Neuling |
#8 erstellt: 13. Jan 2008, 18:15 | |
Hallo, Soweit einmal danke für Eure Tips. Habe mir alle Empfehlungen angesehen. Abgesehen von der nuBox311, diw wirklich interssant aussieht sind mir alle Empfehlungen fast zu groß. Die Dinger sollten eher schmäler als 20 cm sein. Kennt wer die EX3 MAG oder die MS Micro II mit Seas Bestückung. Das sind ja von den Abmessungen ganz kleine Dinger. Schönen Dank Haupoltw |
||
boarder
Stammgast |
#9 erstellt: 13. Jan 2008, 19:09 | |
Wie wäre es mit Visatons' Aria oder Aria2, klein aber fein |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 13. Jan 2008, 19:21 | |
Grüß dich ,die Micro II ist ein wenig arg schwach im Tieftonbereich und sollte auch laut Seas/Intertechnik nur mit dem passenden passiven Sub betrieben werden . Die EX3 MAG ist wenn du das Geld hast klanglich ein Traum ,als ausgesprochener Fan von Seas Bestückungen bin ich da allerdings auch ein wenig voreingenommen Eine preiswerte Alternative ist die MS II Monitor ,welche du leider nur noch als Restbestand oder gebraucht kaufen kannst ,sie läuft im Gegensatz zur Micro mit dem WP 140 als Tiefmitteltöner tiefer runter geht und trotzdem sehr kompakt ist. Ich benutze diese Kombi in meinen Eigenbauten schon sehr lange ,derzeit allerdings ausrangiert ,da ich sie mit WP254 zusammen in einer 2,5 Wege Konstruktion verbaut habe und mein jetziger Raum dafür zu klein ist . Im original Gehäuse eine herrlich stimmige Box mit warmer Grundtendenz ohne die oft bei Fertigboxen anzutreffende Überhöhung im Bereich um 100 Hz herum ,ein grundehrlicher Lautsprecher mit erstklassiger Stimmwiedergabe und feinen Höhen ,vor allem wenn man den früheren Bausatzpreis bedenkt . Kann ich nur empfehlen . Gruß Haiopai |
||
camarillo_brillo
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 13. Jan 2008, 19:44 | |
Tach, DIN (R)A4 zwei hervoragende Chassis plus Passivmembran in 10 Litern - garantiert keine "Bastlerware"! tschau c_b |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
#12 erstellt: 13. Jan 2008, 19:46 | |
Hallo Haiopai, wäre es nicht erst einmal wichtig, dass du uns sagst, was du mit den Boxen anfangen willst? Ebenfalls interessant wäre zu erfahren, was du unter "perfekt" verstehst und wie ein Miniregallautsprecher diesen Anspruch erfüllen soll. Gruß Udo |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#13 erstellt: 13. Jan 2008, 19:54 | |
Ich würde einfach mal ganz unverbindlich den Proraum Pro 13.05 Bausatz ins Rennen schicken! Gruß Caisa |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#14 erstellt: 13. Jan 2008, 19:57 | |
Wo liest du bitte das Wort perfekt ,der Threadersteller hat spezifische Fragen gestellt auf die ich geantwortet habe ,wo liegt also dein Problem mit meiner Antwort ?? Gebeten wurde um eine Meinung zu bestimmten Lautsprechern ,genau die hab ich abgegeben ,was ich mit den Boxen anfangen will war nicht Gegenstand der Frage . Merkwürdiges Statement von dir muss ich sagen . Gruß Haiopai |
||
haupoltw
Neuling |
#15 erstellt: 13. Jan 2008, 20:01 | |
Hallo Udo, Möchte den LS vor allem zum normalen Musikhören in einem 20 m2 Raum nutzen. Klassik, Jazz, Popp aber auch Fernsehton. Ist mir schon klar, dass ein kleiner LS nicht alles liefern kann, und ich hier Abstriche machen muß. Hatte früher mehr Platz und eine große TDL TML und bin da natürlich schon sehr verwöhnt. Jetz horche ich aber mit geringeren Lautstärken. Bin halt bei allen meinen Recherchen zb. auf die EXEL Micro Monitor gestoßen. Hab' aber nur Angst wegen der wandnahen Aufstellung in einem Regal - geht leider nicht anders. Oder Wären da Versionen mit BR Öffnung nach vorne günstoger zB. MS Micro 2006? Danke Haupoltw |
||
Udo_Wohlgemuth
Inventar |
#16 erstellt: 13. Jan 2008, 21:12 | |
