HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » CT218 - soll ich fatt aufruesten? - wie groß sind ... | |
|
CT218 - soll ich fatt aufruesten? - wie groß sind die Toleranzen beim TB W4-655SA+A -A |
||
Autor |
| |
Bonk
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 23. Feb 2008, 20:16 | |
Hallo! der Titel ist etwas lang geraten, dafür steht im wesentlichen alles drin, um was es geht. Seit ich mir mein Messequiptment zusammengestöpselt habe, vermesse ich natürlich alles, was ich bis dato gewasstelt habe. Darunter auch 5 Lautsprecher mit TB W4-655SA. Ohne Höchtöner, dafür mit BR, wie bei Uibel. Weiche wie von den beiden Konstrukteuren. Meine Messungen lassen mich jetzt allerdings ziemlich an den Toleranzen der TB zweifeln... Hier die Messungen an 3 verschiedenen Chassis in der selben Box, mit ident. Beschaltung, plus eins zusaetzlich unbeschaltet (nicht kalibriert): der ist wohl ziemlich normal der eher nicht aber trotzdem gut (abgesehen vom Hochton) der auch nicht, und so sieht der unbeschaltet aus: Die Kerbe bei 7kHz ist der zweite Sperrkreis, der offensichtlich etwas sehr stark ausgefallen ist. Insbesondere bei den Treibern, die da gar keine Reso haben Raumeinflüsse sind hier sicher auch dabei, sollten aber für alle gleich sein. es gibt 3 'normale' (wie erste Kurve) Sereinnummer 469 oder so und 2 ausgefallene (ohne Hochton Reso) - Seriennummer 10 (!) Meine erste große Frage - bin ich zu doof zum Messen, oder kann das sein? Meine zweite Frage - hilft hier ein upgrade auf was Fatt-artiges? Lohnt es sich/ kann ich hier die Weichen nachziehen um die Situation zu verbessern? Jede Hilfe und Kommentar willkommen! Lutz aka Bonk! |
||
doctormase
Inventar |
#2 erstellt: 23. Feb 2008, 20:31 | |
hallo lutz! du hast in jeder messung ein anderes zeitfenster gesetzt. das ist so schonmal nicht vergleichbar. benutz doch am besten gar kein zeitfenster und geh dafür etwas näher ran. dann ist messen und vor allem vergleichen auch kein würfelspiel mehr. dann sehen wir weiter. so viel aber vorab: der obere sperrkreis passt sehr selten. und: "upgraden" würd ich dringend lassen. aber weichen anpassen macht sinn, vor allem wenn man messen kann. beste grüsse! dr.m |
||
basswumme
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Feb 2008, 11:51 | |
Moin, also das mit den Fertigungstoleranzen kann ich bestätigen, ich hatte auch schonmal ein Pärchen W4-655SA die klanglich wirklich ein Totalausfall waren, seeehr trötig und es hat einfach garkein Spaß gemacht damit Musik zu hören. Andere wiederrum klangen wie sollten, einfach gut, kann allerdings keinen Messtechnischen Beleg bringen. Dennoch halte ich den W4 für einen guten Breitbänder. Grüße Hendrik |
||
Bonk
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Feb 2008, 11:59 | |
Danke schon mal für die Antworten. Ich werde jetzt alle 5 noch mal ordentlich und exakt identisch vermessen. Ob ich dann neue Weichen entwefen muss und wenn ja, wie, werde ich danach entscheiden. Ich werde meine Fotschritte hie posten. Gruß, Lutz |
||
MBU
Inventar |
#5 erstellt: 24. Feb 2008, 12:08 | |
Hallo Lutz, achte bei den Messungen auf folgendes: - Mikro bleibt auf identischer Position stehen - die Boxen stehen beim Messen alle auf exakt der gleichen Position - identische Zeitfenster wählen - Messungen abspeichern - alle Messungen in einem Diagramm darstellen. Dazu setzt man die jeweils aktuelle Kurbe als Overlay und misst dann die nächste |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hörnchen für TB W4-655SA !!! am 19.08.2005 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 78 Beiträge |
Center aus 2 TB W4-655SA + MONACOR DT-25N Funkiest am 01.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 8 Beiträge |
Fronthorn (Tractrix) Für TB W4-655SA Feanor_x am 13.10.2006 – Letzte Antwort am 13.10.2006 – 5 Beiträge |
Regalbox bit TB-BB W4-655SA Webdiver am 09.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 7 Beiträge |
Uibel's CT218 BR feat./vs. Tisch TML mit W4-655SA HaHa am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 7 Beiträge |
TangBang W4-655SA PeHaJoPe am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 2 Beiträge |
FAST mit W4-655SA MannOhnePlan am 16.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 4 Beiträge |
Tang Bang W4-655SA oder W4-657SC *chris* am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2010 – 15 Beiträge |
TB W4-655c Surround System nic-enaik am 26.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 8 Beiträge |
Tangband w4-655sa Centerspeaker. Bauvorschläge? retro76 am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 13.11.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.809