Hallo Haijopai, entschuldige bitte meine Anmache, ich habe schlicht den falschen Namen hinter das "Hallo" geschrieben. In meinem Alter verwechselt man schon mal fremde Leute Hallo haupoltw, im Regal sind rückwärtige Reflexöffnungen nicht gerade empfehlenswert, besser ist da ein Schlitz nach vorn. Der Übergang von einer TDL auf eine Micro-Box, egal mit welcher Bestückung, wird dir schwer fallen. Auch wenn du nur leise hören möchtest, wirst du aus den Minikisten keinen Bass hören. Oberhalb von 80 Hz ist die Micro 2006 recht ausgeglichen, hat auch keine Angst vor Klassik und Jazz, kastriert klingt es trotzdem, wenn tiefe Töne gefragt sind. In 20 m² wirst du mit weniger als einem 17er BMT nicht zufrieden sein, doch da sind meist schon 15 bis 20 Liter für jede Box erforderlich. Gruß Udo |
||
Caisa
Hat sich gelöscht |
#17 erstellt: 13. Jan 2008, 21:16 | |
Wie gesagt, hatte schon einige kompakte Lautsprecher hier und die pro 13.05 macht für ihre größe doch schon einen erstaunlich gutes Bassfundament. Der Neo 3 Hochtöner ist sicher geschmackssache, aber auch der gehört imho schon zu densehr guten Hochtönern! Grüße Caisa |
||
Haiopai
Hat sich gelöscht |
#18 erstellt: 13. Jan 2008, 21:31 | |
[quote="Udo_Wohlgemuth"]Hallo Haijopai, entschuldige bitte meine Anmache, ich habe schlicht den falschen Namen hinter das "Hallo" geschrieben. In meinem Alter verwechselt man schon mal fremde Leute Kein Problem ,hab mich schon gewundert ,dass passte gar nicht zu dem was ich geschrieben hatte Stimme dir übrigens vollkommen zu ,Schlitz nach vorne ist in meinen Augen auch die beste Möglichkeit Bassreflex zu realisieren . |
||
Richard_Strauss
Stammgast |
#19 erstellt: 15. Jan 2008, 23:28 | |
also ich würde dir die nextel 18 von udo empfehlen. sind echt geil die dinger. zu den zwei herren hier die um fertig produkte werben: wollt ihr hier leute abwerben oder wozu macht ihr das? sebstbauen is doch 10 mal besser, weil man einfach was individuelles bekommt als was zu kaufen. ich versteh euch echt nich |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#20 erstellt: 16. Jan 2008, 06:57 | |
Dieser Visaton-Bausatz klingt sehr gut: http://www.visaton.de/vb/showthread.php?s=&threadid=15893 Ist eine kleine BR-Box mit hervorragenden Chassis. Ca. 500 Euro für das Paar incl. Weiche. Breite 20 cm. Wenn es kleiner werden soll, bau geschlossen. So nutze ich den als Heimkino, allerdings braucht CB einen Sub. Die kleinen machen aber schon Bass, vor allem bei wandnaher Aufstellung. Laut können sie auch, ist aber immer eine Frage des Anspruches. |
||
althuriak
Stammgast |
#21 erstellt: 16. Jan 2008, 07:40 | |
DAS kann ich bestätigen. Habe sie selber teilweise noch im EInsatz Höre sie einmal auf 16qm und einmal auf 11qm. Bei ersterem Reicht die Lautstärke auch locker noch zum Filmegucken ( Wobei man hier keine Kinopegel erwarten kann ). Werden nur momentan bei mir zerstückelt, weil auf Classic 200 aufrüste Gruß alth |
||
moby_dick
Hat sich gelöscht |
#22 erstellt: 16. Jan 2008, 09:42 | |
Viel Spass mit der Classic, ist eine Steigerung. Hatte ich auch mal bei mir stehen. |
||
Gelscht
Gelöscht |
#23 erstellt: 16. Jan 2008, 10:50 | |
Vifa/ASE COA 6 sehr schöne Box findeste bei Strassacker infos zu. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mini High-End ennokin am 10.10.2017 – Letzte Antwort am 11.10.2017 – 11 Beiträge |
High-End b-sky-flyer am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 02.01.2005 – 3 Beiträge |
kleine High-End Breitbänder für das Nahfeld! Regallautsprecher. Metallsau am 29.11.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 36 Beiträge |
Needles High-End pablomhr am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 12 Beiträge |
DIY High-End Referenz Jokel76 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 19 Beiträge |
"High-End" oder nicht? xlupex am 15.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 30 Beiträge |
High End in München ? Flores am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 36 Beiträge |
High-End-Lautsprecher gesucht Lotion am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 9 Beiträge |
High End Standbox flibustier69 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.04.2010 – 9 Beiträge |
Neues High End Design UncleSam29 am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216